Symptome
Für manche E-Mails von Zendesk-Endbenutzern sind automatische Antworten im E-Mail-Client eingerichtet. Wenn diese Benutzer eine Benachrichtigung von Zendesk erhalten, sendet die automatische Antwort eine Nachricht an Zendesk. Daraufhin wird ein neues Ticket erstellt. Das wird in einer Schleife fortgesetzt.
Lösungsschritte
Option A – Auslöser verwenden, um die Korrektur zu automatisieren (Team-Plan und höher)
- Erstellen Sie einen neuen Auslöser mit der Bedingung und den Aktionen unten.
- Bedingung: Kommentartext enthält die folgende Zeichenfolge | xxx. „xxx“ ist Teil des E-Mail-Texts für die automatische Antwort im Betreff oder im E-Mail-Text.
- Aktion: Stichworte hinzufügen | automatisierte_antwort
- Aktion: Status | Gelöst
- Aktion: (andere Aktionen zum Festlegen der erforderlichen Felder zum Lösen von Tickets)
- Verschieben Sie den Auslöser an den Anfang der Auslöserliste, um sicherzustellen, dass er frühzeitig ausgeführt wird.
- Ändern Sie die Auslöser, die Benachrichtigungen an Kunden senden, über die folgende
- Bedingung: Stichworte | Enthält keines der folgenden | automatisierte_antwort
Dadurch wird verhindert, dass neue Tickets für die automatische Antwort auf eine E-Mail erstellt werden.
- Bedingung: Stichworte | Enthält keines der folgenden | automatisierte_antwort
Option B - Blocklist
- Fügen Sie die E-Mail zur Blocklist hinzu ( Admin (
)) > Kunden> Einstellungen> Blacklist) . Tickets erscheinen in der Ansicht Gesperrte Tickets.
- Überprüfen Sie die gesperrten Tickets manuell und löschen Tickets, die sich auf die automatischen Antworten beziehen. Seien Sie dabei sehr aufmerksam, dieser Prozess ist sehr fehleranfällig.
Weitere Informationen zu dieser und anderen E-Mail-Schleifen und zum Umgang von Zendesk mit E-Mails finden Sie unter E-Mail-Schleifen und E-Mails von Zendesk.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.