Frage
Bots, Crawler und andere Integrationen können nicht auf mein Help Center zugreifen. Aus den Fehlerprotokollen geht hervor, dass sie durch einen HTTP 403-Fehler blockiert wurden. Warum ist das so?
Antwort
Die Bot-Verwaltung wird nur auf Benutzerpfade angewendet, nicht auf API-Pfade. Im Allgemeinen sollten Integrationen API-Pfade anstelle von Benutzerpfaden verwenden. Wenn Ihre Integration einen Nicht-API-Pfad verwendet, verwenden Sie einen geeigneten API-Pfad, wie im Developer Portaldokumentiert .
Ist die Integration ein registrierter Bot?
Überprüfen Sie in Cloudflare, ob Ihr Bot als verifizierter Botregistriert ist. In diesem Fall sollte der Bot nicht blockiert werden, es sei denn, er greift über einen Proxy auf Zendesk zu, der die für Cloudflare sichtbare Quell-IP ändert. Befolgen Sie in diesem Fall die Empfehlungen in diesem Beitrag: Zugreifen auf Zendesk über einen Reverse-Proxy.
Wenn der Bot kein registrierter Bot ist, registrieren Sie ihn bei Cloudflare. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen in diesen FAQ aus dem Cloudflare Help Center: Ich betreibe einen guten Bot und möchte, dass er zur Zulassungsliste hinzugefügt wird (siehe Bot_management.verified_bot). Was kann ich tun?
Überprüft der Bot den Status oder die Verfügbarkeit Ihres Help Centers?
Zendesk bietet mehrere Methoden zum Überprüfen des Plattformstatus:
- E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen über Statusprobleme.
- Sie können die Status-API verwenden, um den Status einer Subdomäne zu überprüfen. Die Help-Center-API kann auch verwendet werden, wenn Sie Ihr Help Center direkt abfragen möchten. Keine der beiden APIs unterliegt dem Bot-Management.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.