Wenn Sie in Zendesk online sind und einen Anruf erhalten, wird rechts oben auf der Support-Seite die Anrufkonsole eingeblendet. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Anruf entgegennehmen und das für die Wiedergabe des Klingeltons verwendete Gerät ändern können.
Annehmen von Anrufen
Wenn ein Anruf eingeht, erscheint in Support die Anrufkonsole. Außerdem erklingt ein Rufton, den Sie nicht ändern können.
So nehmen Sie den Anruf an
- Klicken Sie in der Anrufkonsole, die unter dem Talk-Symbol in der oberen Symbolleiste angezeigt wird, auf Annehmen.
Wenn Sie den Anruf nicht innerhalb von 30 Sekunden beantworten oder den Abruf ablehnen, wird dieser wieder in die Warteschlange geschickt, wo er auf den nächsten verfügbaren Agenten wartet.
Hinweis: Bei Enterprise-Plänen hat Ihr Administrator möglicherweise einen anderen Wert als 30 Sekunden eingestellt.Wenn Sie den Anruf annehmen, fängt die Anrufkonsole an, den Anruf aufzuzeichnen, und es wird ein Ticket erstellt. Wenn ein Endbenutzer schon einmal angerufen hat und deshalb bereits ein Profil in Zendesk Support besitzt, sehen Sie zusätzlich zu den Informationen im Screenshot oben auch seinen Namen und seine Organisation. Weitere Informationen finden Sie unter Verstehen, wie Talk-Anrufe zu Tickets werden.
Ändern des Geräts für die Wiedergabe des Klingeltons
Sie können das Gerät ändern, das für die Wiedergabe des Klingeltons verwendet wird. So können Sie beispielsweise den Klingelton über ein Bluetooth-Headset wiedergeben, damit Agenten ihren Arbeitsplatz verlassen können, ohne einen Anruf zu verpassen.
So ändern Sie das Geräts für die Wiedergabe des Klingeltons
- Klicken Sie in der Anrufkonsole auf das Lautsprechersymbol (
). Eine Liste der an Ihren Computer angeschlossenen Audiogeräte wird angezeigt.
- Wählen Sie in der Liste das Gerät aus, auf dem Klingeltöne bei eingehenden Anrufen wiedergegeben werden sollen.
Der Klingelton für alle Anrufe wird nun auf dem von Ihnen ausgewählten Gerät wiedergegeben.