AI Agents – Advanced senden Server-zu-Server-HTTP-Anfragen an Ihr Backend-System. Die Anfragen werden initiiert, wenn ein Benutzerpfad einen Integrationsknoten in seinem Dialogfeld auslöst, wobei die zugeordneten zurückgegebenen Daten gespeichert werden und für die Dauer der „AI Agents – Advanced“-Sitzung verfügbar sind.
Technische Anforderungen für Ihre Backend-API
API-Typen
Ihre API muss eine der folgenden Architekturen sein:
- REST
- GraphQL
Antwort
Ihre API-Antwort muss die folgenden allgemeinen Anforderungen erfüllen:
- Erteilung einer Antwort innerhalb von 30 Sekunden
- Rückgabe bevorzugt im JSON-Format
Authentifizierung
Mit „AI Agents – Advanced “ können wir die folgenden Authentifizierungsmethoden verwenden:
- API-Schlüssel
- Inhaber-Token
- Ablauftoken
- Standardauthentifizierung
- OAuth 2.0
- IP-Safe-Listen / -Zulassungsliste
Self-Checkliste
Die folgende Self-Checkliste enthält Fragen und Informationen, die Ihnen helfen, eine robuste API zu erstellen:
- Kann die API mit Daten durchsucht werden, die ein typischer Benutzer kennt, oder mit Daten aus Ihrem CRM?
- Enthalten die Daten in der API-Antwort Informationen, die Ihrem Anwendungsfall gerecht werden?
- Falls Ihr Anwendungsfall Daten aus mehreren Systemen erfordert, können Sie diese in einer mittleren Ebene konsolidieren?
- Ist bekannt, wann die API den HTTP-Statuscode 200, 400 und 404 auslöst?
- Was gibt die API zurück, wenn die Eingabe ungültig oder falsch ist?
- Hat Ihr System ein API-Ratenlimit festgelegt?
- Wie lange braucht Ihr System, um eine Antwort zu versenden?
Bitte halten Sie die folgenden Angaben bereit:
• Dokumentation: Auth., API-Anfrage Query/Text und Antwortschema
• (Optional: eine Postman-Sammlung).
• Testen Sie Daten für die häufigsten Ergebnisse.
Weitere Informationen zum Onboarding-Plan finden Sie im vorherigen Beitrag, Angepasste Integration – Vorbereitung.