Symptome des Problems

Ich arbeite lokal an einem Design mit dem Design „Copenhagen“ und erhalte beim Aufruf von yarn install und yarn start die folgende Fehlermeldung InvalidTemplates – Template(s) mit Syntaxfehlern.

Lösungsschritte

Dieser Fehler tritt in der Regel aufgrund eines Formatierungsproblems in einer Handlebars-.hbs auf. Sie wird häufig durch falsch strukturierte Listen oder Objekte ausgelöst, wie z. B. zu viele Elemente in einer Zuordnung, ein falsch formatiertes Array oder Objekt oder einen nicht unterstützten Ausdruck assets.hbs.

Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn die manifest.json Ihres Designs ein Array oder Objekt mit zu vielen Elementen, fehlenden Feldern oder einer ungültigen Struktur enthält. Dies ist besonders bei Variablen der Fall, die im Einstellungsfenster definiert sind. Außerdem kann der Fehler auf die nicht unterstützte Syntax in Vorlagendateien wie assets.hbs zurückzuführen sein oder darauf, dass bestimmte Schleifen-Helper oder Zuordnungen ihre Grenzen überschreiten.

Führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:

  • Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre assets.hbs
  • Schritt 2: Probleme mit den Manifesteinstellungen
  • Schritt 3: Auf Probleme mit der Vorlagenversion prüfen
  • Schritt 4: Neu erstellen und testen

Schritt 1: assets.hbs überprüfen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Zuordnung oder Ihr Array in assets.hbs die zulässige Anzahl von Elementen nicht überschreitet. Manche Helper in Zendesk-Designvorlagen erzwingen strenge Beschränkungen für die Anzahl von Elementen in einer Zuordnung, wie z. B. einer Liste oder einem Wörterbuch.

Nachfolgend einige typische Ursachen:

  • Wenn Sie häufig über eine große Schleife oder eine statische Karte/Liste zu viele Elemente zu einer Zuordnung oder Liste in Ihrer .hbs hinzufügen, kann dies zu einem Problem führen.
  • Verwenden der von der aktuellen Vorlagenversion nicht unterstützten Syntax.
  • Falsch formatierte JSON- oder Handlebars-Ausdrücke.

Nachfolgend ein Beispiel für eine Liste mit zu vielen Elementen:

{{#each largeArray}}
 ... output ...
{{/each}}

Wenn largeArray das zulässige Limit des Helpers überschreitet, gibt das System diesen Fehler zurück.

Schritt 2: Probleme mit den Manifesteinstellungen

Wenn sich der Fehler auf das Manifest oder settings bezieht, prüfen Sie, ob:

  • Jede Variablenkennung ist länger als 30 Zeichen, enthält - anstelle von Unterstrichen _ oder Großbuchstaben.
  • Die Zuordnung einer Einstellungsgruppe überschreitet Systemlimits, z. B. mehr als 200 Gesamtvariablen oder mehr als 20 Optionen in einer Liste.
  • Alle erforderlichen Variablen wie logo und favicon sind vorhanden.
  • Alle Listenvariablen haben mindestens zwei Optionen und nicht mehr als 20.

Schritt 3: Auf Probleme mit der Vorlagenversion prüfen

Prüfen Sie, ob die Vorlagenversion kompatibel ist:

  • Wenn Sie Ihr Design von API Version 1 oder 3 auf Version 4 upgegradet haben, stellen Sie sicher, dass alle Helper und Blöcke kompatibel sind. Einige ältere Helper, wie z. B. {{request_form}}, werden in Version 4 nicht mehr unterstützt und müssen gemäß der Upgrade-Anleitung ersetzt werden.
  • Die Verwendung von Teilen oder erweiterter Zuordnungssyntax, die vom Zendesk-Vorlagensystem nicht Support werden, kann diesen Fehler ebenfalls auslösen.

Schritt 4: Neu erstellen und testen

Nach der Korrektur:

  1. Alle Änderungen speichern.
  2. Führen Sie yarn start aus, um das Design neu zu kompilieren.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Fehler nicht mehr angezeigt wird.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Beitrag: Lokales Bearbeiten eines Designs.

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk