Im Abschnitt Was ist neu finden Sie einen Überblick über die letzten Monate.

Die Versionshinweise dieser Woche enthalten:

  • Support
  • Admin Center
  • Copilot
  • App Marketplace
  • Produkte ohne Aktualisierungen in dieser Woche

 

Support

Neu:

  • Allgemeine Verfügbarkeit des Action Builders und der Aktionsflüsse zur Automatisierung integrierter Workflows in Zendesk und anderen Systemen. Der Action Builder ist ein neues visuelles Workflow-Tool, das die Automatisierung von Prozessen ganz ohne Coding über mehrere Systeme hinweg vereinfacht. Weitere Informationen finden Sie in der announcement (Englisch).

Admin Center

Neu:

  • Die E-Mail mit dem Passcode für die Bestätigung in zwei Schritten bezieht sich jetzt nur noch auf den Markennamen des Kontos, wobei zuvor das Wort „Zendesk“ verwendet wurde.

Copilot

Neu:

  • Agenten und Administratoren können jetzt über die Funktion „Feedback hinterlassen“ im Eingabebereich für Automatische Unterstützung direktes Feedback zu jedem Vorschlag der Automatischen Unterstützung abgeben. Weitere Informationen finden Sie in dieser Ankündigung.
     

App Marketplace

Neu:
  • Spurlos (Support)
    • Traceless ist eine Kommunikationsplattform, die Ihr Team vor Hackern schützt.  Die Integration ist speziell für Zendesk-Teams konzipiert und bietet moderne, benutzerfreundliche Tools zum Schutz sensibler Kundenkommunikation. Statt sich nur auf E-Mail-Adressen oder Ticket-Metadata zu verlassen, um Identitäten zu bestätigen, können Sie bei der biometrischen Mehrfaktorauthentifizierung (MFA) rückverfolgungsfreie Ebenen und abgelaufene, einmalige Links verwenden, die nahtlos in Zendesk-Workflows funktionieren.   Support Agenten können eine sichere Bestätigungsaufforderung senden, in der der Kunde aufgefordert wird, sich anhand seines Gesichts-, Fingerabdruck- oder SMS-Codes zu authentifizieren, bevor er vertrauliche Daten weitergibt oder Kontoänderungen vornimmt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Person auf der anderen Seite wirklich der Kontoinhaber ist, was Betrug und Social-Engineering-Risiken reduziert.
  • Asset Panda Pro (Support)
    • Asset Panda Pro hilft Ihnen, umfassenden Einblick in Ihr Asset-Inventar und Ihre Ticketerstellung zu erhalten. Geben Sie Ihren Support Agenten die Möglichkeit, die richtigen Asset-Informationen zu finden und an ein Ticket anzuhängen, um sie nahtlos zu lösen. Außerdem können Sie Zendesk-Ticketdaten mit Informationen wie Datum, Uhrzeit und Anhängen in Asset Panda synchronisieren.
  • Zeiterfassung (Support, kostenpflichtig)
    • Mit der Clockify-Zeiterfassung können Sie die Zeit in Clockify direkt von einem Ticket in Zendesk Support aus verfolgen, ohne den Kontext wechseln zu müssen.  Timer starten, anhalten und in Clockify speichern.  Dropdowns für Projekte, Aufgaben und Stichwörter können durchsucht werden. Beschreibungen sind bereits mit Ticketzusammenfassungen ausgefüllt.  Starten Sie eine Ticketzeit oder geben Sie die Stop- und Startzeiten manuell ein.
  • HEIC-Vorschau von Kundelab (Support)
    • Mit HEIC Preview von Kundelab können Zendesk-Agenten HEIC-Bilder (die häufig von Apple iPhones verwendet werden) direkt in der Ticketseitenleiste anzeigen und konvertieren – ohne externe Tools oder Downloads. HEIC-Anhänge werden automatisch erkannt, in das JPEG-Format konvertiert und mit einem Klick heruntergeladen. Agenten können die Vorschau auch manuell umschalten, um Rechenleistung zu sparen.
  • KI-Stichworte und Feldfüllung (Support)
    • KI-Stichwörter und Feldausfüllung helfen Ihnen, jedes Ticketfeld akkurat, sofort und unter Administratorsteuerung auszufüllen.  Diese App lernt anhand der neuesten KI Modelle aus Ihren früheren Tickets und Ihren Anweisungen. Geben Sie an, welche Felder automatisch ausgefüllt werden und welches Verhalten sie steuern sollen, indem Sie für jedes Feld eine angepasste Anleitung verwenden.

Produkte ohne Aktualisierungen in dieser Woche

  • Chat und Messaging
  • Voice
  • AI Agents Advanced
  • Wissen
  • Mobil
  • Explore
  • Zendesk Workforce Management (WFM)
  • Zendesk QA

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk