Anpassen des Zendesk Help Centers
- Bearbeiten und Löschen angepasster Seiten in Ihrem Design
- Erstellen von angepassten Seiten im Help Center
- Einrichten der Zendesk-Verbundsuche im Help Center
- Anpassen des Help-Center-Designs
- Anpassen der Logo-Rückgabe-URL in Ihrem Help Center
- Verwalten von Guide-Designs aus dem Zendesk Marketplace
- Übersicht über die Templating-Versionen von Guide
- Standarddesign und angepasste Designs im Help Center
- Verwenden des Standarddesigns „Copenhagen“ im Help Center
- Branding des Help Centers
- Anzeigen einer Vorschau des Help-Center-Designs
- Zugreifen auf Ihre Help-Center-Designs
- Hinzufügen eines Help-Center-Designs zu Guide
- Bearbeiten eines Help-Center-Designs
- Verwalten Ihrer Help-Center-Designs
- Einrichten eines Help Centers nur für Anfragen (Tickets)
- Lokales Bearbeiten eines Designs
- Lokale Vorschau auf Designänderungen
- Ändern des Live-Designs Ihres Help Centers
- Hinzufügen mehrerer Beitrags-, Abschnitts- und Kategorievorlagen zu einem Guide-Design
- Aus- und Einblenden von Elementen im Standarddesign „Copenhagen“
- Importieren und Exportieren der Design- und Manifestdateien
- Einrichten der GitHub-Integration mit Ihrem Guide-Design
- Aktualisieren Ihres in GitHub verwalteten Designs in Guide
- Beheben von Fehlern in der GitHub-Integration für Guide-Designs
- Bearbeiten des Codes im Live-Design für das Help Center
- Verwenden eigener Design-Assets für das Help Center
- Verwenden der Help-Center-Vorlagensprache (Guide Professional)
- Anpassen des Einstellungsfensters (Guide Professional und Enterprise)
- Zulassen von unsicheren HTML-Elementen in Beiträgen
- Bearbeiten und Löschen angepasster Seiten in Ihrem Design
- Erstellen von angepassten Seiten im Help Center
- Einrichten der Zendesk-Verbundsuche im Help Center
- Anpassen des Help-Center-Designs
- Anpassen der Logo-Rückgabe-URL in Ihrem Help Center
- Verwalten von Guide-Designs aus dem Zendesk Marketplace
- Übersicht über die Templating-Versionen von Guide
- Standarddesign und angepasste Designs im Help Center
- Verwenden des Standarddesigns „Copenhagen“ im Help Center
- Branding des Help Centers
- Anzeigen einer Vorschau des Help-Center-Designs
- Zugreifen auf Ihre Help-Center-Designs
- Hinzufügen eines Help-Center-Designs zu Guide
- Bearbeiten eines Help-Center-Designs
- Verwalten Ihrer Help-Center-Designs
- Einrichten eines Help Centers nur für Anfragen (Tickets)
- Lokales Bearbeiten eines Designs
- Lokale Vorschau auf Designänderungen
- Ändern des Live-Designs Ihres Help Centers
- Hinzufügen mehrerer Beitrags-, Abschnitts- und Kategorievorlagen zu einem Guide-Design
- Aus- und Einblenden von Elementen im Standarddesign „Copenhagen“
- Importieren und Exportieren der Design- und Manifestdateien
- Einrichten der GitHub-Integration mit Ihrem Guide-Design
- Aktualisieren Ihres in GitHub verwalteten Designs in Guide
- Beheben von Fehlern in der GitHub-Integration für Guide-Designs
- Bearbeiten des Codes im Live-Design für das Help Center
- Verwenden eigener Design-Assets für das Help Center
- Verwenden der Help-Center-Vorlagensprache (Guide Professional)
- Anpassen des Einstellungsfensters (Guide Professional und Enterprise)
- Zulassen von unsicheren HTML-Elementen in Beiträgen