Add-on | AI Agents – Advanced |
Vorlagen sind ein leistungsstarkes Tool, Mit ihrer Hilfe können Sie Dialoge entwerfen, indem Sie eine neue Vorlagenantwort erstellen, vorhandene Dialoge speichern und diese später wiederverwenden, um einen Dialog mit einer Vorlagenantwort zu ersetzen.
Eine Vorlagenantwort wird nicht direkt durch einen Ausdruck ausgelöst und eignet sich dadurch perfekt zum Entwerfen von Dialogflüssen, ohne diese live in Ihre Produktionsumgebung weiterzuleiten. Außerdem lassen sich vorhandene Antworten für spätere Gelegenheiten speichern/archivieren.
Hier einige Beispielszenarien, in denen Vorlagen verwendet werden können:
- Wiederkehrende Weiterleitungsflüsse. z. B. Eskalationsflüsse oder CSAT-Flüsse
- Entwickeln und Testen neuer Dialoge, ohne in der Produktion live zu gehen
- Ändern von Live-Dialogen
- Speichern eines Dialogs für später/Zurückziehen eines Dialogfelds
Im vorliegenden Beitrag behandelte Themen:
- Überblick über die Vorlagenübersichtsseite
- Erstellen einer Vorlage
- Konvertieren einer Absichtsantwort in eine Vorlage
- Konvertieren einer Vorlage in eine Absichtsantwort
- Gruppieren von Antworten in einer Vorlage
- Löschen von Antworten und Vorlagen
Verwandter Beitrag:
Überblick über die Vorlagenübersichtsseite
Auf der Vorlagenübersichtsseite sehen Sie alle nötigen Informationen über Ihre Vorlagen und deren Antworten. Die folgende Tabelle zeigt, welche Informationen in den einzelnen Spalten angezeigt werden.
Spalte | Beschreibung |
Vorlagenname | Hier werden der Name und die Beschreibung der Vorlage angezeigt. |
Links in Antworten | Zeigt an, aus wie vielen Antworten die Vorlage verknüpft wird. Wenn Sie auf die Zeile klicken, können Sie sehen, welche Antworten mit dieser Vorlage verknüpft sind. |
Sprachspezifische Antworten | Für jede Sprache steht eine Spalte zur Verfügung, damit Sie mehrsprachige Vorlagen erstellen können. |
Aktionen | Die Anzahl der Aktionen, die in den verschiedenen Antworten in der Vorlage angewendet werden. |
Zuletzt geändert | Der Zeitstempel für den Zeitpunkt der letzten Änderung der Vorlage. |
Einstellungen |
Die hier angezeigten Informationen ermöglicht Ihnen, den Namen und die Beschreibung der Vorlage anzuzeigen und zu ändern. Das Kopieren in andere AI Agents ist die gleiche Funktion wie bei Absichten, wobei Sie die Vorlage mit anderen AI Agents in Ihrer Organisation teilen können. Weitere Informationen finden Sie hier. Löschen: Mit dieser Option können Sie die Vorlage entfernen. |
Erstellen einer Vorlage
Falls Ihr AI Agent bereits live ist und Sie etwas Zeit brauchen, um an einem Dialog zu arbeiten, empfehlen wir, hier einen Entwurf zu erstellen. Dieser Dialog kann mit der Ersetzungsfunktion schnell einer Absicht hinzugefügt werden, wenn Sie mit der Erstellung fertig sind.
So erstellen Sie eine neue Vorlagenantwort:
- Gehen Sie zu einem der von Ihnen verwalteten AI Agents.
- Klicken Sie auf Inhalt > Vorlagen.
- Klicken Sie auf Vorlage hinzufügen.
- Benennen Sie die Vorlage und geben Sie optional eine Beschreibung ein.
- Klicken Sie auf Speichern
Das war‘s! Sie können jetzt einen Dialog in der Vorlage erstellen, wie Sie es normalerweise für eine Absicht tun würden: Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) in der Spalte der Sprache, für die Sie den Dialogfluss erstellen möchten. Hier werden Sie aufgefordert, die Einstellungen zu überprüfen und auf „Speichern“ zu klicken, um zum Dialoggenerator zu gelangen.
Konvertieren einer Absichtsantwort in eine Vorlage
Dies ist praktisch, wenn Sie einen vorhandenen Dialog sichern oder für später speichern möchten.
So speichern Sie einen vorhandenen Dialog:
- Gehen Sie in einem der von Ihnen verwalteten AI Agents zu Inhalt > Absichten.
- Suchen Sie den Absichtsdialog, den Sie speichern möchten, und rufen Sie den Dialoggenerator auf, indem Sie auf die Antwort klicken.
- Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü.
- Klicken Sie auf In neue Vorlage kopieren.
- Klicken Sie auf Als Vorlage speichern.
- Geben Sie einen Namen für die Vorlage ein und klicken Sie auf Speichern.
Damit haben Sie den Dialog der Absicht als Vorlagenantwort gespeichert.
Konvertieren einer Vorlage in eine Absichtsantwort
Nachdem Sie eine Vorlagenantwort erstellt haben, können Sie sie in allen von Ihnen verwalteten AI Agents in jeder Absicht verwenden.
- Gehen Sie zu einem der von Ihnen verwalteten AI Agents.
- Erstellen Sie eine neue Absicht oder wählen Sie eine vorhandene aus.
- Öffnen Sie die Dialogseite der Absicht.
- Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Dialog durch Vorlage ersetzen.
- Wählen Sie im Dropdownmenü Ersetzen durch die zu kopierende Vorlagenantwort aus.
- Klicken Sie auf Ersetzen.
- Sie sehen, dass der Dialog durch die ausgewählte Vorlagenantwort ersetzt wurde.
- Klicken Sie auf Speichern
Gruppieren von Antworten unter einer Vorlage
Da die Vorlagen zunehmend bereitgestellt werden, können die Antworten für die Sprachen unter einer Vorlage gruppiert werden.
- Gehen Sie zu der Antwort, die Sie einer Vorlage hinzufügen möchten, und öffnen Sie den Dialoggenerator.
- Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü.
- Wählen Sie Zu einer anderen Antwort verschieben.
- Ein Popupfenster wird geöffnet. Wählen Sie die Vorlage, in die Sie die Antwort verschieben möchten, und die Sprache, der sie zugeordnet werden soll.
Hinweis: Pro Sprache kann nur eine Vorlagenantwort festgelegt werden.
Anschließend können Sie die Vorlage löschen, mit der keine Antwort mehr verknüpft ist.
Ändern einer Antwortsprache
Standardmäßig wird allen Antworten die Standardsprache des AI Agent zugewiesen. Sie können dies jedoch gegebenenfalls nach Erstellung der Antwort in deren Einstellungen im Dialoggenerator ändern.
- Gehen Sie zu der Antwort, die Sie einer Vorlage hinzufügen möchten, und öffnen Sie den Dialoggenerator.
- Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü.
- Wählen SieInformationen anzeigen aus.
- Auf der rechten Seite erscheint eine Leiste mit Einstellungen. Wählen Sie unter „Sprache“ die gewünschte Sprache aus dem Dropdownmenü.
Löschen von Antworten und Vorlagen
Die Vorgehensweise hierfür weicht geringfügig ab, je nachdem, ob Sie eine mit einer bestimmten Vorlage verknüpfte Antwort oder eine vollständige Vorlage löschen möchten.
Löschen einer Antwort
- Gehen Sie zu der Antwort, die Sie einer Vorlage hinzufügen möchten, und öffnen Sie den Dialoggenerator.
- Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü.
- Klicken Sie auf „Löschen“.
Hinweis: Eine Antwort, die mit einer anderen Antwort verknüpft ist, kann nicht gelöscht werden. Gehen Sie zu dem Dialog, mit dem die betreffende Vorlage verknüpft ist, und ersetzen Sie sie durch eine Alternative oder passen Sie den Konversationsfluss entsprechend den gewünschten Änderungen an. Anschließend können Sie die Antwort löschen.
Löschen einer Vorlage
Öffnen Sie auf der Vorlagenübersichtsseite das Hamburger-Menü. Dort sehen Sie die Option zum Löschen.
Möglicherweise ist dies nicht immer möglich. Dies liegt daran, dass eine Vorlage nicht gelöscht werden kann, wenn Antworten mit ihr verknüpft sind. Wenn Sie eine Vorlage löschen möchten, gehen Sie daher zuerst zu der Antwort, von der aus sie verlinkt ist, und ersetzen Sie den Link oder passen Sie den Konversationsfluss an.
Überprüfen der mit einer Vorlage verknüpften Antworten
Es gibt zwei Möglichkeiten, zu prüfen, wo eine Vorlage verwendet wird.
Beschreibung | Visuell |
Die erste ist die Vorlagentabelle. Dort sehen Sie, wie oft die Vorlage in der Spalte Verknüpft in Antworten verwendet wird. Wenn Sie auf die Zeile klicken, sehen Sie, um welche Antworten es sich handelt, und können mit der Dialog-Schaltfläche auf der rechten Seite zu ihnen navigieren. | ![]() |
Sie können die verknüpften Antwortquellen auch überprüfen, indem Sie zum Dialog navigieren und dessen Einstellungen überprüfen.
|
![]() |
0 Kommentare