Welchen Plan habe ich
Suite Beliebiger Plan
Support mit Explore, beliebiger Plan

Manchmal ist es sinnvoll, die aktuelle Version einer Dashboard-Registerkarte oder eines Berichts zu speichern oder die Daten in einem anderen Format anzuzeigen. Mit der Funktion Exportieren können Sie einzelne Dashboard-Registerkarten oder Berichte auf Ihrem Computer speichern.

In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:

  • Exportieren einer Dashboard-Registerkarte
  • Exportieren eines Berichts aus dem Berichtsgenerator
  • Auswählen eines Exportformats

Exportieren einer Dashboard-Registerkarte

Dashboard-Registerkarten können nur einzeln exportiert werden. Es ist also nicht möglich, alle Registerkarten eines Dashboards auf einmal zu exportieren.

So exportieren Sie eine Dashboard-Registerkarte

  1. Klicken Sie bei einer geöffneten Dashboard-Registerkarte auf das Symbol „Dashboard exportieren“ ().
  2. Wählen Sie auf der Seite Dashboard exportieren das gewünschte Exportformat aus: CSV, Excel, PNG oder PDF. Weitere Informationen zu den einzelnen Optionen finden Sie unter Auswählen eines Exportformats.

  3. Klicken Sie auf Dashboard exportieren.

Exportieren eines Berichts aus dem Berichtsgenerator

So exportieren Sie einen Bericht aus dem Berichtsgenerator

  1. Klicken Sie in einem geöffneten Bericht auf den Dropdownpfeil neben der Schaltfläche Speichern und dann auf Exportieren.

  2. Wählen Sie im Fenster Bericht exportieren das gewünschte Exportformat aus: CSV, Excel, Bild oder PDF. Weitere Informationen zu den einzelnen Optionen finden Sie unter Auswählen eines Exportformats.

  3. Klicken Sie auf Exportieren.

Auswählen eines Exportformats

Beim Exportieren eines Berichts können Sie zwischen den Exportformaten CSV, Excel, Bild und PDF wählen.

Hinweis: Stilinformationen wie das metrische Anzeigeformat, das Datumsanzeigeformat und andere auf den Bericht angewendete Stile werden nicht in Excel- und CSV-Dateien exportiert.

Das CSV-Format ist ein Exportformat für Rohdaten. Alle Attribute werden in Zeilen platziert, auch wenn sie in Explore in Spalten oder Explosionen enthalten sind. Metrische Formate und Datumsformate werden nicht übernommen. Wenn Sie mehrere Berichte gleichzeitig exportieren, werden separate CSV-Dateien erstellt und in einer gemeinsamen ZIP-Datei komprimiert.

Beim Excel-Format wird der Bericht als Daten in Zeilen und Spalten exportiert. Visualisierungen und Diagrammkonfigurationen werden nicht beibehalten. Wenn Sie mehrere Berichte gleichzeitig exportieren (etwa beim Exportieren einer Dashboard-Registerkarte), werden diese in separaten Registerkarten einer gemeinsamen Excel-Datei platziert. Excel-Exporte sind auf 50.000 Zeilen und 16.000 Spalten begrenzt.

Tipp: Von Ihnen angewendete Filter werden beim Exportieren eines Berichts nicht berücksichtigt. Um den Bericht mit angewendeten Filtern zu exportieren, erstellen Sie im Browser mit der Funktion „Drucken“ eine PDF-Datei.
Beim Exportformat PNG oder PDF können Sie die Qualität und Größe der exportierten Datei festlegen:
  • Mittel: Exportiert das Dashboard in seiner aktuellen Größe. Diese Option ist bei manuellen und geplanten Exporten standardmäßig ausgewählt. Bei manuellen Exporten kann die Einstellung geändert werden, bei geplanten Exporten hingegen nicht.
  • Niedrig
  • Hoch
Hinweis: Achten Sie beim Exportieren einer Bild- oder PDF-Datei darauf, dass der Bericht im Dashboard die erforderliche Breite und Höhe aufweist, damit alle Informationen sichtbar sind. Informationen, die hinter horizontalen oder vertikalen Bildlaufleisten verborgen sind, werden nicht exportiert.
Powered by Zendesk