Frage

Wie funktionieren Zeitstempel in Tickets mit der Sommerzeit?

Antwort

Zendesk speichert alle Daten in UTC -Zeit. Alles, einschließlich der API und aller E-Mails oder Ticketereignisse, ist mit einem fest codierten UTC -Zeitstempel versehen.

Die Agenten-UI in Support konvertiert den hartcodierten UTC -Zeitstempel in die aktuelle Zeitzone des Benutzers. Tickets, die vor oder nach der Sommerzeit erstellt wurden, scheinen daher um eine Stunde verschoben zu sein, je nachdem, wie man sie betrachtet.

Beispiel: Ein Agent in Pacific Time nimmt am Freitag um 10 Uhr ein Update vor. Die Sommerzeit ändert sich am Wochenende. Am Montag wird die Zeitumstellung erneut überprüft. Am Montag erscheint die Aktualisierung um 11 Uhr. Die Aktualisierung erfolgte um 18:00 UTC. Am Freitag war der Agent um UTC-8, am Montag um UTC-7. Die zugrunde liegenden Daten haben sich nicht geändert. Das Display von Zendesk hat dies getan.

Dies ist das erwartete Verhalten und das Problem tritt nur auf der Agenten-Benutzeroberfläche in Support auf. Sie ist nicht in der API vorhanden, die den hartcodierten UTC -Zeitstempel verwendet, oder in Berichten, die den korrekten historischen Zeitstempel verwenden.

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk