{"showBanner":false,"urlFilters":[],"type":"warning","title":"Service Incident","content":"We are investigating reports of customers being unable to use our Zendesk Widget for support. If you need urgent assistance, please reach out to serviceincident@zendesk.com. For more information, .","linkURL":"https://support.zendesk.com/hc/en-us/articles/4577692745114-Service-Incident-May-4th-2022-Zendesk-ZBot-Widget-unavailable","linkText":"please read this announcement"}
Kann ich dafür sorgen, dass kundenorientierte Agenten und interne Agenten aus der Personalabteilung im selben Zendesk-Konto arbeiten?
Antwort
Obwohl dies nicht empfohlen wird, ist es möglich, dasselbe Support-Konto sowohl für kundenorientierte Agenten als auch für interne HR-Agenten zu verwenden. Es gibt mehrere Datenschutzprobleme, die gelöst werden müssen.
Zendesk ermöglicht es allen Agenten, alle Tickets zu sehen, sofern nicht anders angegeben. Das können Sie Agenten zu Gruppen hinzufügen und Agenten auf die Anzeige von Tickets in ihren Gruppen beschränken. Diese Methode der Ticketbeschränkung hat folgende Einschränkungen:
Wenn ein Agent in mehreren Gruppen auf Tickets zugreifen muss, muss er Mitglied aller erforderlichen Gruppen sein. Wenn Agenten ein Ticket außerhalb ihrer Gruppen neu zuweisen, können sie nicht mehr auf das Ticket zugreifen.
Wenn Sie einen Agenten als CC in einem Ticket hinzufügen, haben Sie Zugriff auf das Ticket in der Support -Oberfläche. Dies ist auch dann der Fall, wenn der auf CC gesetzte Agent nicht zur Ticketgruppe gehört.
Wenn ein Agent als Anfragender ein Ticket an eine HR -Gruppe einreicht, kann er alle Ticketfelder und internen Kommentare sehen. Dies kann problematisch sein, wenn der zugewiesene HR -Agent sensible Informationen über den Anfragenden hinzufügen muss.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:
Alle Agenten haben Zugriff auf interne Kommentare und Ticketfelder, die nur für Agenten verfügbar sind. Wenn ein Agent ein HR -Ticket einreicht, kann er alle Ticketfelder und internen Kommentare in seinem eigenen Ticket sehen.
Wenn ein beschränkter Agent zu einem Ticket auf CC oder Follower gesetzt wird, erhält der Agent unabhängig von seiner Gruppe Zugriff auf dieses Ticket.
Alle Administratoren haben Zugriff auf alle Daten im HR -Konto.
Die Verwaltung von Gruppen und die Beschränkung angepasster Rollen kann unhandlich werden.
Zendesk kann angepasste Rollen nicht „verschachteln“.
Damit Agenten, die keine HR-Agenten sind, alle Tickets mit Ausnahme von HR-Tickets sehen können, benötigen sie möglicherweise mehrere Gruppen.
SLAs für die Zeit bis zur ersten Antwort gelten nicht für Tickets, die von Agenten erstellt wurden, die keine HR-Agenten sind.
Vorteile
Nachteile
Agenten, die keine HR-Agenten sind, haben keinen Zugriff auf Ticketfelder und interne Kommentare im HR-Konto.
Sensible Daten bleiben privat, wenn der HR -Agent eine interne Notiz verwendet.
HR- und Nicht-HR-Workflows bleiben völlig getrennt.
In Konto A kann es sich beispielsweise um einen Agenten handeln, in Konto B aber um einen Endbenutzer.
Einige Integrationen funktionieren möglicherweise nicht in mehreren Konten.
Beispielsweise kann eine JIRA -Integration nicht mit zwei separaten Zendesk -Konten integriert werden.
Endbenutzer müssen separate Help Center verwenden, um ihre Anfragen zu verwalten und Inhalte anzuzeigen. Möglicherweise sind einige Schulungen erforderlich, damit Benutzer zwischen den beiden Help Centern unterscheiden können, wenn sie beide Konten verwenden.
„At a vero eos et acusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias außeruri sint Occaecati. Et Harum quidem rerum simpler is expedita. Alle Rechte vorbehalten. Diese Seite wird automatisch angezeigt, wenn die Anzahl der Minuspunkte nicht überschritten wird, wenn nicht mehr als möglich akzeptiert wird. Tempor Temporem autem quibusdam und aut officiis debitis aut rerum notwendig, saepe eveniet ut et voluptates repudiandae sint et molestiae non recusandae. Itaque earum rerum hic tenetur a sapiente delectus, volizatibus maiores alias Folgeregelung autperferendis doloribus asperiores repellat. “
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.