Die folgenden Bereiche sollten bei der Konzeption einer Integration zur Steuerung eines Absichts-Workflows berücksichtigt werden. Hier finden Sie Ausgabereferenzen für:
CHAT-TEXT
Alle CRM-Systeme können eine oder mehrere aufeinanderfolgende Nachrichten versenden, die Sie mit dynamischen Daten befüllen können. Sie können Informationen direkt in Kurzform ausgeben {{paramName}}, um den Wert in einer AI Agent- Agentennachricht darzustellen, oder den Parameternamen verwenden, um AI Agent basierend auf den einzelnen möglichen Parameterwerten mithilfe von konditionalen Blöckenanzupassen.
TICKET- UND E-MAIL-TEXT
Ticket- und E-Mail-AI Agents können jeweils eine einzige Nachricht als Antwort auf eine erkannte Absicht versenden. Daher ist es in der Regel besser, zu viele (relevante) Informationen zu versenden als zu wenige.
Das Strukturieren von Nachrichten für mehrere Ergebnisse kann schwierig sein, wenn Sie nur eine Nachricht senden können. Versuchen Sie, konditionale Blöcke zu nutzen, um verschiedene Antwortinhalte so weit wie möglich zu trennen.
KARTEN UND KARUSSELLS
Dynamische Karten und Karussells können mit eingehenden API-Daten befüllt werden. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie mehrere Optionen gleichzeitig anzeigen möchten, z. B. wenn ein Kunde mehrere Sendungen in einer einzigen Bestellung hat. Sobald der Endbenutzer auf eine Karte seiner Wahl klickt, werden Informationen, die sich ausschließlich auf dieses spezifische Element beziehen, in dem Dialog freigegeben.
Insbesondere bei Karten und Karussells sollten Sie sorgfältig überlegen, wie Sie die folgenden Felder befüllen möchten. Beachten Sie bei Karten und Karussells besonders, wie Sie die folgenden Felder ausfüllen möchten.
Kartendaten: Bild-URL, Kartentitelund Beschreibung.
Kartenschaltfläche: Schaltflächentext.
Dialog: Alle weiteren Parameter, die Sie für den Rest des Dialogfelds freigeben möchten, um den resultierenden Konversationsfluss anzupassen, z. B. Tracking-Link, Versandland, Tage seit der letzten Aktualisierung usw.
Bitte beachten Sie, dass Ihr CRM einschränkt, was angezeigt werden kann und sollte. Beachten Sie die Einschränkungen hier.
Im Allgemeinen sollte keines der Felder mit API-Daten den Wert „null“, „undefiniert“ oder „leer“zurückgeben. Erwägen Sie, einen Fallback-Wert hinzuzufügen, falls Sie glauben, dass dies bei bestimmten Edge-Cases der Fall sein könnte.