Welchen Plan habe ich
Add-on AI Agents – Advanced

Ein Karussell ist ein Rich-Messaging-Blocktyp in einem Dialog für einen AI Agent – Advanced. Es weist grafische Elemente für bis zu zehn Optionen auf, die als Karten bezeichnet werden. Das Karussell bietet dem Kunden eine optisch ansprechende Möglichkeit, eine von mehreren Optionen auszuwählen, die der AI Agent ihm anbietet.

In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
  • Überblick über den Karussellblock
  • CRM-spezifische Anforderungen und Einschränkungen
  • Hinzufügen von Karussellkarten über eine API-Integration

Überblick über den Karussellblock

Wenn Sie einem Dialog einen Karussellblock hinzufügen, werden zwei konfigurierbare Unterblöcke angezeigt:
  • Block „Karte“: Stellt die erste Karte im Karussell dar. Dieser Block enthält Felder für die Bild-URL, den Kartentitel und die Beschreibung.

  • Block „Kartenschaltfläche“: Stellt ein Schaltflächenelement auf der zugehörigen Karte dar. Jede Schaltfläche kann entweder als Standardschaltfläche oder als Schaltfläche mit einem externen Link eingerichtet werden.

Sie können einer Karte weitere Schaltflächen hinzufügen (wobei die Anzahl der Schaltflächen bei manchen CRMs begrenzt ist) und bis zu zehn Karten in ein Karussell aufnehmen.

Mit dem Schalter „Fallback“ im Fenster „Details“ können Sie einen Fallback für Benutzer hinzufügen, die nicht mit dem Karussell interagieren. Dabei wird im Dialog ein Fallback-Block angezeigt, der als alternative Verzweigung konfiguriert werden kann.

Karussellblöcke sind nur bei AI Agents für Messaging und nur in Verbindung mit bestimmten CRMs verfügbar. Je nach CRM können für Karussells bestimmte Anforderungen und Einschränkungen gelten.

CRM-spezifische Anforderungen und Einschränkungen

Wenn Sie einer CRM-Integration Karussells hinzufügen, können von Fall zu Fall folgende Anforderungen und Beschränkungen gelten:
  • Verwenden von Karussells mit Sunshine Conversations
  • Verwenden von Karussells mit Zendesk Chat
  • Verwenden von Karussells mit Freshchat
  • Verwenden von Karussells mit Salesforce

Verwenden von Karussells mit Sunshine Conversations

Für die Unterstützung von Rich-Format-Messaging in Sunshine Conversations gelten die folgenden Anforderungen und Einschränkungen:

Blocktyp Komponente Einschränkungen für Sunshine Conversations
Karte Alle Felder
  • Alle Felder erforderlich (sofern nicht anders angegeben)
  Anzahl der Karten
  • Maximal 10 Karten pro Karussell
  Bilder
  • URL maximal 2048 Zeichen
  • URL muss gültige http/https-Adresse sein
  Kartentitel
  • Maximal 128 Zeichen
  Beschreibung
  • Maximal 128 Zeichen
  • Zeilenumbrüche sind nicht zulässig
Kartenschaltfläche Anzahl der Schaltflächen
  • Maximal drei Schaltflächen pro Karte
  Schaltflächentext
  • Erforderlich
  • Maximal 35 Zeichen
  Schaltfläche mit externem Link
  • URL maximal 2048 Zeichen
  • URL muss gültige http/https-Adresse sein
  • Dialog muss hier enden

Verwenden von Karussells mit Zendesk Chat

Für die Unterstützung von Rich-Format-Messaging in Zendesk Chat gelten die folgenden Anforderungen und Einschränkungen:

Blocktyp Komponente Einschränkungen für Zendesk Chat
Karte Alle Felder
  • Alle Felder erforderlich
  • Müssen mindestens ein Zeichen enthalten (Leerzeichen zählen nicht)
  Anzahl der Karten
  • Maximal 10 Karten pro Karussell
  Bilder
  • PNG, JPEG oder GIF
  • Maximal 20 MB
  • Rechteckig (längste Seite horizontal)
  • Automatisch von der Mitte aus auf das Verhältnis 2:1 (Breite:Höhe) zugeschnitten
  • URL maximal 2000 Zeichen
  • URL muss gültige http/https-Adresse sein
  Kartentitel
  • Maximal 150 Zeichen
  • Anführungszeichen (") nicht erlaubt
  Beschreibung
  • Maximal 150 Zeichen
  • Keine Zeilenumbrüche
  • Anführungszeichen (") nicht erlaubt
Kartenschaltfläche Anzahl der Schaltflächen
  • Maximal drei Schaltflächen pro Karte
  Schaltflächentext
  • Erforderlich
  • Maximal 20 Zeichen
  Schaltfläche mit externem Link
  • Dialog muss hier enden
  • URL maximal 2000 Zeichen
  • URL muss gültige http/https-Adresse sein

Verwenden von Karussells mit Freshchat

Für die Unterstützung von Rich-Format-Messaging in Freshchat gelten die folgenden Anforderungen und Einschränkungen:

Blocktyp Komponente Einschränkungen für Freshchat
Karte Alle Felder
  • Alle Felder erforderlich
  • Gefolgt von AI Agent-Nachricht
  Anzahl der Karten
  • Mindestens 2 Karten
  Bilder
  • JPEG, PNG oder GIF
  • Maximal 2 MB
  • URL muss gültige http/https-Adresse sein
  Kartentitel
  • Maximal 128 Zeichen
  Beschreibung
  • Maximal 70 Zeichen
Kartenschaltfläche Anzahl der Schaltflächen
  • Maximal 2 Schaltflächen
  • Jeweils eine pro Typ
    • Schaltfläche
    • Schaltfläche mit externem Link
  Schaltflächentext
  • Erforderlich
  • Maximal 33 Zeichen
  Schaltfläche mit externem Link
  • Dialog muss hier enden
  • URL maximal 2000 Zeichen
  • URL muss gültige http/https-Adresse sein

Verwenden von Karussells mit Salesforce

Bevor Sie Karussells verwenden können, müssen Sie die neuesten Skripts implementieren, um Rich Messaging in Salesforce zu aktivieren.

Für ein optimales Benutzererlebnis werden maximal drei Schaltflächen pro Karte empfohlen.

Blocktyp Komponente Einschränkungen für Salesforce
Karte Bilder
  • Bild-URL muss gültige http/https-Adresse sein
  • Bild muss kleiner als 5 MB sein
  • Bild muss in einem der von Salesforce unterstützten Dateitypen vorliegen
Kartenschaltfläche Schaltfläche mit externem Link
  • Dialog muss hier enden
  • URL des externen Links muss gültige http/https-Adresse sein

Hinzufügen von Karussellkarten über eine API-Integration

Ein Karussell ist standardmäßig statisch, kann aber in ein dynamisches Karussell umgewandelt werden, dessen Inhalte über eine vorhandene angepasste API-Integration abgerufen werden. Ein dynamisches Karussell weist die Blöcke „Karten“ und „Kartenschaltfläche“ als Vorlagen auf, die den dynamischen Inhalt enthalten.

So fügen Sie einem Dialog ein Karussell mit dynamischem Inhalt hinzu
  1. Klicken Sie im Dialoggenerator auf das Pluszeichen (+), um einen Karussellblock hinzuzufügen.

    Der dynamische Karussellblock wird zusammen mit dem Block der ersten Vorlagenkarte, einem Fallback-Block und einem Fenster „Details“ angezeigt.

  2. (Optional) Setzen Sie den Schalter Fallback im Fenster „Details“ auf „Aus“, um den Fallback zu entfernen.

    Andernfalls können Sie ihn als alternative Verzweigung konfigurieren.

  3. Klicken Sie im Fenster „Details“ auf In dynamischen Inhalt konvertieren und geben Sie dataSources als Parameter für den Array-Typ ein.
  4. Geben Sie in die entsprechenden Felder des Blocks „Vorlagenkarte“ Text oder Parameter wie %imageurl, %title und %description ein.
  5. Geben Sie in den Block der Vorlagenkartenschaltfläche Text oder einen Parameter wie %buttontext ein.

Powered by Zendesk