Zielgruppe: Dieser Beitrag richtet sich an Zendesk-Kunden, die Support-Apps verwenden.

Da Zendesk den dunklen Modus unterstützt, müssen dies auch die von Ihnen verwendeten Apps tun, um einen einheitlichen und optisch angenehmen Arbeitsbereich zu gewährleisten. Die helle oder unpassende Darstellung einer App, die den dunklen Modus nicht unterstützt, kann den Anwender ablenken und die Nutzung erschweren. 

In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie tun müssen, um die Kompatibilität von Apps sicherzustellen, die auf unterschiedliche Weise erstellt oder erworben wurden. 

Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:

  • Szenario 1: vom Zendesk Marketplace aus installierte App
  • Szenario 2: von Ihrem Team intern entwickelte App
  • Szenario 3: von Zendesk Professional Services entwickelte App
  • Weitere Tipps
     

Szenario 1: vom Zendesk Marketplace aus installierte App

Was zu tun ist
Wenn Sie die App vom Zendesk App Marketplace aus installiert haben, ist der Entwickler der App für die Unterstützung des dunklen Modus verantwortlich.

Welche Schritte Sie ausführen müssen

  1. Besuchen Sie die Seite der App im Marketplace.
  2. Scrollen Sie zum Link Kontakt.
  3. Bitten Sie den Entwickler, Unterstützung für den dunklen Modus bereitzustellen, oder fragen Sie nach geplanten Updates.
Tipp: Teilen Sie dem Entwickler mit, welche Einstellung Ihr Zendesk-Design aktuell verwendet (hell oder dunkel), und fügen Sie nach Möglichkeit Screenshots bei. So kann der Entwickler Ihre Anfrage priorisieren und effektiv bearbeiten.

Szenario 2: Von Ihrem Team intern entwickelte App

Was zu tun ist
Ihr internes Entwicklungsteam muss die App gemäß den Entwicklungsrichtlinien von Zendesk aktualisieren, damit der dunkle Modus unterstützt wird.

Welche Schritte Sie ausführen müssen

  1. Weisen Sie Ihre Entwickler auf den Beitrag Supporting dark mode (Englisch) in der Zendesk-Dokumentation für Entwickler hin.
  2. Stellen Sie sicher, dass die App die neueste Version des Zendesk-Designsystems „Garden“ nutzt, die den dunklen Modus unterstützt.

Wenn Ihre App die Garden-Komponente nicht verwendet, können Sie @zendeskgarden/react-theming aus Garden importieren, um auf das vollfarbige Design zuzugreifen.

Tipp: Bitten Sie Ihre Entwickler, das Verhalten der App sowohl im hellen als auch im dunklen Modus zu testen, bevor sie Änderungen veröffentlichen.

Szenario 3: von Zendesk Professional Services entwickelte App

Was zu tun ist
Zendesk Professional Services entwickelt angepasste Apps für Kunden. Wenn Ihre App von Zendesk Professional Services erstellt wurde, kann die App aktualisiert werden, damit sie den dunklen Modus unterstützt.

Welche Schritte Sie ausführen müssen

  1. Wenden Sie sich an Ihren Zendesk-Kundenberater oder Customer Success Manager.
  2. Geben Sie an, dass Sie den dunklen Modus verwenden und Unterstützung beim Aktualisieren Ihrer angepassten App benötigen.
Tipp: Wenn Sie nicht sicher sind, ob die App von Zendesk erstellt wurde, sehen Sie in der Projektdokumentation nach oder fragen Sie den Zendesk-Support.

Weitere Tipps

  • Woher weiß ich, ob eine App den dunklen Modus unterstützt? Stellen Sie Ihre Zendesk-Instanz im Profilmenü auf den dunklen Modus um und prüfen Sie die Darstellung der App. Wenn die App nicht korrekt dargestellt wird und beispielsweise zu hell oder unleserlich ist, unterstützt sie den dunklen Modus wahrscheinlich nicht.
  • Kann ich den dunklen Modus in einer App erzwingen, die ihn nicht unterstützt? Nicht zuverlässig. Wenn eine App nicht für den dunklen Modus konzipiert ist, kann ein dunkles Design Funktions- oder Darstellungsprobleme verursachen.
  • Sind sie immer noch nicht sicher, wer die App erstellt hat? Gehen Sie zur Seite Admin Center > Apps und Integrationen >Apps. Anhand des Namens und der Konfigurationsdetails lässt sich möglicherweise feststellen, ob die App vom Marketplace aus installiert, intern erstellt oder von Zendesk entwickelt wurde.
Powered by Zendesk