Frage
Warum sollte ich mehrere Supportadressen hinzufügen? Wie kann ich eingehende Tickets organisieren, wenn ich separate Supportadressen habe?
Antwort
Um eingehende Tickets zu organisieren, erstellen Sie separate E-Mail-Adressen für Kundenanforderungen, anstatt eine allgemeine E-Mail Adresse zu verwenden. Sie können beispielsweise sales@ihrunternehmen.de, bugs@ihrunternehmen.de und retouren@ihrunternehmen.de einrichten, um Kundenanforderungen zu sammeln. Sie können so viele E-Mail-Adressen für Tickets einrichten, wie Sie benötigen, oder auch die Option „Wildcard-E-Mails akzeptieren“ aktivieren.
Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen für den Support eingerichtet haben, können Sie eingehende E-Mails abhängig davon verarbeiten, an welche E-Mail-Adresse sie gesendet wurden.
Angenommen, Sie haben ein Onlinegeschäft für Bekleidung und müssen Retouren von Kunden abwickeln. Anstatt diese Kunden Retourenanfragen an Ihre allgemeine Support E-Mail senden zu lassen, um Sie dann an Ihre Retourenabteilung weiterzuleiten, richten Sie eine E-Mail-Adresse mit dem Namen returns@ihrunternehmen.de ein und richten Sie eine Business-Regel ein, um Retourentickets automatisch an Ihre Retourenabteilung weiterzuleiten.
So erstellen Sie diesen Workflow
- Fügen Sie zusätzliche Supportadressen für Kunden hinzu, um Tickets zu senden.
- Auslöser erstellen
- Fügen Sie unter Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind Folgendes hinzu:
- Ticket | ist | erstellt
- Eingegangen unter | ist | support_address
- Fügen Sie unter Aktionen Folgendes hinzu:
- Gruppe | (group_name)
Wiederholen Sie diese Schritte für alle einschlägigen E-Mail-Adressen, um eingehende Anfragen zu organisieren.
Weitere Informationen zum Weiterleiten von Tickets an Agenten, die einer bestimmten Gruppe angehören, finden Sie im folgenden Beitrag: Wie leite ich Tickets ausgehend von der Supportadresse, unter der sie eingegangen sind, an Gruppen weiter?
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.