Beim Erstellen von Ergebnismanipulationen können bestimmte Teile Ihrer Query für die korrekte Berechnung notwendig sein, die jedoch nicht angezeigt werden müssen. Wenn Sie den Unterschied zwischen Ergebnissen über längere Zeit hinweg anhand einer Ergebnispfadberechnung anzeigen, ist das erste Vergleichsergebnis z. B. leer.
Leere Spalten und Zeilen können mit Hilfe der Ergebnismanipulation Teil des Ergebnisses ausblenden ausgeblendet werden.
Tipp: Die folgende Vorgehensweise betrifft die Spalten, die von den im Bereich Spalten der Query hinzugefügten Attributen generiert werden. Wenn der Bereich Spalten keine Attribute aufweist, werden diese Optionen nicht benötigt. Wenn Sie die Visualisierungsart Tabelle verwenden, können Sie unter Diagrammkonfiguration > Tabellen unerwünschte Spalten entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Tabellen.
So werden Zeilen und Spalten ausgeblendet
- Klicken Sie im Query Builder auf das Symbol „Ergebnismanipulation“ (
).
- Wählen Sie Teil des Ergebnisses ausblenden aus.
- Geben Sie die Anzahl der ersten und letzten Ergebnisse ein, die ausgeblendet werden sollen. Alternativ hierzu können Sie auch spezifische Zeilen und Spalten eingeben.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Im Bereich Filter wird automatisch ein entsprechender Eintrag hinzugefügt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.