ZUSAMMENFASSUNG
17. Oktober 2025 14:30 UTC | 17. Oktober 2025 07:30 PT
Das Engineering-Team hat das Korrekturskript erfolgreich abgeschlossen, um alle bei diesem Vorfall verpassten E-Mails wiederherzustellen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie sich jederzeit an uns Reach wenden.
14. Oktober 2025 00:20 UTC | 13. Oktober 2025 17:20 PST
Das Problem mit dem Gmail Connector ist jetzt gelöst und der Dienst stabil. Bei Bedarf können Kunden die letzten 300 E-Mails aus Gmail anhand der Schritte in unserer vorherigen Nachricht abrufen. Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir dies bearbeitet haben, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die heute entstanden sind.
13. Oktober 2025 16:25 UTC | 13. Oktober 2025 09:25 Uhr MEZ
Unsere Ingenieure haben die folgenden Schritte durchgeführt, um Ihnen beim Abrufen von Tickets und E-Mails zu helfen, die während der Ausfallzeit verpasst wurden:
- Im Gmail-Posteingang Ihrer mit Gmail verbundenen externen Supportadresse:
- Wählen Sie alle E-Mails von 8:25 UTC bis 14:45 UTC aus und klicken > Sie dann mit der rechten Maustaste auf Als ungelesen markieren.
- Wenn alle E-Mails zwischen 8:25 UTC und 14:45 UTC ausgewählt sind, deaktivieren Sie mit der rechten Maustaste das Kontrollkästchen Label > als >, um das
Zendesk
in diesen E-Mails zu entfernen.
- Machen Sie im Zendesk Admin Center > Kanäle > Talk und E-Mail-> Ihre mit Gmail verbundene externe Supportadresse ausfindig und zwar:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre E-Mails importiert wurden (es kann zu chronologischen Problemen kommen, da Antworten nicht in der Reihenfolge der Tickets eintreffen).
- Wenn Sie im betroffenen Zeitraum mehr als 300 E-Mails verpassen:
- Versuchen Sie es mit der oben beschriebenen Methode in den Schritten 1-3
- Überprüfen und identifizieren Sie die verbleibenden fehlenden E-Mails, die nicht das Label „
Zendesk
“ enthalten - E-Mails aus diesem Zeitraum manuell weiterleiten
- Stellen Sie diese E-Mails aus der Warteschlange „Gesperrt“ in Zendesk Support wieder her (Sperrgrund:
Received from Support Address
).
Wir bitten um Ihr Feedback, um zu bestätigen, ob das Problem durch die bereitgestellten Schritte behoben wurde. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn das Problem weiterhin auftritt.
13. Oktober 2025 15:16 UTC | 13. Oktober 2025 08:16 PST
Unser Engineering-Team hat das Problem behoben, dass eingehende E-Mails vom Gmail Connector nicht an Zendesk-Konten zugestellt wurden, um Tickets zu erstellen. Dort hätte das normale Verhalten wieder aufgenommen werden müssen. Wir untersuchen einen manuellen Plan zur Fehlerbehebung, mit dem Kunden während des Ausfalls verlorene E-Mails bearbeiten und Tickets erstellen und aktualisieren können. Wir entschuldigen uns für die Störung und danken Ihnen für Ihre Geduld. Updates werden geteilt, sobald sie verfügbar sind.
13. Oktober 2025 13:58 UTC | 13. Oktober 2025 06:58 PST
Wir haben Berichte über Kunden erhalten, die Probleme haben, wenn eingehende Tickets und E-Mails vom Gmail Connector nicht an ihre Zendesk-Konten zugestellt werden. Unser Engineering-Team untersucht diese Angelegenheit aktiv. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Geduld. Updates werden bereitgestellt, sobald sie verfügbar sind.
WEITERE INFORMATIONEN
Auf unserer Systemstatusseite finden Sie aktuelle Systemstatusinformationen zu Zendesk und den Auswirkungen auf Ihr Konto. Sie können diesem Beitrag folgen, um benachrichtigt zu werden, wenn unser Obduktionsbericht veröffentlicht wird. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Vorfall haben, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.