Wenn Sie angepasste Ticketfelder verwenden, sind verschiedene Aktionen verfügbar. Diese Aktionen wirken sich auf Tickets und die API in unterschiedlicher Weise aus.
Hinweis: Der Feldtyp kann nach dem Erstellen des angepassten Ticketfelds nicht mehr geändert werden. Sie müssen ein neues angepasstes Feld erstellen und das ursprüngliche Feld aus dem Ticketformular entfernen.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Themen:
  • Erstellen neuer angepasster Ticketfelder
  • Ändern von Dropdown-Feldoptionen
  • Deaktivieren angepasster Ticketfelder
  • Löschen angepasster Ticketfelder

Erstellen neuer angepasster Ticketfelder

Wenn Sie neue angepasste Ticketfelder erstellen, können Sie in Ihren Tickets zusätzliche Informationen erfassen.

Agentenoberfläche

In der Agentenoberfläche wird das neue Ticketfeld bei allen Tickets unabhängig von ihrem Status angezeigt. Je nach Typ kann das angepasste Feld einen Nullwert (-) enthalten oder leer sein.

API

Wenn dem neu erstellten Ticketfeld ein Wert hinzugefügt wird, werden alle Tickets mit einem niedrigeren Status als „Geschlossen“ geändert. Werden dem neuen Feld in einem Ticketformular keine Daten hinzugefügt, so erscheint es nicht im Ticketaudit-Endpunkt. Dies gilt für alle Tickets mit angepassten Feldern, denen keine Daten hinzugefügt werden, unabhängig davon, wann die Felder erstellt werden.

Ändern von Dropdown-Feldoptionen

Dropdownfelder verhalten sich in Tickets, Berichten und der API genauso wie andere angepasste Ticketfelder. Die Optionen für Dropdownfelder können jedoch geändert und gelöscht werden. Beachten Sie, dass Dropdown-Feldoptionen direkt mit dem ihnen zugewiesenen Stichwort verbunden sind. In der folgenden Abbildung ist der Wert red im Dropdownfeld beispielsweise mit dem Stichwort color_red verknüpft.

Ändern von Optionen und Stichwörtern für ein Dropdownfeld

Wenn Sie den Wert des Felds ändern, das Stichwort aber beibehalten, wird die alte Feldoption ersetzt. Stichwörter sollten nicht in neuen Feldern wiederverwendet werden, da hierbei der vorhandene Wert in allen (auch geschlossenen und archivierten) Tickets ersetzt wird und dies Berichte verfälschen kann.

Wenn Sie einen vorhandenen Wert für ein Dropdownfeld ändern möchten, behalten Sie das gleiche Stichwort bei, damit der Wert in allen Instanzen ersetzt wird. Das ist hilfreich, wenn Sie einen Bericht nur zu einem neuen Wert und nicht zu einem neuen Stichwort erstellen möchten.

Wenn Sie ein Dropdownfeld bearbeiten, indem Sie nur die Stichwörter ändern, werden vorhandene Tickets (einschließlich geschlossener und archivierter Tickets) nicht aktualisiert und behalten das ursprüngliche Stichwort bei. In diesem Fall ist das ursprüngliche Stichwort nicht mehr mit einem Feldwert verknüpft und das Feld wird aus diesen Tickets entfernt. Dadurch werden historische Feldwerte aus den Tickets entfernt, was die Genauigkeit von Berichten beeinträchtigen kann.

Hinweis: Beachten Sie beim Bearbeiten von Ticketfeldern folgende Objekte:
  • Makros
  • Ansichten
  • Auslöser
  • Automatisierungen

Wenn diese Objekte mit dem angepassten Feld verknüpft sind, das Sie bearbeiten, muss das Stichwort unverändert bleiben, damit sie weiterhin funktionieren. Wenn das Stichwort für einen bestimmten Feldwert nicht mehr vorhanden ist, gibt das Objekt einen Fehler zurück.

Löschen von Dropdown-Feldoptionen

Das Löschen einer Dropdown-Feldoption hat folgende Auswirkungen auf Ihre Tickets:
  • In geschlossenen und archivierten Tickets erscheint neben einem gelöschten Feld, das in einem Dropdownfeld ausgewählt wurde, ein gelbes Warnsymbol mit dem Hinweis Fehlender Feldwert.

  • In nicht geschlossenen (einschließlich gelösten) Tickets wird der gelöschte Wert durch einen Nullwert (-) ersetzt. Im Ticket wird kein Fehler angezeigt.

Das Stichwort aus dem Dropdownfeld wird im Ticketstichwortfeld nicht gelöscht und kann weiterhin in Ihren Berichten verwendet werden. Das bedeutet auch, dass ein Ticketfeld wieder auf den ausgewählten Wert zurückgesetzt wird, wenn Sie eine neue Dropdown-Feldoption mit demselben Stichwort erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Berichten zu angepassten Feldern.

Deaktivieren angepasster Ticketfelder

Daten, die beim Deaktivieren eines Felds verloren gehen, können durch Reaktivieren des Felds wiederhergestellt werden. Nach dem Reaktivieren ist das Feld in der Ticketansicht der Agentenoberfläche wieder verfügbar.

Agentenoberfläche

In der Agentenoberfläche wird ein deaktiviertes Ticketfeld aus allen Tickets unabhängig von ihrem Status entfernt.

API

Die Daten eines deaktivierten Ticketfelds bleiben im Ticketaudit-Endpunkt gespeichert.

Löschen angepasster Ticketfelder

Wenn Sie ein angepasstes Ticketfeld löschen, können Sie das Feld oder seine Daten nicht mehr wiederherstellen. Falls Sie die Felddaten beibehalten möchten, sollten Sie das Feld stattdessen deaktivieren.

Agentenoberfläche

In der Agentenoberfläche wird ein gelöschtes Ticketfeld aus allen Tickets unabhängig von ihrem Status dauerhaft entfernt.

API

Die Daten gelöschter angepasster Felder (einschließlich der Feld-ID) werden in der API gespeichert. Der Ticketaudit-Endpunkt verfolgt und speichert alle Änderungen an einem Ticket, einschließlich der Daten angepasster Ticketfelder, auch wenn das Feld selbst gelöscht wird. Dies ist der einzige Ort, an dem die Daten gelöschter angepasster Ticketfelder gespeichert werden.

Powered by Zendesk