Zendesk verwendet CAPTCHA (Completely Automated Public Turing Test to Tell Computers and Humans Apart), um die Kunden beim Zugriff auf Ihre Help-Center-Inhalte vor böswilligen Bots zu schützen. Wann immer das System einen Bot erkennt, wird ein CAPTCHA-Formular eingeblendet. Weitere Informationen zum Spamschutz im Help Center finden Sie hier.
CAPTCHA ist eine Cloudflare-Regel, die die Bot Management-Funktionen von Cloudflare nutzt. Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, muss beim Einreichen einer Anfrage ein CAPTCHA-Test absolviert werden:
- Der BotScore ist niedriger als der Schwellenwert
- Bestätigte Bots (z. B. Such-Crawler) sind ausgeschlossen
- Es gibt z. B. einen /hc-Pfad, der je nach Ihren Einstellungen zur Anmeldungsseite führen kann:
- Ihre Anmeldung: https://z3ncfblock1.zendesk.com/auth/v2/login/
- Ihre Registrierung: https://z3ncfblock1.zendesk.com/auth/v2/login/registration
- Einreichen von Tickets: https://z3ncfblock1.zendesk.com/hc/en-us/requests/new
In diesem Beitrag werden die folgenden häufig gestellten Fragen und Szenarien behandelt:
- Warum wird nur manchmal eine CAPTCHA-Abfrage angezeigt?
- Warum erscheint beim Anzeigen des CAPTCHA-Formulars eine Fehlermeldung?
- Ich möchte eine Automatisierungsanwendung oder einen gutwilligen Bot ausführen und nicht blockiert werden
- Was verfolgt das Cloudflare Bot Management?
- Ich habe ein Host-Mapping-Konto. Was muss ich wissen?
- Was ist das Cloudflare Bot Management?
- Es ist ein Fehler aufgetreten. Was soll ich tun?
Warum wird nur manchmal eine CAPTCHA-Abfrage angezeigt?
Das Bot Management-Tool von Cloudflare analysiert den gesamten Zendesk-Datenverkehr und prüft, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Anfrage von einem Menschen bzw. von einem Bot stammt. Ein CAPTCHA wird dann angezeigt, wenn die errechnete Wahrscheinlichkeit im Rahmen eines bestimmten Schwellenwerts liegt, da dieser zumeist für Bots bestimmt ist. Der Bot-Wert von <5 zeigt, wie streng wir insbesondere im Hinblick auf Bots sind.
Es kommt ausgesprochen selten vor, dass Cloudflare von einem Menschen stammenden Datenverkehr fälschlicherweise als Bot-Datenverkehr klassifiziert.
Warum erscheint beim Anzeigen des CAPTCHA-Formulars eine Fehlermeldung?
Werbeblocker können CAPTCHAs in bestimmten Browsern ausschalten. Außerdem haben ältere Browser gelegentlich Schwierigkeiten mit der Anzeige von CAPTCHAs. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu den Bot-Produkten von Cloudflare.
Ich möchte eine Automatisierungsanwendung oder einen gutwilligen Bot ausführen und nicht blockiert werden
Wenn Sie einen gutwilligen Bot betreiben und ihn in die Zulassungsliste von Cloudflare (cf.bot_management.verified_bot
) aufnehmen lassen möchten, senden Sie eine Anfrage an Cloudflare.
Was verfolgt das Cloudflare Bot Management?
- Szenario: Sie führen eine gutwillige Automatisierung oder einen gutwilligen Bot im Anfrageformular oder über die Anonymous Requests API aus.
Der API-Datenverkehr wird vom Cloudflare Bot Management nicht verfolgt. Es verfolgt den Datenverkehr im Formular, obwohl in dem Formular tatsächlich kein Datenverkehr erwartet wird.
- Szenario: Sie haben ein angepasstes Webformular für das Einreichen von Tickets.
Cloudflare Bot Management verfolgt den Datenverkehr bei allen Ticketeinreichungen durch angepasste Webformulare.
Ich habe ein Host-Mapping-Konto. Was muss ich wissen?
Cloudflare Bot Management verfolgt den Datenverkehr für Host-Mapping-Konten. Dieses Verhalten kann in den CAPTCHA-Einstellungen nicht deaktiviert werden.
Was ist das Cloudflare Bot Management?
Zendesk verwendet die Funktion Cloudflare Bot Management. Sie bewirkt, dass beim Einreichen einer Anfrage ein CAPTCHA-Test absolviert werden muss, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Wenn Sie beispielsweise einen Schwellenwert für den Bot-Wert festlegen, zeigt die Funktion immer dann eine CAPTCHA-Abfrage an, wenn der Datenverkehr unter diesem Schwellenwert liegt (siehe Was ist der Unterschied zwischen dem Bedrohungswert und dem Bot-Management-Wert?).
Der mögliche Bereich für Bot-Werte liegt zwischen 1 (Bot) und 99 (Mensch). Im Falle einer Auslösung zeigt die CAPTCHA-Seite den Statuscode 403 an.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Was soll ich tun?
- Szenario: Es liegt ein Problem mit Ihrer Domäne vor.
Schließen Sie die Domäne aus und informieren Sie den Support.
- Szenario: Es liegt ein Problem mit Ihrer Überwachungslösung vor.
Schließen Sie den User Agent aus und informieren Sie den Support.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.