Frage
Wenn Kunden auf meiner Website angemeldet sind, soll das Widget den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers in meinen Kontaktformularen erkennen und voraussetzen. Wieerfasse ich den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers automatisch zu Beginn einer Konversation in meinem Widget?
Antwort
Benutzeridentitäten können automatisch an das Widget weitergegeben werden, egal, welches Widget Sie auf Ihrer Website verwenden. Überprüfen Sie, welches Widget Sie verwenden, wie unten beschrieben.
Web Widget
Web Widget (Classic) und Nur-Chat-Web Widget (Classic)
Legacy-Chat-Widget
Web Widget
Beim Messaging verwenden Sie die Endbenutzerauthentifizierung, um die Identitäten Ihrer Benutzer an das Widget zu übergeben. Dadurch kann das Widget den betreffenden Benutzer mit seinen vorherigen Konversationen abgleichen. Eine vollständige Erklärung dieses Vorgangs finden Sie im folgenden Beitrag: Authentifizieren von Endbenutzern in Messaging für das Web Widget und Mobile SDK.
Web Widget (Classic) und Nur-Chat-Web Widget (Classic)
Sie können die identifizieren und vorausfüllen Einstellungen vorzunehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Entwicklerdokumentation zu den Einstellungen identify und prefill.
Vollständige Anweisungen finden Sie in folgendem Beitrag: Erweiterte Anpassung des Web Widgets (Classic)
Legacy-Chat-Widget
Das Chat-Widget erfasst nicht automatisch den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers, wenn dieser sich bei Ihrer Website anmeldet. Verwenden Sie die Chat-API, um den Namen und die E-Mail-Adresse an das Chat-Widget zu senden. Weitere Informationen zum Identifizieren von Benutzern im Chat-Widget finden Sie im folgenden Beitrag für Entwickler: Identifizieren von Besuchern.
Ein weiterer Workaround ist die Benutzerauthentifizierung. Weitere Informationen zu authentifizierten Besuchern für das Chat-Widget finden Sie im folgenden Beitrag: (Legacy-Chat) Aktivieren authentifizierter Besucher im Chat-Widget.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.