Was ist neu? Einen Überblick über die Veröffentlichung im vergangenen Monat finden Sie in unserem Beitrag „Was ist neu“.
Die Versionshinweise dieser Woche enthalten:
Admin Center
Neu:
- Im Rahmen der Entfernung von Support für den Kennwortzugriff für die API-Authentifizierung haben wir diese Funktion proaktiv für Konten deaktiviert und entfernt, in denen unsere Datensätze seit mehr als 90 Tagen keine Nutzung dieser Funktion mehr anzeigen.
Copilot
Neu:
- Eine neue Registerkarte mit Nutzungsdaten zur Automatischen Unterstützung ist jetzt im Zendesk Copilot verfügbar: Dashboard zur Analyse der Agentenproduktivität.
Mobil
iOS Zendesk SDK v2.33.0
Neu:
- Die öffentliche API getCurrentUser() wurde hinzugefügt, um aktuelle Benutzerinformationen bereitzustellen.
- iOS-Mindestversion auf iOS 14 aktualisiert: Weitere Informationen finden Sie hier.
Fest:
- Problem behoben, bei dem Endbenutzer ein in der Konversation geteiltes Video nicht abspielen konnten.
Android Zendesk SDK v2.33.0
Neu:
- Die Eigenschaft blockChatInput wird jetzt für alle Nachrichtentypen unterstützt, sodass Sie den Eingabebereich bei Bedarf ausblenden können.
- Hinzugefügter Support für die folgenden Messaging-Ereignisse, um die Verfolgung in externen Analysetools zu verbessern:
Proaktive Nachricht angezeigt
Proaktive Nachricht angeklickt
Konversation mit Agent angefordert
Agent der Konversation zugewiesen
Schaltfläche „Neue Konversation“ angeklickt
- Entzuckerung entfernt, indem LocalDateTime durch Datum ersetzt wurde: Migration auf die Date-API, um das Dezuckern zu vermeiden, die Kompatibilität zu verbessern und die Integration für Kunden zu vereinfachen.
Fest:
- Verbesserter Umgang mit Authentifizierungsfehlern (401/403): Das SDK löscht keine Benutzerdaten mehr oder erstellt keine anonymen Benutzer mehr, wenn die Authentifizierung fehlschlägt. Stattdessen gibt sie ein Ereignis AuthenticationFailed aus und behält den aktuellen Status bei, bis JWT aktualisiert wird. AuthenticationType zu ZendeskUser und einem neuen Zendesk hinzugefügt. Überprüfen Sie den Authentifizierungsstatus mit der getCurrentUser-API.
Diese Verbesserung ermöglicht es Integratoren, den Authentifizierungsstatus besser zu verwalten und doppelte Benutzer und Tickets zu vermeiden. - Problem behoben, bei dem der Titel des CSAT Formulars als URL angezeigt wurde, wenn kein Titel festgelegt war.
- Problem behoben, bei dem Tippereignisse für URLs, E-Mails und Telefonnummern in von Agenten gesendeten Nachrichten nicht ausgelöst wurden.
- Probleme mit dem Hochladen von Fotos nach dem Neustart der App während der Erfassung fehlgeschlagen und der ordnungsgemäße Ladezustand unter schlechten Netzwerkbedingungen sichergestellt.
- Sichergestellte Schlüsselüberschriften sind korrekt mit Android:accessibilityHeading=true gekennzeichnet, damit TalkBack sie korrekt ankündigt und die Navigation für sehbehinderte Benutzer verbessert.
- Dekorative Bilder wurden als nicht zugänglich markiert und die Fokusreihenfolge der interaktiven Elemente korrigiert, um ein klareres und logischeres Erlebnis für TalkBack-Benutzer zu gewährleisten.
- Race-Bedingung behoben, die zu Abstürzen führte, wenn das SDK während der Initialisierung Fehler auftrat.
App Marketplace
Neu:
-
Anfragenden ändern von ZENCLAB (Support) (kostenpflichtig)
- Change Requester von ZENCLAB ist ein Tool zur Automatisierung und Optimierung der Ticketzuweisung in Zendesk. Durch Nutzung anpassbarer Regeln und Auslöser stellt die App sicher, dass Tickets automatisch dem richtigen Anfragenden oder Agenten zugewiesen werden, was den manuellen Aufwand reduziert und die Effizienz des Workflows verbessert.
Produkte ohne Aktualisierungen in dieser Woche
- Support
- Talk
- Messaging und Live-Chat
- Zendesk Workflow Management (WFM)
- Wissen
- AI Agents Advanced
- Explore
- Zendesk QA
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.