Administratoren können bestimmte Uniform Resource Identifier (URIs) in Agentenkommentaren automatisch als Links darstellen lassen. Damit dies möglich ist, muss der URI in den Administratoreinstellungen angegeben werden und der Kommentar muss von einem Agenten stammen, nicht von einem Endbenutzer. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen privaten oder öffentlichen Kommentar handelt, oder ob er durch eine Antwort auf eine E-Mail-Benachrichtigung oder über die Support-Schnittstelle hinzugefügt wurde.
Dies kann sinnvoll sein, wenn Agenten auf ihrem Mobilgerät häufig Links aus einer App in Kommentare kopieren.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
Eingeben angepasster URI-Schemas
Ein URI kann eine Adresse für einen bestimmten Ort in einer mobilen App sein. URIs in Kommentaren von Endbenutzern können nicht automatisch als Links dargestellt werden. Alle URLs und URIs enthalten ein Schema. Angenommen, der folgende URI soll automatisch als Link in Agentenkommentaren dargestellt werden:
chrome://version/
Dieser URI enthält ein angepasstes Schema. Das Schema lautet chrome. Sie müssen den Begriff chrome in das Feld URIs als Hyperlinks darstellen eingeben.
So stellen Sie URIs in Kommentaren automatisch als Links dar
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Objekte und Regeln und dann auf Tickets > Einstellungen. - Klicken Sie auf Kommentaroptionen für Agenten, um die entsprechenden Einstellungen einzublenden.
- Geben Sie im Feld Angepasste URIs als Hyperlinks darstellen die angepassten URI-Schemas ein.
URIs in Agentenkommentaren, die diese Schemas enthalten, werden automatisch zu Links. URIs in Endbenutzerkommentaren werden weiterhin als Text dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Namen eingeben. Zendesk kann nicht für Sie verifizieren, ob die Namen korrekt sind. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Administrator der App.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn URLs automatisch zu Links werden
Wenn ein Agent oder Endbenutzer auf ein Ticket antwortet, werden URLs, die die folgenden Schemas enthalten, automatisch zu aktiven Links:
- http
- https
- mailto
- tel
- ftp
- aim
- jabber
- facetime
- gtalk
- im
- irc
- rtsp
- skype
- webcal
- chrome-extension