Frage

Wie kann ich den Mikrofonzugriff von meinem Browser auf Voice-Anrufe zulassen?

Antwort

Wie Sie den Mikrofonzugriff über Ihren Browser zulassen, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten:

  • Chrome
  • Safari
  • Firefox
  • Edge

Chrome

Stellen Sie Ihr Mikrofon und Ihren Ton auf Zulassen statt auf Zulassen (Standard) ein.

  1. Klicken Sie in der URL Ihres Browsers auf das Symbol Websiteinformationen anzeigen. Wählen Sie dann Website-Einstellungen aus.
  2. Ändern Sie den Wert unter Mikrofon von Automatisch (Standard) in Zulassen.
  3. Ändern Sie unter Sound den Wert von „Automatisch (Standard)“ in „Zulassen“.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag in der Google Chrome-Hilfe: Verwenden Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon in Chrome.

Safari

  1. Öffnen Sie in Safari die Einstellungen... Klicken Sie dann auf die Registerkarte Websites.
  2. Klicken Sie auf Mikrofon und ändern Sie die Berechtigungen für Ihre Subdomäne in Zulassen.
  3. Ändern Sie unter Automatische Wiedergabe die Berechtigungen für Ihre Subdomäne in Alle Auto-Plays zulassen.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag: Ändern der Website-Einstellungen in Safari auf einem Mac.

Firefox

In Firefox können Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon bei einem eingehenden Anruf verwalten.

  1. Sie erhalten einen Anruf von Zendesk.
  2. Wenn Firefox sich in Zukunft an diese Auswahl erinnern soll, wählen Sie im Bestätigungs-Popupfenster An diese Entscheidung erinnern.
    Zugriff auf das Mikrofon in Firefox zulassen
  3. Klicken Sie auf Zulassen.

Fügen Sie eine Ausnahme für Ihre Subdomäne hinzu und lassen Sie zu, dass Töne automatisch abgespielt werden, damit Sie keine Benachrichtigungen verpassen. Ausführliche Anweisungen finden Sie in diesem Beitrag: Automatische Medienwiedergabe in Firefox zulassen bzw. blockieren.

Edge

  1. Klicken Sie oben rechts in Edge auf das Symbol mit den drei Punkten. Klicken Sie dann auf Einstellungen
  2. Klicken Sie im Menü Einstellungen auf Datenschutz, Suche und Services. Klicken Sie dann auf Site-Berechtigungen
  3. Klicken Sie auf Alle Berechtigungen > Medienautomatik
  4. Klicken Sie unter Angepasstes Verhalten auf Website hinzufügen.
  5. Fügen Sie Ihre Zendesk-Subdomäne in das Textfeld ein. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:

  • Fehlerbehebung: Probleme mit Zendesk Talk
  • Vorbereitung auf Voice Support

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk