Frage
Verwendet mein Konto das Chat-Widget oder das Web Widget? Was ist der Unterschied zwischen dem Chat-Widget und dem Web Widget?
Antwort
Welche Zendesk-Widgets Sie in Ihrem Konto haben, hängt von einigen Aspekten Ihres Abonnements ab: Produkte, Planstufen und Alter.
Ihr Abonnement | |||
Suite ODER mindestens Support + Chat (Team-Plan oder höher) | Nur Support ODER Support + Chat (Lite-Plan) | Nur Chat | Legacy Chat |
Web Widget, Web Widget (Classic)* oder SunCo Web Messenger Widget | Web Widget (Classic) | Nur-Chat-Web Widget (Classic) | Legacy-Chat-Widget |
*Wenn Ihr Abonnement sowohl Support als auch Chat mit einem Team-Plan oder höher umfasst (z. B. Suite-Plan), können Sie Messaging aktivieren und das Web Widget verwenden oder Messaging deaktivieren, um das Web Widget (Classic) zu verwenden. Wenn Sie mehrere Marken haben, variiert das von Ihnen gewählte Widget je nach Marke.
Wählen Sie eine der Widget-Optionen aus, um mehr zu erfahren:
Web Widget
Web Widget (Classic)
Nur-Chat-Web Widget (Classic)
Legacy-Chat-Widget
SunCo Web Messenger-Widget
Web Widget
Wenn Ihr Abonnement sowohl das Ticketsystem als auch ein Live-Chat-Produkt enthält, das kein Legacy-Produkt ist und Messaging aktiviert ist , verwenden Sie das Web Widget.
Die Einstellungen für das Web Widget werden alle unter Admin Center > Kanäle verwaltet (). Hier können Sie neue Kanäle hinzufügen, Einstellungen verwalten und alle Widgets verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Konfigurieren des Web Widgets für Messaging
Web Widget (Classic)
Wenn Ihr Abonnement sowohl das Ticketsystem als auch ein Live-Chat-Produkt enthält, das kein Legacy-Produkt ist, aber Messaging nicht aktiviert ist , verwenden Sie das Web Widget (Classic). Mit dem Web Widget (Classic) können Sie Ihren Kunden neben anderen Funktionen wie der Help-Center-Suche, Rückrufanfragen und Kontaktformularen auch einen Live-Chat anbieten.
Die primären Einstellungen für das Web Widget (Classic) werden unterAdmin Center > Kanäle () > Classic > Web Widget. Einige der chatspezifischen Einstellungen für den Chatbereich im Web Widget (Classic) werden im Chat-Produkt unter Einstellungen > Widget verwaltet.
Weitere Informationen zum Web Widget (Classic) und seinen Funktionen finden Sie in diesem Beitrag: Einbetten von Kundenserviceoptionen in Ihre Website anhand des Web Widgets (Classic).
Nur-Chat-Web Widget (Classic)
Wenn Sie nur das Chat-Produkt besitzen und es sich um ein aktuelles, nicht um ein veraltetes Konto handelt, bedeutet dies, dass Sie das reine Chat-Widget (Classic) verwenden. Das Nur-Chat-Web Widget (Classic) ist das gleiche wie das Web Widget (Classic), hat aber nur den Chatkanal. Greifen Sie im Chat-Dashboard unter Einstellungen > Widget auf alle Einstellungen für diese Art von Widget zu.
Legacy-Chat-Widget
Wenn Sie ein Legacy-Konto haben, haben Sie auch das Legacy-Chat-Widget. Dieses Widget sieht anders aus als das Web Widget und das Web Widget (Classic). Die Einstellungen für dieses Widget werden im Chat-Produkt unterEinstellungen > Widget verwaltet.
Sobald Sie wissen, welches Widget Sie haben, beginnen Sie mit der Einrichtung und Anpassung in diesem Beitrag: Konfigurieren und Bereitstellen von Live-Chat. Wenn Sie wissen möchten, welche Funktionsunterschiede zwischen dem Legacy-Chat-Widget und anderen Funktionen bestehen, lesen Sie diesen Beitrag: Funktionsunterschiede: Legacy-Chat und Live-Chat im Web Widget (Classic).
SunCo Web Messenger-Widget
Mit Sunshine Conversations können Sie ein hochgradig anpassbares Widget erstellen. Mögliche Funktionen:
- Standort teilen
- Zusätzliche Anpassung in Formularen
- Möglichkeit, eine Zahlung anzufordern
- Horizontales Scrollen
Um zu bestimmen, ob Sie dieses Widget verwenden, wenden Sie sich an die Entwicklerressourcen in Ihrem Team. Die Implementierung einiger dieser Anpassungen ist mit erheblichem Aufwand verbunden, und oft sind auch Entwicklerbeteiligungen erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Sunshine Conversations Web Messenger.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.