Frage
Ich muss einen Zendesk-Benutzer ohne menschliches Gegenstück erstellen, um API-Anfragen für meine App oder Integration zu authentifizieren. Wie erstelle ich einen Servicebenutzer?
Antwort
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Benutzer zur Authentifizierung von API-Anfragen zu erstellen, der auch als Systembenutzer oder Integrationsbenutzer bezeichnet wird.
So erstellen Sie einen Servicebenutzer
-
Neuen Benutzer erstellen mit Administratorberechtigungen. Geben Sie dem Benutzer einen Namen, der angibt, dass es sich um einen Servicebenutzer handelt. Beispiel: API-Administrator oder Integrationsbenutzer.
Tipp: Verwenden Sie eine E-Mail-Adresse für den Benutzer, auf den der Kontoinhaber oder ein anderer Administrator Zugriff hat. Der Zugriff auf die E-Mail dient als Wiederherstellungsmethode, wenn ein anderer Administrator auf das Konto zugreifen muss. - Bestätigen Sie die E-Mail-Adresse des neuen Benutzers, damit API-Token und API-Anfragen anhand der E-Mail authentifiziert werden können.
Weitere Informationen zur API-Nutzung und zu den API-Beschränkungen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Weitere Informationen zur Authentifizierung von API-Anfragen finden Sie im folgenden Beitrag: Wie authentifiziere ich API-Anfragen?
- Weitere Informationen zur Verwaltung der API-Nutzung finden Sie im folgenden Beitrag: Verwalten der API-Nutzung in Ihrem Zendesk-Konto.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.