Welchen Plan habe ich
Suite, alle Versionen Growth, Professional, Enterprise oder Enterprise Plus
Support Professional oder Enterprise
Pfad: Admin Center > Konto > Konfigurationsverwaltung > Bereitstellungen
Die Funktion zur Bereitstellung Ihrer Kontokonfigurationen ist derzeit im Rahmen eines Early-Access-Programms (EAP) verfügbar. Derzeit werden nur Bereitstellungen aus Produktions- in Sandbox-Umgebungen unterstützt. Hier können Sie sich für das EAP „Configuration Management“ (Konfigurationsverwaltung) registrieren.

Konfigurationsverwaltungsbereitstellungen ermöglichen Ihnen, Konfigurationen in einer Umgebung zu erstellen, zu aktualisieren und zu testen und dann eins zu eins in einer anderen Umgebung zu implementieren, um die mit einer manuellen Nachbildung verbundenen Risiken zu vermeiden. Außerdem können Sie auf diese Weise in der Produktionsumgebung vorgenommene Änderungen in eine Sandbox-Umgebung übernehmen, ohne diese löschen und neu erstellen zu müssen.

In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
  • Bereitstellen von Konfigurationen
  • Überwachen des Status von Bereitstellungen
  • Verwalten von Bereitstellungen
Hinweis: Diese Funktion ersetzt die Bereitstellung von Business-Regeln, mit der nur Bereitstellungen aus Sandbox- in Produktionsumgebungen übernommen werden konnten.

Bereitstellen von Konfigurationen

Konfigurationsverwaltungsbereitstellungen basieren auf Konfigurationsversionen in Form von schreibgeschützten Momentaufnahmen der Konfiguration einer Umgebung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Bei der Bereitstellung einer Konfiguration geben Sie an, welche Version und welche Konfiguration aus dieser Version Sie bereitstellen möchten und in welcher Zielumgebung sie bereitgestellt werden soll.

Die Bereitstellung von Konfigurationen umfasst drei grundlegende Schritte:
  1. Speichern Sie eine Version der Umgebung mit der Konfiguration, die Sie bereitstellen möchten.
  2. Erstellen Sie die Bereitstellung.
  3. Wählen Sie die Konfiguration aus und stellen Sie sie bereit.

Erstellen einer Bereitstellung

Der erste Schritt zur Bereitstellung einer Konfiguration besteht darin, die Bereitstellung selbst zu erstellen. Die Bereitstellung besteht aus einer gespeicherten Version, aus der Sie eine Konfiguration bereitstellen möchten, und der Zielumgebung, in der die Konfiguration bereitgestellt werden soll. Anhand dieser Informationen können Sie im Vorfeld prüfen, ob Abhängigkeiten oder Konflikte zwischen der Version und der Zielumgebung bestehen, und diese bei Bedarf auflösen.

So erstellen Sie eine Bereitstellung
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Konto und dann auf Konfigurationsverwaltung > Bereitstellungen.
  2. Klicken Sie auf Bereitstellung erstellen
  3. Nehmen Sie im Dialogfeld „Neue Bereitstellung erstellen“ folgende Einstellungen vor:
    • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Bereitstellung ein.
    • Quelle: Wählen Sie die gespeicherte Version der Konfiguration aus, die Sie bereitstellen möchten.
    • Ziel: Wählen Sie die Umgebung aus, in der Sie die Konfiguration bereitstellen möchten.
    Hinweis: Derzeit werden nur Bereitstellungen aus Produktions- in Sandbox-Umgebungen unterstützt. Das bedeutet, dass die Quelle eine Version Ihrer Produktionsumgebung und das Ziel eine Sandbox sein muss.
  4. Klicken Sie auf Erstellen.

Bereitstellen einer Konfiguration

Nachdem Sie die Bereitstellung erstellt haben, müssen Sie angeben, welche Konfiguration Sie bereitstellen möchten. Zendesk vergleicht die ausgewählte Konfiguration automatisch mit dem Ziel und erkennt eventuelle Abhängigkeiten oder Konflikte, die vor der Bereitstellung gelöst werden müssen.

So stellen Sie eine Konfiguration bereit
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Konto und dann auf Konfigurationsverwaltung > Bereitstellungen.
  2. Klicken Sie auf den Namen der Bereitstellung.
  3. Wählen Sie in der Spalte Quelle mindestens eine Konfiguration sowie alle Abhängigkeiten aus, die zusammen mit ihr bereitgestellt werden müssen.
  4. Überprüfen Sie die resultierenden Änderungen in der Sandbox-Umgebung. Bei Bedarf können Sie unter dem Ziel auf Aktualisieren klicken, um sicherzustellen, dass beim Vergleich die jüngsten Aktualisierungen der Zielumgebung berücksichtigt werden.
  5. (Optional) Klicken Sie auf Speichern.

    Dadurch werden die ausgewählten Konfigurationen und Abhängigkeiten gespeichert. Sie können jedoch weiterhin Änderungen an der Bereitstellung vornehmen.

  6. Klicken Sie auf Bereitstellung testen.

    Es kann einige Minuten dauern, bis der Test abgeschlossen ist. Anschließend werden Sie in einer Meldung darüber informiert, ob der Test erfolgreich war oder aufgrund fehlender Abhängigkeiten fehlgeschlagen ist. Falls der Test fehlgeschlagen ist, wählen Sie die fehlenden Abhängigkeiten aus und wiederholen Sie ihn.

    • Wenn fehlende Abhängigkeiten gefunden wurden, klicken Sie auf Abbrechen, um die fehlende Komponente hinzuzufügen, oder auf Ignorieren, um ohne die fehlende Komponente fortzufahren.
    Hinweis: Nach einem bestandenen Test können die in der Bereitstellung ausgewählten Komponenten nicht mehr geändert werden.
  7. Klicken Sie auf Bereitstellen.

    Zu Beginn einer Bereitstellung speichert Zendesk eine unveränderte Version der Zielumgebung. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie die Bereitstellung bei Bedarf rückgängig machen können.

Überwachen des Status von Bereitstellungen

Auf der Seite „Bereitstellungen“ können Sie Ihren Bereitstellungsverlauf einsehen. In der Liste ist jede Bereitstellung mit Quelle, Ziel, Status und Datum der letzten Aktualisierung aufgeführt. Folgende Status sind möglich:
  • Entwurf: Die Bereitstellung wurde erstellt, aber nicht bereitgestellt. Bereitstellungen mit diesem Status können auch getestet werden.
  • Wird bereitgestellt: Die Bereitstellung wurde eingeleitet und wird durchgeführt.
  • Bereitgestellt: Die Bereitstellung wurde erfolgreich abgeschlossen.
  • Fehlgeschlagen: Die Bereitstellung ist fehlgeschlagen.

Verwalten von Bereitstellungen

Nachdem Sie eine Bereitstellung erstellt haben, wird sie in der Liste auf der Seite „Bereitstellungen“ angezeigt.

So verwalten Sie eine Bereitstellung
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Konto und dann auf Konfigurationsverwaltung > Bereitstellungen.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol () neben der Bereitstellung, die Sie verwalten möchten, und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus.
    Die verfügbaren Optionen hängen vom Status der betreffenden Bereitstellung ab.
    • Bei einer Bereitstellung mit dem Status Entwurf sind folgende Optionen verfügbar:
      • Ansicht
      • Umbenennen
      • Quelle anzeigen
      • Ziel anzeigen
      • Löschen
    • Bei einer Bereitstellung mit dem Status Wird bereitgestellt sind folgende Optionen verfügbar:
      • Ansicht
      • Umbenennen
      • Quelle anzeigen
      • Ziel anzeigen
    • Bei einer Bereitstellung mit dem Status Bereitgestellt oder Fehlgeschlagen sind folgende Optionen verfügbar:
      • Ansicht
      • Umbenennen
      • Quelle anzeigen
      • Ziel anzeigen
      • Wiederherstellen
      • Erneut bereitstellen
Powered by Zendesk