Frage
Wann sollte ich den Filter in den Bericht einfügen und wann in das Dashboard?
Antwort
Ein Berichtsfilter ist ein Attribut, das zum Abschnitt „ Filter“ eines Berichts hinzugefügt wird. Mit diesen Filtern können Sie sich auf das Dataset konzentrieren, aus dem Sie Daten abrufen, oder unerwünschte Informationen entfernen. Wenn Sie beispielsweise einen Bericht über die Leistung eines bestimmten Supportteams erstellen möchten, verwenden Sie einen Filter, um nur Daten zu diesem Team anzuzeigen. Weitere Informationen zu Berichtsfiltern finden Sie in diesem Beitrag: Filtern eines Berichts.
Ein Dashboard-Filter ist ein Widget, das Sie zu einem Dashboard hinzufügen können. Diese Filter wirken sich auf viele oder alle Berichte im Dashboard aus und dienen zur Manipulation des Datenbereichs oder -typs der angezeigten Daten. Wenn Sie beispielsweise viele Berichte über die Agentenaktivität haben, können Sie einen Datenfilter für „Agentenname“ hinzufügen, um auszuwählen, zu welchem Agenten Sie Daten anzeigen möchten. Weitere Informationen zu Dashboard-Filtern finden Sie in diesem Beitrag: Best Practices für die Verwendung von Dashboard-Filtern.
Im Allgemeinen sollten die meisten Filter auf Dashboard-Ebene platziert werden. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach auf die Filter zugreifen und die Daten bearbeiten, ohne das Dashboard verlassen und die Berichte selbst bearbeiten zu müssen. Wenn Sie diesen Filter nie manipulieren möchten oder wenn dieser Filter für das Design eines Berichts von grundlegender Bedeutung ist, sollten Sie die Filter auf Berichtsebene platzieren. Diese Fragen helfen Ihnen bei der Entscheidung:
- Möchten Sie diese Eigenschaft der Daten manipulieren können oder ist sie festgeschrieben?
- Gilt dieser Filter nur für diesen Bericht oder soll derselbe Filter für alle Berichte im Dashboard gelten?
Beispiel
Sie sind ein Support-Manager und haben ein Dashboard mit Berichten erstellt, mit denen Sie die Leistung Ihres Teams überwachen können. Einer der Berichte zeigt, wie gut Ihr Team einen bestimmten wichtigen Kunden unterstützt. Verwenden Sie für diesen Bericht einen Filter auf Berichtsebene, um die Daten so zu fokussieren, dass nur Aktivitäten angezeigt werden, die sich auf diesen einen wichtigen Kunden beziehen.
Wenn Sie den Datumsbereich für alle Berichte im Dashboard anpassen möchten, fügen Sie einen Zeitfilter auf Dashboard-Ebene hinzu. Auf diese Weise können Sie kurz- und langfristige Trends erkennen.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.