Welchen Plan habe ich
Add-on Qualitätssicherung (QA) oder Workforce Engagement Management (WEM)
The disputes dashboard provides insight into dispute activity across workspaces. Use the dashboard to see how well perceptions are aligned between reviewers and reviewees, and how effectively your team is resolving conflicts and misunderstandings. View trends over time to track improvement.
This article contains the following topics:
  • Accessing the disputes dashboard
  • Understanding the disputes dashboard

Verifizierte KI-Zusammenfassung ◀▼

Im Dashboard „Streitfälle“ können Sie Streitfälle über alle Arbeitsbereiche hinweg überwachen und Meinungsverschiedenheiten zwischen Prüfern und geprüften Personen erkennen. Sie können Trends verfolgen, die durchschnittlichen Lösungszeiten anzeigen und Streitfälle nach Kategorien analysieren. Außerdem bietet das Dashboard Einblick in das Verhalten der Benutzer und die Konsistenz der Prüfer und kann Bereiche aufzeigen, in denen erhöhte Aufmerksamkeit oder Schulungen erforderlich sind.

Verwandte Beiträge:
  • Überblick über Dashboards in Zendesk QA

Zugreifen auf das Dashboard „Streitfälle“

Das Dashboard „Streitfälle“ kann von Administratoren, Account-Managern, Arbeitsbereichsmanagern, Teamleitern und Prüfern aufgerufen werden. Agenten können das Dashboard „Streitfälle“ als geprüfte Personen anzeigen, sehen aber nur ihre eigenen Daten.

So greifen Sie auf das Dashboard „Streitfälle“ zu
  1. Klicken Sie in der linken Seitenleiste der Qualitätssicherung auf das Symbol Dashboard ().
  2. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Seitenleiste umschalten (), um das Seitenmenü einzublenden.
  3. Klicken Sie in der Liste der Dashboards auf Streitfälle.

Überblick über das Dashboard „Streitfälle“

Das Dashboard „Streitfälle“ enthält die folgenden Informationen, die nach Zeitraum, Arbeitsbereichen, Gruppen, Benutzern und Hashtags gefiltert werden können:
  • Durchschnittliche Lösungszeit: Durchschnittliche Lösungszeit für Streitfälle in Tagen.
  • Streitfälle nach Kategorie: Verhältnis zwischen angenommenen und abgelehnten Streitfällen in bestimmten Kategorien. Zeigt Bereiche auf, in denen häufig Meinungsverschiedenheiten vorkommen und möglicherweise Handlungs- oder Schulungsbedarf besteht.
  • Streitfälle im Zeitverlauf: Verhältnis zwischen angenommenen und abgelehnten Streitfällen, die während des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. Zeigt Trends in den Ergebnissen auf.
  • Anfechter: Tabelle der Streitfälle nach Person, die den Streitfall eingeleitet hat. Zu den Details gehören die Anzahl der erhaltenen und angezeigten Überprüfungen, die Anzahl der eingeleiteten Streitfälle und der Status dieser Streitfälle (abgelehnt, angenommen, teilweise angenommen oder noch offen). Diese Informationen geben Aufschluss über das Benutzerverhalten und die Beteiligung am Überprüfungsprozess.
  • Angefochtene Prüfer: Tabelle der Streitfälle nach Prüfer. Zu den Details gehören die Anzahl der abgegebenen Überprüfungen und wie viele davon eingesehen wurden, die Anzahl der Streitfälle, die aufgrund der abgegebenen Überprüfungen eingeleitet wurden, und der Status dieser Streitfälle (abgelehnt, angenommen, teilweise angenommen oder noch offen). Diese Informationen geben Aufschluss darüber, welche Prüfer Unterstützung benötigen, um ihre Konsistenz und Genauigkeit zu verbessern.
Powered by Zendesk