Welchen Plan habe ich
Add-on Workforce Management (WFM) oder Workforce Engagement Management (WEM)

Verifizierte KI-Zusammenfassung ◀▼

Durch Importieren historischer Volumendaten für WFM-Prognosen können Sie die Prognosegenauigkeit mithilfe Ihrer eigenen Daten verbessern. Sie benötigen Daten von mindestens zwei Wochen , aber empfohlen werden zwei Jahre. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten im UTC-Format vorliegen, dem Vorlagenformat entsprechen und 15-Minuten-Intervalle enthalten. Nach Erstellung der CSV-Datei laden Sie diese hoch und speichern Sie Ihre Einstellungen, um die Prognosegenauigkeit zu verbessern.

Während Sie WFM-Prognosen einrichten und den Zeitraum des historischen Volumens in Zendesk Workforce Management (WFM) auswählen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr historisches Volumen in die Prognose zu importieren.

Verwandte Beiträge

  • Einrichten der WFM-Prognose

Importieren des historischen Volumens

Für Prognosen müssen Daten aus mindestens zwei Wochen importiert werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Daten aus zwei Jahren importieren.

Hinweis: Nach dem Hochladen verwendet Zendesk WFM nur die Daten aus Ihrem Import und kombiniert diese nicht mit Ihren historischen Zendesk-Daten. Sie können jederzeit wieder zur Verwendung von Zendesk-Daten wechseln.

So importieren Sie das historische Volumen

  1. Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Zendesk WFM auf das Prognosesymbol () und klicken Sie dann auf Prognose.
  2. Wählen Sie den gewünschten Arbeitsstream aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Historisches Volumen als Datenquelle Importierte Daten aus.

  4. Verwenden Sie die Vorlage zum Importieren von Volumendaten. Um optimale Genauigkeit zu erzielen, sollten Sie Daten aus zwei Jahren importieren.
  5. Öffnen Sie das Spreadsheet und fügen Sie Ihre eigenen historischen Daten ein.

    Beachten Sie folgende Punkte, um Fehler beim Hochladen der CSV-Datei zu vermeiden:

    • Die erste Zeile des Beispiels muss gelöscht werden.
    • Als Zeitzone für die Daten muss UTC verwendet werden.
    • Stellen Sie sicher, dass keine Sonderzeichen verwendet werden, die nicht in der Vorlagentabelle enthalten sind.
    • Es müssen Daten ab dem ersten Tag um 00:00:00 Uhr in 15-Minuten-Schritten hochgeladen werden. Einträge wie 09:1 verursachen Fehler.
    • Da in der CSV-Datei keine Intervalle übersprungen werden dürfen (00:00-00:15-00:30-00:45-01:00), müssen Sie 15-Minuten-Zeiträume ohne Volumen mit Nullen auffüllen.
    • Vergewissern Sie sich, dass Doppelpunkt (:) nicht versehentlich durch Strichpunkt (;) ersetzt wird.
    • Vergewissern Sie sich, dass Punkt (.) nicht versehentlich durch Komma (,) ersetzt wird.
    • Stellen Sie sicher, dass die Tage in chronologischer Reihenfolge angegeben sind.
  6. Laden Sie die CSV-Datei mit Ihren historischen Volumendaten hoch.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
Powered by Zendesk