Frage

Warum erscheinen die meisten E-Mails in der Ansicht „Gesperrte Tickets“ ?
Suspended tickets.png

Antwort

Dies hängt möglicherweise mit den Headern der E-Mails zusammen, die Sie an Zendesk weiterleiten. Die E-Mail-Header enthalten fehlerhafte Ressourcen, die von E-Mail-Filtern verwendet werden, um E-Mails als Spam zu markieren.

Faktoren, die Kunden-E-Mails als Spam markieren

  • Ein E-Mail-Header mit einer Domäne in einer öffentlichen Blockierliste weist darauf hin, dass diese Domäne möglicherweise mit Spam oder bösartigen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird
  • Wenn eine IP-Adresse im Header der E-Mail in der öffentlichen Blockierliste erscheint, hat die IP-Adresse wahrscheinlich Spam oder andere unerwünschte Inhalte gesendet

  • Wenn Sie die erweiterte Absenderauthentifizierung aktiviert haben und der E-Mail-Anbieter des Absenders die DKIM-, DKIM- und DMARC-Authentifizierung nicht richtig konfiguriert hat

Um zu bestimmen, ob Ihre E-Mails fehlerhafte Ressourcen enthalten

  1. Extrahieren der E-Mail-Quelle aus dem Ticket
    Source.png
  2. Laden Sie die EML-Datei herunter, öffnen Sie sie in einem Textfenster und überprüfen Sie die IP-Adressen und Domänen, über die die E-Mail gesendet wurde
    Download.png
  3. Überprüfen Sie, ob eine IP-Adresse oder -Domäne in der Blockierliste aufgeführt ist. Verwenden Sie ein externes Tool wie MXToolbox. Es zeigt an, ob die betreffende IP oder Domäne in einer öffentlichen Blockierliste enthalten ist. Wenn die betreffende IP-Adresse oder Domäne auf der Blockierliste steht, wenden Sie sich an den Inhaber und bitten Sie ihn, die betreffende Adresse oder Domäne aus der Blockierliste zu entfernen.

Weitere Informationen dazu, warum E-Mails als Spam erkannt werden und wie Sie dieses Problem beheben können, finden Sie im folgenden Beitrag: Was bedeutet „als Spam erkannt“?

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk