Guide ist in Suite-Plänen enthalten oder kann zusammen mit jedem Zendesk Support-Plan gekauft werden.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
Aktuelle Guide-Pläne
- Guide Professional: erweiterte Wissensfunktionen und Anpassungsoptionen. In Suite Growth und Suite Professional enthalten und als kostenpflichtiger Plan zu jedem Zendesk Support-Plan erhältlich.
- Guide Enterprise: strategisches Self-Service-Erlebnis mit erweiterten Funktionen für Wissensmanagement und Zusammenarbeit, Anpassungsoptionen und auf künstlicher Intelligenz basierenden Funktionen. In Suite Enterprise und Suite Enterprise Plus enthalten und als kostenpflichtiger Plan zu jedem Zendesk Support-Plan erhältlich.
Informationen zu den unterstützten Funktionen finden Sie auf der Seite zum Vergleich der Zendesk Suite-Pläne unter „Help Center“ und „Wissensmanagement“.
In welchem Plänen eine Funktion jeweils enthalten ist, ist am Anfang der entsprechenden Beiträge in der Guide-Dokumentation vermerkt.
Überblick über den Guide Lite Legacy-Plan
Seit dem 1. Februar 2021 ist Guide Lite nicht mehr als Guide-Plan in Verbindung mit Support verfügbar. Guide Lite ist im Suite Team-Plan enthalten.
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt, die bei allen Guide-Plänen bis einschließlich 31. Januar 2021 verfügbar waren. Die beim jeweiligen Lite-Plan verfügbaren Funktionen sind in der entsprechenden Spalte aufgeführt.
Eine Liste der aktuellen Guide Professional- und Enterprise-Funktionen finden Sie auf der Seite zum Vergleich der Zendesk Suite-Pläne unter „Help Center“ und „Wissensmanagement“.
Guide-Funktionen | Lite | Professional | Enterprise |
Preisinformationen für Zendesk Guide | |||
Jahresabonnement (pro Agent pro Monat) | $ 0 | $ 15 | $ 29 |
Monatsabonnement (pro Agent pro Monat) | $ 0 | $ 19 | $ 34 |
Schnelles Anpassen der Wissensdatenbank | |||
Wissensdatenbank erstellen | J | J | J |
Anpassung des Designs | Basic und Standarddesign | Intermediate und Standarddesign. Angepasste Designs und Integrationen | Advanced und Standarddesign. Angepasste Designs und Integrationen. Mehrere Designvorlagen |
Rich-Text-WYSIWYG-Editor | J | J | J |
Inhaltsüberblick | J | J | J |
Inhaltsblöcke | J | ||
Wiederherstellen gelöschter Beiträge | J | J | J |
Berechtigung zum Anzeigen von Beiträgen | Registrierte Benutzer und Öffentlich | Nur intern (angepasst) Registrierte Benutzer (angepasst) Öffentlich (angepasst) | Nur intern (angepasst) Registrierte Benutzer (angepasst) Öffentlich (angepasst) |
Optimales Self-Service-Erlebnis für Kunden schaffen | |||
Einbetten von Self-Service mit Web Widget (Classic) und Mobile SDK | J | J | J |
Präsentieren revelanter Inhalte durch Kontexthilfe | J | J | J |
API-Zugriff zur Anpassung | J | J | J |
Kunden die Möglichkeit geben, über das Kundenportal eigene Anfragen zu verwalten | J | J | |
Mit der Funktion „Schnelle Lösung“ Kunden die Möglichkeit geben, Anfragen selbst zu schließen | J | J | |
KI-basierte Vorschläge mit Answer Bot* | J | J | |
Agenten einfachen Zugriff auf Wissensdatenbankbeiträge geben | |||
Wissensdatenbank speziell für Agenten | J | J | |
Markieren und Erstellen von Beiträgen mit der App Knowledge Capture | J | J | |
Integrierte App Knowledge Capture mit Workflow zur Veröffentlichung | J | ||
KI-gestützte Vorschläge in der Agentenoberfläche und auf Slack | J | J | |
Beitragsempfehlungen mit der App Knowledge Capture | J | J | J |
Inhalte teamübergreifend entwickeln und verbessern | |||
Inhalts- und Revisionsverlauf | J | J | |
Zuweisung von Beiträgen und Veröffentlichungsberechtigungen mit Team Publishing | J | ||
Mit Team Publishing und Beitragsereignissen den gesamten Lebenszyklus von Beiträgen verwalten | J | ||
Erkennen von Wissenslücken mit Content Cues | J | ||
Wissensdatenbank organisieren und optimieren | |||
Inhaltsstruktur | Beliebig viele Abschnitte und Kategorien 2 Inhaltshierarchieebenen | Beliebig viele Abschnitte und Kategorien 2 Inhaltshierarchieebenen | Beliebig viele Abschnitte und Kategorien 6 Inhaltshierarchieebenen |
Inhalte in mehreren Sprachen** | 1 Standardsprache | 40+ Sprachen, dynamische Inhalte für Übersetzungen | 40+ Sprachen, dynamische Inhalte für Übersetzungen |
Import von Beiträgen | J | J | J |
Massenaktionen | Basic | Intermediate | Advanced |
SEO | J | J | J |
Host-Mapping** | J | J | J |
Labels für Beiträge | J | J | |
Angepasste Beitragslisten und Optionen zum Teilen | J | J | |
XML-Sitemap | J | J | |
Mehrere Help Center | J | ||
Verstehen von Wissensinteraktion und -effektivität mit Berichten und Analysen | |||
Google Analytics-Verfolgung | J | J | J |
Überblick über Top-Inhalte und -Suchen | J | J | |
Vordefinierte Guide-Dashboards | J | J | |
Knowledge-Capture-Dashboard* | J | J | |
Answer-Bot-Dashboard in Insights* | J | J |
* erfordert Add-on Answer Bot
**Verfügbarkeit hängt vom abonnierten Support-Plan ab
Guide Legacy-Plan
Zendesk Support-Kunden, die vor dem 2. Mai 2017 den Team-, Professional- oder Enterprise-Plan (oder den entsprechenden Legacy-Support-Plan) abonniert hatten, nutzen automatisch den Guide Legacy-Plan, es sei denn, sie sind nach dem 2. Mai 2017 auf einen anderen Guide-Plan umgestiegen.
Guide Legacy umfasst alle Help-Center-Funktionen, die vor der Veröffentlichung von Guide am 2. Mai 2017 vorhanden waren, sowie alle danach hinzugekommenen Funktionen von Guide Professional.
Eine Auflistung der Funktionen im Guide Legacy-Plan ab dem 2. Mai 2017 finden Sie auf der Seite mit den Guide-Plänen. Werfen Sie einen Blick auf die Spalte „Guide Professional“. Im Diagramm sind die Funktionen des Professional-Plans zu sehen, die bei Veröffentlichung von Guide verfügbar waren. Sie sind mit den Funktionen im Legacy-Plan identisch.
Guide Legacy-Kunden haben weiterhin den Legacy-Plan, unabhängig davon, ob sie Änderungen an ihrem Zendesk Support-Plan vornehmen. Guide Legacy-Kunden müssen auf Guide Enterprise upgraden, wenn sie die Funktionen von Guide Enterprise nutzen möchten.
Herausfinden, welchen Plan Sie haben
Informationen zu Ihrem aktuellen Plan finden Sie im Abrechnungsbereich des Admin Centers.
So zeigen Sie Ihren aktuellen Plan an
- Klicken Sie im Admin Center auf das Symbol Abrechnung (
).
Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Planabonnements.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.