Frage
Folgetickets übernehmen alle ursprünglichen Ticketdaten, einschließlich aller angepassten Ticketfelder und Ticketstichwörter. Wie kann ich Dropdownfeldwerte für Folgetickets zurücksetzen?.
Antwort
Dropdown-Feldoptionen und Kontrollkästchenfelder sind direkt mit dem ihnen zugewiesenen Stichwort verbunden. In der folgenden Abbildung ist die Option „red“ beispielsweise mit demcolor_red
Stichwort „red“ verbunden. Wenn einem Ticket das Feldstichwort zugewiesen ist, wird der Feldwert entsprechend aktualisiert.
Wenn für dieses Dropdownfeld „Rot“ ausgewählt war, wurde das Stichwort „color_red
“ auf das geschlossene Ticket angewendet. Das Folgeticket hat dieses Stichwort geerbt, sodass sein Dropdown-Ticketfeld bei der Erstellung automatisch ausgefüllt wird.
Numerische Ticketfelder, Dezimalticketfelder, einzeilige und mehrzeilige Textfelder können beim Erstellen von Folgetickets nicht gelöscht werden. Sie können die Ticketfelder, die mit Ticketstichwörtern, Dropdownlisten und Kontrollkästchen verknüpft sind, jedoch durch einen Auslöser zurücksetzen, der den vorherigen Stichwortwert der angepassten Felder ersetzt.
So erstellen Sie den Auslöser
- Erstellen Sie einen Auslöser
- Fügen Sie unter ALLE der folgenden Bedingungen erfüllen die folgenden Bedingungen hinzu:
- Objekt > Ticket > Ticket | Ist | Erstellt
- Objekt > Ticket > Kanal | Ist | Geschlossenes Ticket
- Fügen Sie unter Aktionen Folgendes hinzu:
-
Objekt – > – Ticket – > |
follow_up
-
Objekt – > – Ticket – > |
- Klicken Sie auf Auslöser erstellen.
Durch diese Aktion werden alle Stichwörter aus dem Ticket entfernt und durch das Stichwort follow_up
ersetzt, um die vorherigen Feldwerte zu löschen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Beitrag: Überblick über Stichwörter und Ticketfelder.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.