Ihr Konto sendet regelmäßig E-Mail-Benachrichtigungen an Endbenutzer, wenn Tickets und Help-Center-Beiträge aktualisiert werden oder andere Ereignisse auftreten. Inhalt und Format fast aller dieser E-Mails werden im Admin Center über eine HTML-Vorlage und eine Nur-Text-Vorlage gesteuert. Beide Formate sind in jeder gesendeten E-Mail enthalten. Welche Version die Endbenutzer sehen, hängt von den Einstellungen ihrer jeweiligen E-Mail-Anwendung ab.
Sie können beide Vorlagen unverändert übernehmen oder nach Belieben bearbeiten und an Ihre Anforderungen anpassen. Im Gegensatz zur Nur-Text-Vorlage bietet die HTML-Vorlage auch die Möglichkeit, das Aussehen der von Ihrem Konto aus gesendeten E-Mail-Nachrichten anzupassen. Sie können zum Beispiel Ihr Firmenlogo oder ein Call-to-Action-Banner hinzufügen, um Ihre Nachrichten an das Erscheinungsbild Ihrer Marke oder Ihres Help Centers anzupassen.
Einschränkungen
- Während des Testzeitraums können E-Mail-Vorlagen standardmäßig nicht bearbeitet werden. Bei manchen Konten ist die Bearbeitung von E-Mail-Vorlagen ebenfalls nicht zulässig. Wenn Sie eine Vorlage bearbeiten möchten, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport. Geben Sie einen Link zu Ihrer Unternehmenswebsite an und beschreiben Sie kurz die Änderungen, die Sie vornehmen möchten.
- E-Mail-Benachrichtigungen zu Nebenkonversationen verwenden keine E-Mail-Vorlagen.
Anatomie der E-Mail-Vorlagen
Für die Anpassung von HTML- und Nur-Text-Vorlagen ist es hilfreich, ihre Anatomie zu kennen.
Anatomie der HTML-Vorlage
Die von Ihrem Zendesk-Konto aus gesendete HTML-Benachrichtigungsmail sieht standardmäßig wie folgt aus:
Die im Screenshot nummerierten Abschnitte entsprechen den folgenden Komponenten der E-Mail-Vorlage:
E-Mail-Text |
Der E-Mail-Text wird in der HTML-Mailvorlage im Admin Center durch den Platzhalter Vor dem Versenden der E-Mail ersetzt das System den Platzhalter Der E-Mail-Text selbst wird in einem Auslöser definiert. In der folgenden Auslöseraktion ist der E-Mail-Text rot hervorgehoben: In diesem Beispiel enthält der E-Mail-Text zwei Elemente:
Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der E-Mail in Auslösern und Automatisierungen. |
Standard-Fußbereich |
Der Standard-Fußbereich besteht aus den folgenden zwei Platzhaltern:
Beide Platzhalter sind optional. Sie können einen oder beide aus der Vorlage entfernen. |
Anatomie der Nur-Text-Vorlagen
Die E-Mail-Textvorlage wird verwendet, wenn der Benutzer E-Mails nicht im HTML-Format liest. Die Vorlage besteht aus zwei Systemplatzhaltern:
{{content}} {{footer}}
Der Platzhalter {{content}}
fügt den anhand von Business-Regeln (Auslösern, Automatisierungen oder Makros) generierten Text und die Ticketkommentare ein. Der Platzhalter {{footer}}
ist optional. Sie können ihn bei Bedarf entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Beschreibung der Systemplatzhalter.
Wenn Sie Ihren Text-E-Mails eine Zeile hinzufügen möchten, tragen Sie diese in die Vorlage ein.
Thanks for contacting Mondocam Support! {{content}} {{footer}}
Anpassen Ihrer HTML-E-Mail
Sie können das Erscheinungsbild der HTML-E-Mail-Benachrichtigungen anpassen, die an Ihre Kunden gesendet werden. In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
- Bearbeiten der HTML-Mailvorlage
- Beispiel: Ändern der Schriftfarbe des Fußbereichs
- Beispiel: Hinzufügen eines Logos
Richtlinien und Rezepte finden Sie im Zendesk-Rezeptbuch für das E-Mail-Design.
Bearbeiten der HTML-Mailvorlage
Sie können das Erscheinungsbild von HTML-E-Mails ändern, indem Sie die HTML-Mailvorlage im Admin Center bearbeiten. Die Bearbeitung der HTML-Vorlage erfordert ein gewisses Maß an Vertrautheit mit HTML und CSS. Rezepte finden Sie im Zendesk-Rezeptbuch für das E-Mail-Design. Designrichtlinien finden Sie unter HTML-Richtlinien und Best Practices für E-Mail-Nachrichten.
Die Änderungen werden sofort nach dem Speichern für Ihre abgehenden E-Mails übernommen. Deshalb sollten Sie Ihre Änderungen in der Vorschau überprüfen und testen, bevor Sie sie auf die Vorlage anwenden. Beim Enterprise-Plan können Sie E-Mail-Änderungen in einer Sandbox testen, bevor Sie sie öffentlich bereitstellen.
So bearbeiten Sie die HTML-Vorlage
-
Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Kanäle und dann auf Talk und E-Mail > E-Mail.
Wenn Sie den Enterprise-Plan nutzen, klicken Sie anschließend auf Einstellungen verwalten > Vorlagen.
- Scrollen Sie zum Feld HTML-Vorlage.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am HTML-Code der Vorlage vor.
Weitere Informationen finden Sie im Zendesk-Rezeptbuch für das E-Mail-Design.
- Wenn Sie mit der Standardversion ganz neu beginnen möchten, klicken Sie unter der Vorlage auf Standard wiederherstellen.
- Wenn Sie Benutzerfotos in E-Mails anzeigen möchten, klicken Sie im Abschnitt E-Mail-Vorlagen auf Benutzerprofilfotos in E-Mails anzeigen.
Ist diese Option ausgewählt, werden Profilfotos in E-Mails angezeigt, sofern der E-Mail-Client dies unterstützt. Nicht in allen E-Mail-Clients werden Bilder standardmäßig angezeigt.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel: Ändern der Schriftfarbe des Fußbereichs
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Schriftfarbe des Fußbereichs auf Blaugrün (Hexadezimal-Farbcode #009966) einstellen. Weitere Ideen für einen Fußbereich finden Sie in den folgenden Rezepten im Zendesk-Rezeptbuch für das E-Mail-Design:
Angenommen, der Fußbereich Ihrer Vorlage besteht aus den Platzhaltern {{footer}}
und {{footer_link}}
. Wenn der Name Ihres Unternehmens „Mondocam“ lautet, fügen die Platzhalter die folgende Zeile in die gesendete Nachricht ein: „Diese E-Mail ist ein Service von Mondocam. Bereitgestellt von Zendesk.“
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Kanäle und dann auf Talk und E-Mail > E-Mail.
- Suchen Sie im Abschnitt E-Mail-Vorlagen die beiden Fußbereichs-Platzhalter und ihr übergeordnetes
<div>
-Tag:... <div style="padding: 10px; line-height: 1.5; font-family: 'Lucida Grande',Verdana,Arial,sans-serif; font-size: 12px; color: #aaaaaa; margin: 10px 0 14px 0; padding-top: 10px; border-top: 1px solid #eeeeee;"> {{footer}} {{footer_link}} </div> ...
- Ändern Sie den Wert von
color
in #009966, den Hexadezimalcode für einen blaugrünen Farbton. - Klicken Sie auf Speichern.
:hover
dargestellt. Beispiel: a:hover
{color:#FF00FF;}
. CSS-Pseudoklassen werden in Inline-CSS nicht unterstützt. Alle führenden E-Mail-Clients, wie z. B. Google Mail, ignorieren CSS-Code, der nicht inline angegeben ist.
Achten Sie beim Ändern der Schriftfarbe auf einen ausreichend hohen Farbkontrast, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Befolgen Sie die Empfehlungen in den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und verwenden Sie Tools wie WebAIM Color Contrast Checker, um das Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund zu überprüfen.
Beispiel: Hinzufügen eines Logos
Sie können Ihr Firmenlogo oben in Ihre E-Mail-Benachrichtigungen einfügen. Denken Sie aber daran, dass manche E-Mail-Clients standardmäßig keine Bilder anzeigen.
So fügen Sie Ihren E-Mail-Benachrichtigungen Ihr Unternehmenslogo hinzu
- Fügen Sie ein
<img>
-Tag (<img src="">
) nach dem<body>
-Tag, aber vor dem<div>
-Tag des Inhalts ein. - Geben Sie als Wert des
src
-Attributs die URL der Logo-Bilddatei an. Beispiel:<img src="https://mondocam.com/assets/logo.png"/>
- Wenn Sie dem Logo einen Hyperlink hinzufügen möchten, umschließen Sie das
<img>
-Tag wie im folgenden Beispiel mit einem Anker-Tag:<a href="https://mondocam.com/home"><img src="https://mondocam.com/assets/logo.png"></a>
Eine ausführlichere Anleitung zum Anpassen Ihres Logos finden Sie im Rezept: Unternehmenslogo hinzufügen im Zendesk-Rezeptbuch für das E-Mail-Design.
Anpassen Ihrer Text-E-Mail
Da Sie in Text-Benachrichtigungsmails kein HTML verwenden können, haben Sie keine Möglichkeit, ihr Erscheinungsbild anzupassen. Sie können Ihren E-Mails aber Informationen hinzufügen.
So passen Sie die Nur-Text-Vorlage an
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Kanäle und dann auf Talk und E-Mail > E-Mail.
- Blättern Sie nach unten zum Abschnitt E-Mail-Vorlagen.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an der Textvorlage vor.
- Wenn Sie mit der Standardversion ganz neu beginnen möchten, klicken Sie unter der Vorlage auf Standard wiederherstellen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Anpassen der E-Mail in Auslösern und Automatisierungen
Auslöser und Automatisierungen können Aktionen aufweisen, die E-Mails an Ihre Benutzer senden. Deshalb können Sie den E-Mail-Text auch anpassen, indem Sie HTML und Liquid Markup nicht der E-Mail-Vorlage, sondern den Auslöser- und Automatisierungsaktionen hinzufügen. Beispiel:
Anpassen Ihrer E-Mail für mehrere Marken
Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen für mehrere Marken einrichten möchten, müssen Sie den E-Mail-Text in den Aktionen der Auslöser und Automatisierungen anpassen und eine möglichst universell verwendbare E-Mail-Vorlage verwenden. Mit anderen Worten: Sie haben eine einzige Vorlage, die Sie für alle Marken nutzen, und richten für jede Marke individuelle Aktionen ein. Weitere Informationen finden Sie an den folgenden Stellen (nur auf Englisch):
- Verwenden der E-Mail-Vorlage bei mehreren Marken
- How to structure your email template to use custom HTML layouts for each of your multiple brands (Englisch) – ein Tipp von Andrew Soderberg
Platzhalterreferenz für die HTML-Mailvorlage
Der Großteil des Inhalts von Benachrichtigungs-E-Mails wird vom Zendesk-System dynamisch generiert. In den E-Mail-Vorlagen werden diese generierten Inhalte durch Platzhalter dargestellt. Die Platzhalter stehen in doppelten geschweiften Klammern. Beispiel: {{footer}}
.
Die Platzhalter fügen den Inhalt der E-Mail sowie den Text für den Fußbereich ein.
{{content}}
- Zeigt den E-Mail-Inhalt an, der Ticketkommentare und Benutzerprofilfotos umfassen kann. Der Inhalt wird durch den Auslöser, die Automatisierung oder eine andere Business-Regel definiert, die E-Mails von Ihrem Konto aus sendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Auslösern für Ticketaktualisierungen und Benachrichtigungen.
{{quoted_content}}
- Optional. Zeigt den Nachrichtenverlauf an. Der zitierte Inhalt ist in der E-Mail-Anwendung des Benutzers normalerweise ausgeblendet, kann bei Bedarf aber eingeblendet werden. In Gmail klickt der Benutzer zu diesem Zweck beispielsweise auf die Auslassungspunkte (…). Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Überblick über das vereinfachte E-Mail-Threading.
{{footer}}
- Optional. Zeigt die Zeile „Diese E-Mail ist ein Service von NameIhresZendesks.“ an. In an Agenten gesendeten E-Mails erscheinen außerdem Ticketeigenschaften wie Status und Anfragender. In an Endbenutzer gesendeten E-Mails erscheinen die Ticketeigenschaften nicht.
{{footer_link}}
- Optional. Zeigt die Zeile „Bereitgestellt von Zendesk“ an. Das Wort „Zendesk“ ist ein Link zu https://www.zendesk.com.
{{delimiter}}
- Zeigt die Zeile „##- Bitte geben Sie Ihre Antwort oberhalb dieser Linie ein -##“ an. Das System verwendet den Trenntext, um den neuen Inhalt vom alten abzugrenzen. Wenn jemand auf eine E-Mail antwortet, wird der neue Inhalt in der Antwort als Kommentar zum Ticket hinzugefügt. Dieser Platzhalter ist in der HTML-Vorlage erforderlich, wenn Sie den E-Mail-Trenntext verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Entfernen von Trenntext in E-Mail-Benachrichtigungen.
{{styles}}
- Optional. Für zukünftige Zwecke. Gegenwärtig wird dieser Platzhalter vom System zum Einfügen von Stilen verwendet, wenn eine linksläufige Sprache erkannt wird.
{{attributes}}
- Optional. Für zukünftige Zwecke. Gegenwärtig wird dieser Platzhalter vom System zum Einfügen von Attributen verwendet, wenn eine linksläufige Sprache erkannt wird.