Wie überprüfe ich meine SPF- Einträge? Wo kann ich überprüfen, ob meine DNS- Einträge korrekt sind? Wie kann ich feststellen, ob TXT- Einträge konfiguriert sind?
Antwort
Wichtig: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Ihre Häkchen grün werden. Diese Einträge wurden vom E-Mail-Administrator außerhalb von Zendesk konfiguriert. Es kann etwas dauern, bis sie in Ihrem Konto aktualisiert sind.
Nur ein Administrator kann die erfolgreiche DNS-Einrichtung anhand dieser Schritte überprüfen:
Interne Verifizierung
Navigieren Sie zu den E- Mail- Einstellungen im Admin Center.
.zendesk.com
Machen Sie Ihre Supportadresse ausfindig.
Achten Sie auf die grünen Bestätigungshäkchen, die auf eine erfolgreiche E-Mail-Einrichtung hinweisen.
Klicken Sie auf „Details anzeigen" und überprüfen Sie die einzelnen E-Mail-Fehlermeldungen mit den Schaltflächen „Bestätigen ".
Warten Sie bis zu 48 Stunden, bis diese Einträge aktualisiert wurden. Überprüfen Sie dann Ihren externen Posteingang und Ordner „Gesendet" sowie Ihre Tickets, um zu sehen, ob E-Mails gesendet und empfangen werden.
Hinweis: Jede E-Mail-Einrichtung ist anders, und einige DNS-Einträge sind optional. Ihre spezielle Konfiguration erfordert möglicherweise nicht, dass alle drei Fehler behoben werden.
Unten finden Sie ein Video zur Demonstration der oben beschriebenen Schritte:
Gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass dieser Fehler nicht erneut auftritt.
Regelmäßige Überprüfung Ihrer Supportadressen in Ihren E-Mail-Einstellungen.
Bitten Sie Ihren E-Mail-Administrator, Sie über externe Änderungen zu informieren, die sich auf die Weiterleitung von E-Mails an Zendesk auswirken können.
Externe Fehlerbehebung
Nachdem Sie Ihre DNS-Einträge mit Ihrem E-Mail-Administrator in Ordnung gebracht haben oder wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Senden von E-Mailshaben, können Sie außerhalb von Zendesk Schritte durchführen, um Ihre Einträge zu überprüfen und eventuelle Probleme zu erkennen.
Viele E-Mail-Administratoren geben ihre Einträge in E-Mail-Tools von Drittanbietern wie MXtoolbox.com oder DMARC Analyzerein, um zu diagnostizieren, was mit den DNS-Einträgen nicht stimmt. Im folgenden Beispiel wird MXtoolbox.com verwendet.
Hinweis: Zum Beheben dieser Fehler sind Schritte erforderlich, die nicht von Ihrem Zendesk-Konto durchgeführt werden. Der Zendesk-Kundensupport kann weder auf Ihre externen E-Mail-Einstellungen zugreifen noch sie empfehlen. Dieser Beitrag enthält Beispielanweisungen in Tools von Drittanbietern, die sich von den Anweisungen Ihres E-Mail-Administrators unterscheiden können.
Testen Sie Ihren Datensatz, indem Sie ihn in das Feld eingeben, richtig formatieren und die Eingabetaste drücken, um die Datensatzsuche zu starten. Beachten Sie, dass das Testen eines DNS-Eintrags je nach Eintrag leicht unterschiedlich ist. Beispiele finden Sie in den folgenden Beispielen:
Um diesen SPF-Eintragzu testen, kopieren Sie den Text nach dem @-Zeichen in meine E-Mail, domain.com. Kopieren Sie beispielsweise den Text myexamplecompany.com.
Um diesen DNS-Eintragzu testen, kopieren Sie einfach meine E-Mail-Domäne. z. B. meinebeispielfirma.com.
Um den TXT-Eintragzu testen, fügen Sie . hinzu zendeskverification vor der E-Mail-Domäne. Geben Sie beispielsweise ein zendeskverification.myexamplecompany.com.
Ich hoffe, Sie sehen eine grüne Bestätigungsmeldung zu Ihrem Eintrag. Beispiele finden Sie in den folgenden Beispielen:
Dieser SPF-Eintrag enthält die empfohlenen Informationen und ist mit einer grünen Pass -Beschreibung gekennzeichnet.
Diese DNS-Prüfung ergab grüne Bestätigungshäkchen und keine eklatanten Probleme.
Der TXT-Eintrag wurde gefunden und die Verifizierung bestanden.
Wenn Ihr Eintrag diese externe Überprüfung nicht besteht, sollte die Fehlermeldung des Drittanbieter-Tools Ihren E-Mail-Administrator darüber informieren, was mit Ihrem DNS-Eintrag angesprochen werden muss.
Unten finden Sie ein Video zur Demonstration der oben beschriebenen Schritte:
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.