Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem Sie Ihren Web-Traffic untersuchen und analysieren können. Das Web Widget (Classic) unterstützt die Erstellung von Berichten zu Widget- und Kanalereignissen (Chat, Help Center, Talk sowie Kontakt- und Ticketformulare) in Google Analytics, die Einblick in die Interaktionen Ihrer Benutzer mit dem Widget bieten.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Ereignisse im Widget verfolgt werden und wie Sie Ereignisberichte in Google Analytics einrichten und anzeigen.
Verwandte Informationen:
Aktivieren der Web Widget (Classic)-Ereignisberichte für Google Analytics
Standardmäßig erkennt das Web Widget (Classic), ob Google Analytics auf einer Webseite vorhanden ist. Wenn Ihre Webseite mit dem Google Analytics-Tag versehen ist, beginnt das Widget automatisch, Ereignisse an Google Analytics zu melden.
So richten Sie Google Analytics auf Ihrer Webseite ein
- Erstellen Sie eine Web Property in Ihrem Google Analytics-Konto.
- Fügen Sie auf jeder Webseite, auf der das Widget eingebettet ist, das Analytics-Tag ein.
Anzeigen der Web Widget (Classic)-Ereignisdaten in Google Analytics
Sie können Widget-Ereignisdaten in Ihrem Google Analytics-Konto anzeigen und filtern.
So greifen Sie auf die Ereignisdaten in Google Analytics zu
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Analytics-Konto an.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Verhalten > Ereignisse > Wichtigste Ereignisse.
- Wählen Sie unter Ereigniskategorie die Option Zendesk Web Widget.
Deaktivieren der Web Widget (Classic)-Ereignisberichte für Google Analytics
Über die Analytics Settings API können Sie die automatische Verfolgung von Web Widget (Classic)-Ereignissen für Google Analytics deaktivieren.
- Fügen Sie jeder Webseite, auf der das Widget eingebettet ist, das Skript „Analytics Setting“mit der Einstellung „false“ hinzu. Achte Sie darauf, das Skript vor dem Widget Code-Snippet in den Code einzufügen.
<script type="text/javascript"> window.zESettings = { analytics: false }; </script> <!-- Start of your_subdomain Zendesk Widget script --> <script id="ze-snippet" src="https://static.zdassets.com/ekr/{YOUR_SNIPPET_KEY}"> </script> <!-- End of Zendesk Widget script -->
Gemeldete Widget-Ereignisse
Ein Ereignis ist die Beschreibung einer stattgefundenen Aktivität. Die folgende Tabelle enthält eine Liste mit Beschreibungen der im Web Widget (Classic) gemeldeten Ereignisse.
Widget-Kanal | Kategorie | Aktion | Ereignislabel | Beschreibung |
Allgemein | Zendesk Web Widget (Classic) | Web Widget (Classic) geöffnet | Wenn der Endbenutzer das Widget öffnet | |
Zendesk Web Widget (Classic) | Web Widget (Classic) minimiert | Wenn der Endbenutzer das Widget minimiert | ||
Chat | Zendesk Web Widget (Classic) | Chat eröffnet | Wenn ein Chat gestartet wird | |
Zendesk Web Widget (Classic) | Chat angezeigt – wie „Chat geöffnet“ | Wenn ein Chat gestartet wird | ||
Chat vom Operator betreut |
Anzeigename des Agenten |
Wenn ein Operator einem gestarteten Chat beitritt | ||
Zendesk Web Widget (Classic) | Chat schlecht bewertet | Wenn der Endbenutzer nach dem Chat eine schlechte Bewertung abgibt | ||
Zendesk Web Widget (Classic) | Chat gut bewertet | Wenn der Endbenutzer nach dem Chat eine gute Bewertung abgibt | ||
Zendesk Web Widget (Classic) | Chat-Kommentar eingereicht | Wenn der Endbenutzer nach dem Chat zusammen mit der Bewertung einen Kommentar abgibt | ||
Zendesk Web Widget (Classic) | Chatanfrageformular eingereicht | Name der Abteilung | Wenn der Endbenutzer ein Chatanfrageformular einreicht | |
Zendesk Web Widget (Classic) | Chat-Offlinenachricht gesendet | Wenn der Endbenutzer eine Chatnachricht sendet, während der Agent offline ist | ||
Kontakt- und Ticketformular | Zendesk Web Widget (Classic) | Kontaktformular angezeigt |
Wenn auch Ticketformulare aktiviert sind, enthält das Label ID und Name des Ticketformulars |
Wenn dem Endbenutzer das Kontaktformular angezeigt wird |
Zendesk Web Widget (Classic) | Kontaktformular eingereicht | ID und Name des Ticketformulars | Wenn der Endbenutzer das Kontaktformular einreicht | |
Help Center | Zendesk Web Widget (Classic) | Help Center angezeigt | Wenn dem Endbenutzer das Help Center angezeigt wird | |
Zendesk Web Widget (Classic) | Help-Center-Suche | Suchbegriff | Wenn der Endbenutzer das Help Center im Widget durchsucht | |
Zendesk Web Widget (Classic) | Help Center-Beitrag angezeigt | ID und Name des Beitrags | Wenn der Endbenutzer auf einen Link zu einem Help-Center-Beitrag klickt | |
Zendesk Web Widget (Classic) | Help-Center-Orginalbeitrag aufgerufen | ID und Name des Beitrags | Wenn der Endbenutzer den Help-Center-Beitrag anzeigt | |
Talk | Zendesk Web Widget (Classic) | Talk angezeigt | Talk-Kontaktoption | Wenn dem Endbenutzer Talk angezeigt wird |
Zendesk Web Widget (Classic) | Talk-Rückrufanfrage eingereicht | Wenn der Endbenutzer eine Rückrufanfrage einreicht | ||
Zendesk-Bots | Zendesk Web Widget (Classic) | Answer Bot-Beitrag angezeigt | ID und Name des Beitrags | Wenn der Endbenutzer einen Beitrag aus der Liste vorgeschlagener Beiträge aufruft |
29 Kommentare
Viktor Osetrov
To add the Web Widget (Classic) via Google Tag Manager, you don't actually need a specific Zendesk trigger.
Please use the following steps:
1) Create a New Tag in Google Tag Manager: Open your Google Tag Manager account, navigate to your website's container, and click on "New Tag".
2) Configure the Tag:
- Click on "Triggering" and then click on "All Pages" to make sure that the Web Widget is added to all pages on your website. You might need to set up a different trigger if you want the widget to show on specific pages only.
4) Save and Publish: Click "Save" and then "Publish" to make your changes live.Hope it helps.
Thanks.
0
Laura
Hi Viktor Osetrov,
Thanks for your assistance. I tried adding the widget as a tag via GTM (option 2). However it requires adding a trigger. What would the trigger be? It doesn't show on the article
Thanks
Laura
0
Viktor Osetrov
Thanks for your question. We have 2 custom options there:
1. Customizing Web Widget events tracking to third-party analytics services via Google Analytics trackers
2. Another option is to add the Web Widget (Classic) via Google Tag Manager for tracking custom events there
You can deploy GTM tags using Tag Assistant.
Best
0
Laura
Hi team,
It mentions that the widget supports GA4 now, but the events aren't tracking on GA4 for some reason. Can you please assist? Should I try using GTM to trigger the events to GA4? Integrating the Zendesk Widget with GA4 | Tracking Chef
Laura
0
Elad Levy
Hey all
I've been struggling with tracking Zendesk+GA4 for my clients as well, and ultimately came up with a simple script that uses the Zendesk JS API to trigger events into GA4 (directly or via GTM).
You can see the full details in this blog post I've written
Integrating the Zendesk Widget with GA4 | Tracking Chef
If you have any questions on this just reply to this comment :)
Elad
0
Lucija Files
Hi! I was wondering if it's possible (through Zendesk) to import a DataLayer so the DL triggers when a user sends his first message via chat. We are deploying GA4, but as I saw in the previous comments, GTM is the only solution?
Thank you in advance for your reply!
Lucija
0
Viktor Osetrov
Thanks a lot for your reply. I can confirm that we have some active work regarding natively supporting GA4 and Zendesk integration. However, unfortunately, I couldn't provide any ETA about the topic at this moment.
0
Marc Soares
Hi Viktor Osetrov. Thank you for the suggestion. The documentation is not entirely comprehensive, but I think I can see how we can send events to GA4 using the method described here: https://developer.zendesk.com/documentation/classic-web-widget-sdks/web-widget/getting-started/customizing-web-widget-events-tracking-to-third-party-analytics-services/.
Since this would require custom development effort, can you provide an update on when Zendesk will natively support GA4? Universal Analytics is being sunset, and your clients are already deploying GA4. It would be advisable for you to support GA4 as soon as possible.
0
Viktor Osetrov
That's a good question. In this case, we highly recommend setting up the Web Widget with GTM. That helps you analyze Web Widget analytics separately via Custom HTML Tag inside GTM. Please follow the steps from this article from our developer portal - Adding the Web Widget (Classic) via Google Tag Manager.
Kind Wishes
0
Jessica Owen
Yea that was my response back :) I am more interested in tracking the widgets actions like-for-like with the UA integration versus the pages themselves.
0
Anmelden, um einen Kommentar zu hinterlassen.