Wenn Probleme mit Anhängen in Support auftreten, finden Sie in diesem Leitfaden Lösungen für die häufigsten Probleme.
Der Beitrag enthält die folgenden Themen:
- Anhang wird fehlgeschlagen
- Beim Öffnen von Anhängen muss sich der Benutzer anmelden.
- Anhänge können aufgrund potenzieller Malware nicht heruntergeladen werden
- Anhang wird als Link und nicht als eigentliche Datei geliefert
- Privater Anhang in einem Messaging-Ticket
Fehler beim Hochladen des Anhangs
Wenn ein Kunde versucht, einen zu großen Anhang hochzuladen, erscheint im zugehörigen Ticketkommentar eine Warnung, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass Sie die erforderliche maximale Dateigröße überschritten haben.
Wenn der Benutzer eine Datei sendet, die für den jeweiligen Plan zulässig ist, erscheint eine Fehlermeldung, dass die Datei zu groß ist. Die Datei wird nicht angehängt. Der Fehler wird auch als Ereignis im Audit-Protokoll aufgeführt. Um ihn zu sehen, zeigen Sie alle Ereignisse im Ticket an.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei die für Ihren Plan zulässige maximale Dateigröße nicht überschreitet. Alternativ bietet Zendesk auch Anwendungen wie die Integration der Box-App zum Teilen großer Dateien. Wenn Anhänge per E-Mail versendet werden, wird die Größe des Anhangs durch die MIME-Codierung um 33 % erhöht.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Größenbeschränkungen für Anhänge.
Benutzer muss sich anmelden, wenn er Anhänge öffnet
Wenn der Benutzer den Anhang nur herunterladen kann, ist wahrscheinlich die Option Sicheres Herunterladen aktivieren aktiviert, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu gewährleisten. Der Benutzer muss bei seinem Konto angemeldet sein, um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten oder sie zu deaktivieren, wenn dies in Ihrem Workflow nicht erforderlich ist.
Anhänge können aufgrund potenzieller Malware nicht heruntergeladen werden
Benutzer können Dateien senden, die ein Risiko für den Empfänger darstellen, und eine Warnung sehen, die verhindert, dass der Anhang heruntergeladen wird, wenn eine Malware erkannt wird.
Zendesk-Sicherheitsprüfungen stellen sicher, dass eingehende Anhänge sicher heruntergeladen werden können. Reach Sie sich in diesem Fall an einen Administrator, der die Malware-Identifikation außer Kraft setzen kann.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Überprüfen potenzieller Malware-Anhänge.
Anhang wird als Link und nicht als eigentliche Datei geliefert
Es gibt zwei mögliche Gründe, warum ein Anhang als Link empfangen wird und nicht als Datei.
- Dies ist ein Standardverhalten, wenn der Auslöser für E-Mail-Benachrichtigungen Standardkommentarplatzhalter enthält.
- Wenn Anhänge in E-Mails einschließen deaktiviert ist
Wenn die Option Anhänge in E-Mails einschließen aktiviert ist, können Benutzer mit dem Platzhalter für Rich-Text-Kommentare einen E-Mail-Anhang hochladen und nicht verknüpfte Anhänge.
Privater Anhang in einem Messaging-Ticket
Bei Messaging-Tickets, die am oder nach dem 5. Dezember 2024 erstellt wurden, sind private Anhänge nur für Endbenutzer und den Mitarbeiter des Tickets sichtbar.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.