Welchen Plan habe ich
Suite Beliebiger Plan
Support Enterprise

Alle Zendesk-Auslöser basieren auf derselben Struktur aus Bedingungen und Aktionen. Welche Arten von Bedingungen und Aktionen verfügbar sind, hängt vom Auslösertyp und – im Fall eines Objektauslösers – von den angepassten Objekten selbst aus. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Bedingungen und Aktionen beschrieben, die Sie beim Erstellen eines Objektauslösers verwenden können.

In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
  • Erstellen von Bedingungsanweisungen für Objektauslöser
  • Erstellen von Aktionsanweisungen für Objektauslöser
Verwandte Beiträge:
  • Überblick über Objektauslöser
  • Erstellen von Objektauslösern
  • Verwalten von Objektauslösern

Erstellen von Bedingungsanweisungen für Objektauslöser

Bedingungsanweisungen sind im Prinzip „wenn“-Anweisungen, die prüfen, ob das angegebene Kriterium erfüllt ist. In einem Auslöser können Sie zwei Sätze von Bedingungen definieren: ALLE- und BELIEBIGE-Bedingungen. Wenn Sie Bedingungen unter ALLE Bedingungen erfüllt angeben, werden nur angepasste Objektdatensätze als Übereinstimmung betrachtet, die alle genannten Bedingungen erfüllen. Andererseits wird ein angepasster Objektdatensatz bereits als Übereinstimmung betrachtet, wenn mindestens eine der unter BELIEBIGE Bedingung erfüllt genannten Bedingungen erfüllt ist.

Bedingungsanweisungen setzen sich aus einer Kategorie, einem Operator und einem Wert zusammen. Für Auslöser, die auf Standardobjekten wie Tickets basieren, kann die Bedingung in einer vordefinierten Liste ausgewählt werden. Bei angepassten Objekten ist das nicht möglich, weil alle Eigenschaften des angepassten Objekts in angepassten Feldern definiert sind. Stattdessen wird für jeden angepassten Feldtyp eine vordefinierte Liste von Operatoren unterstützt. Neben den auf den Feldern des angepassten Objekts basierenden Bedingungen sind Bedingungen des Typs Aktueller Benutzer und Aktualisierung verfügbar.

Folgende Bedingungen werden unterstützt:

Feldtyp Operator Werte
Objekt (die verfügbaren Optionen sind von den für das Objekt definierten Feldern abhängig)
Objekt: Kontrollkästchen is True oder False wählen
Objekt: Aktueller Benutzer Ist, Ist nicht Agentenrolle oder Benutzer auswählen
Objekt: Datum Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Vor, Vor dem oder am, Nach, Nach dem oder am Datum auswählen
Innerhalb der letzten X Tage, Innerhalb der nächsten X Tage Ganze Zahl eingeben
Objekt: Dezimal Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Kleiner als, Kleiner oder gleich, Größer als, Größer oder gleich Beliebigen Dezimalwert eingeben
Objekt: Dropdown Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden Feldoption auswählen
Objekt: Ganzzahl Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Kleiner als, Kleiner oder gleich, Größer als, Größer oder gleich Ganze Zahl eingeben
Objekt: Mehrzeiliges Feld Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Enthält, Enthält nicht, Enthält Zeichenfolge, Enthält nicht Zeichenfolge Beliebigen Textwert eingeben
Objekt: Nummer Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Kleiner als, Größer als, Kleiner oder gleich, Größer oder gleich Numerischen Wert eingeben
Objekt: Regex Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Enthält, Enthält nicht, Enthält Zeichenfolge, Enthält nicht Zeichenfolge Beliebigen Wert eingeben
Objekt: Text Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden, Enthält, Enthält nicht, Enthält Zeichenfolge, Enthält nicht Zeichenfolge Beliebigen Textwert eingeben
Objekt: Aktualisierung is Für das angegebene angepasste Objekt wurde ein Datensatz erstellt oder aktualisiert
Nachschlagebeziehungen
Nachschlagebeziehung Ist, Ist nicht, Vorhanden, Nicht vorhanden Datensatz des Zielobjekts auswählen Sie können Felder des zugehörigen Datensatzes auch mit Platzhaltern referenzieren.

Erstellen von Aktionsanweisungen für Objektauslöser

Aktionsanweisungen bestimmen, was geschieht, wenn die Bedingungsanweisungen zutreffen und der Auslöser ausgeführt wird. Es handelt sich im Prinzip um „dann“-Anweisungen. Wenn Ihre Bedingungen wahr sind, dann werden diese Aktionen ausgeführt. Ähnlich wie die Bedingungen hängen auch die verfügbaren Aktionen von den Feldern des angepassten Objekts ab. Es gibt aber auch vordefinierte Benachrichtigungsaktionen.

Folgende Aktionen werden unterstützt:

Feldtyp Aktion
Objekt (die verfügbaren Optionen sind von den für das Objekt definierten Feldern abhängig)
Objekt: Kontrollkästchen True oder False
Objekt: Datum Datum festlegen
Objekt: Dezimal Dezimalwert angeben
Objekt: Dropdown Eine der Feldoptionen auswählen
Objekt: Ganzzahl Ganzzahligen Wert eingeben
Objekt: Mehrzeiliges Feld Textwert festlegen
Objekt: Nummer Numerischen Wert festlegen
Objekt: Regex Wert festlegen
Objekt: Text Textwert festlegen
Nachschlagebeziehungen
Nachschlagebeziehung Wählen Sie das zugehörige Objekt aus und geben Sie eine Aktion für dessen Datensätze an.
Andere  
Benachrichtigen durch: Aktiver Webhook Setzen Sie den aktiven Webhook auf „Benachrichtigen“. Weitere Informationen zur Verwendung von Webhooks finden Sie unter Erstellen eines Webhooks.

Wenn Sie beim Bearbeiten einer Auslöseraktion ein anderes Benachrichtigungsziel auswählen, wird der Text der E-Mail zurückgesetzt.

Benachrichtigen durch: Gruppen-E-Mail Wenn das Objekt mit Tickets verknüpft ist, wählen Sie die zu benachrichtigende Gruppe aus.

Wenn Sie beim Bearbeiten einer Auslöseraktion ein anderes Benachrichtigungsziel auswählen, wird der Text der E-Mail zurückgesetzt.

Benachrichtigen durch: SMS an Gruppe Wenn Sie Zendesk Text verwenden, können Sie eine SMS konfigurieren, die an eine Gruppe von Benutzern gesendet wird, wenn die Auslöserbedingungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Zendesk Text-Benachrichtigungen mit Auslösern: Rezepte und Tipps.
Benachrichtigen durch: SMS an Benutzer Wenn Sie Zendesk Text verwenden, können Sie eine SMS konfigurieren, die an einen Benutzer gesendet wird, wenn die Auslöserbedingungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Zendesk Text-Benachrichtigungen mit Auslösern: Rezepte und Tipps.
Benachrichtigen durch: E-Mail-Adresse des Benutzers Wählen Sie einen mit dem Objekt oder einem zugehörigen Objekt verknüpften Benutzer aus, den Sie benachrichtigen möchten. Für „E-Mail an Benutzer“ gibt es folgende Werte:
  • (aktueller Benutzer): Die Person, die den Datensatz zuletzt aktualisiert hat
  • (alle Agenten mit uneingeschränkten Rechten): Alle Agenten, die uneingeschränkten Zugriff auf das Objekt haben
  • Benutzer: Der tatsächlich registrierte Name des Benutzers, den Sie benachrichtigen möchten

Bei der Aktion „E-Mail an Benutzer“ können Sie den Betreff und den Text der E-Mail angeben. Der Text kann mit HTML oder Platzhaltern formatiert werden. Weitere Informationen zum Formatieren mit Platzhaltern finden Sie unter Verwenden von Platzhaltern.

Wenn Sie beim Bearbeiten eines Auslösers oder einer Automatisierung ein anderes Benachrichtigungsziel auswählen, wird der Text der E-Mail zurückgesetzt.

Powered by Zendesk