Der Flow Builder verwendet Variablen, mit denen Daten wie zum Beispiel der Name eines Kunden oder die Bestellnummer eines Online-Shops für eine Konversation bereitgestellt werden können. Mithilfe dieser Variablen kann ein Messaging-Bot dann personalisierte Nachrichten senden, dynamische Informationen anzeigen oder den Konversationsfluss steuern.
Überblick über Variablennamen und Variablenwerte
Im Flow Builder weist jede Variable einen Namen und einen Wert auf. Der Name wird beim Konfigurieren eines Schritts im Antwort-Konversationsfluss als Platzhalter für den Wert verwendet. Im laufenden Konversationsfluss ersetzt der Bot den Namen der Variablen dann durch ihren Wert. Sie können beispielsweise eine Variable namens E-Mail als Platzhalter für die E-Mail-Adresse des Kunden verwenden.
Verarbeitung leerer Variablen
Eine Variable ist leer, wenn sie keinen Wert aufweist. Leere Variablen werden in der Konversation vom Messaging-Bot übersprungen.
Beispiel: Der Schritt Nachricht senden enthält die Bot-Nachricht „Der Versandstatus Ihres Pakets ist shipping_status“. Wenn die Variable shipping_status während einer Konversation leer ist, sendet der Bot die Nachricht „Der Versandstatus Ihres Pakets ist “.
Bot-Nachricht | Kundenansicht |
---|---|
![]() |
![]() |
Überblick über Variablentypen
Kundenvariablen
Kundenvariablen enthalten Informationen, die im Schritt Details anfordern von einem Kunden übermittelt wurden. Dies können beispielsweise der Name und die E-Mail-Adresse des Kunden sein.
Wenn Sie auf das Symbol Variable hinzufügen () klicken, werden Kundenvariablen unter Antworten vom Kunden angezeigt.
Externe-Dienste-Variablen
Externe-Dienste-Variablen enthalten Informationen, die im Schritt API-Aufruf durchführen von einem externen System übermittelt wurden. Dies kann beispielsweise der mit einer REST-API-Anfrage bei einem Versanddienstleister abgerufene Status eines Pakets sein.
Externe-Dienste-Variablen werden vom Administrator beim Konfigurieren des Schritts API-Aufruf durchführen erstellt. Hierbei kann der Administrator für jede Variable einen individuellen Namen festlegen.
Wenn Sie auf das Symbol Variable hinzufügen () klicken, werden Externe-Dienste-Variablen unter Antworten von externem Dienst angezeigt.
Messaging-Metadatenvariablen
Messaging-Metadatenvariablen enthalten Informationen zur Identität und zum Authentifizierungsstatus eines Kunden. Messaging-Metadatenvariablen erhalten ihre Werte aus den signierten JSON Web Token (JWT) für die Messaging-Authentifizierung.
Messaging-Metadatenvariablen sind standardmäßig nicht aktiviert und nur für den Web Widget- und den Mobile SDK-Kanal verfügbar. Weitere Informationen zum Aktivieren und Verwenden von Messaging-Metadatenvariablen finden Sie unter Verwenden von Authentifizierungsmetadaten in einer Bot-Antwort.
Wenn Sie auf das Symbol Variable hinzufügen () klicken, werden Messaging-Metadatenvariablen unter Messaging-Metadaten angezeigt.
Verwenden von Variablen in einem Antwortschritt
Anpassen von Bot-Nachrichten

Senden von Daten an externe Systeme
Bei einem REST-API-Aufruf an ein externes System mit dem Schritt API-Aufruf durchführen können Administratoren Variablen in den Pfad und die Query-Zeichenfolge des Felds Endpunkt-URL einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Schritts „API-Aufruf durchführen“ im Flow Builder.

Verzweigen eines Antwort-Konversationsflusses
Mit dem Schritt Nach Bedingung verzweigen kann ein Administrator den Konversationsfluss auf Grundlage des Werts einer oder mehrerer Variablen verzweigen. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Überblick über Verzweigungsbedingungen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.