Was ist die „Verzögerte Ticketantwort“?
Bei Verwendung der Ticketautomatisierung erhält der Benutzer standardmäßig eine sofortige Antwort auf seine E-Mail-Anfrage.
Mit der Funktion „Ticket Antwort verzögern“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Antworten zu verzögern.
Warum Sie sie verwenden sollten
Antworten, die unmittelbar nach der ursprünglichen E-Mail eingehen, werden mit geringerer Wahrscheinlichkeit geöffnet. Entweder sind sie nach der Bestätigungs-E-Mail ausgeblendet oder Ihre Kunden könnten sie für eine solche halten. So oder so, oft ist nicht klar, dass die Antwort, die sie Sekunden nach ihrer Anfrage erhalten, die Lösung für ihr Anliegen beinhaltet.
Verwendung
Um Verzögerungen für Ticketantworten für alle E-Mail-Antworten eines AI Agents einzurichten (mit Ausnahme von Test-Widget-Konversationen), navigieren Sie zu Einstellungen –-> AI Agent-Einstellungen und suchen Sie Antwortverzögerung (Minuten). Um verzögerte Antworten zu aktivieren, richten Sie einen Verzögerungswert über 0 ein.
Mit aktivierten Verzögerungen können Sie inzwischen zu Einstellungen -> Aktionen navigieren, um Aktionen auf Agent-Ebene einzurichten. Wir empfehlen die Verwendung des Ereignisses „Antwortverzögerung-Timer gestartet“, um Stichwörter zu Ihren Tickets hinzuzufügen und sie vorübergehend aus der Ansicht der Agenten auszublenden, da verzögerte Antworten in CRMs nicht sichtbar sind, bevor sie gesendet werden.
Nach Ablauf des Verzögerungszeitraums können Sie mithilfe des Ereignisses „Antwort nach Verzögerung gesendet“ die Stichwörter erneut ändern, um die Tickets wieder für Agenten sichtbar zu machen.
Die Verwaltung von Stichwörtern (oder Äquivalenten) über Aktionen ist nur in Zendesk, Freshdesk und Salesforce verfügbar.
Beachten Sie, dass Aktionen sofort ausgeführt werden, wenn ein Antwortknoten erreicht wird. Nur die Ticketantworten erfolgen verzögert.