Welchen Plan habe ich
Suite Growth, Professional, Enterprise oder Enterprise Plus
Support mit Guide Professional oder Enterprise
Direktzugriff: Wissensadministrator> Symbol „Erscheinungsbild anpassen“ () > Design hinzufügen > Design importieren

Sie können ein Help-Center-Design als ZIP-Archiv mit Vorlagen, JavaScript, CSS und Assets importieren oder herunterladen.

Help-Center-Designs können nur von einem Guide-Administrator importiert oder heruntergeladen werden.
Hinweis: Template Partials werden in Help-Center-Designs nicht unterstützt.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
  • Importieren eines Help-Center-Designs
  • Herunterladen eines Help-Center-Designs
  • Help-Center-Designdateien

Importieren eines Help-Center-Designs

Sie können ein Help-Center-Design als ZIP-Archiv mit Vorlagen, JavaScript, CSS und Assets importieren. Insgesamt können Sie bis zu 10 Designs haben.

Wenn Sie ein Design aus GitHub importieren möchten, lesen Sie die Hinweise unter Einrichten der GitHub-Integration mit Ihrem Guide-Design.

So importieren Sie ein Design in Ihr Help Center

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste von Wissensadministrator auf das Symbol Erscheinungsbild anpassen ().

    Die Seite „Designs“ wird geöffnet:

  2. Klicken Sie oben rechts auf Design hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf Design importieren.

  4. Wählen Sie das gewünschte Design aus.

    Das Design sollte als komprimierte Datei mit einem maximal 30 Zeichen langen Dateinamen vorliegen.

    Das Design wird importiert und erscheint auf der Seite „Designs“.

Herunterladen eines Help-Center-Designs

Sie können Help-Center-Designs, auf deren Code Sie Zugriff haben, als ZIP-Archiv mit Vorlagen, JavaScript, CSS und Assets herunterladen. Auf diese Weise können Sie lokal mit Ihren eigenen Entwicklungstools am Design arbeiten und es dann in Ihr Versionskontrollsystem einchecken. Weitere Informationen zum iterativen Ändern Ihres Designs finden Sie unter Anzeigen einer lokalen Vorschau der Designänderungen.

Das Herunterladen des Designs ist die einzige Möglichkeit, auf die Datei manifest.json für das Design zuzugreifen. Anhand der Manifestdatei können Sie die Branding-Einstellungen für das Design – Farben, Schriftarten und Bilder – anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen des Einstellungsfensters.

So laden Sie ein vorhandenes Help-Center-Design herunter

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste von Wissensadministrator auf das Symbol Erscheinungsbild anpassen ().

    Die Seite „Designs“ wird geöffnet:

  2. Klicken Sie neben dem gewünschten Design auf das Optionsmenü () und dann auf Herunterladen.

    Das Design wird als ZIP-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.

Help-Center-Designdateien

Sie können die neueste Version des Designs „Copenhagen“ auf der Seite „Designs“ herunterladen. Wenn Sie das Design „Copenhagen“ herunterladen, wird eine Zip-Datei mit dem Paket für das Design „Copenhagen“ in den Downloadordner kopiert. Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien und Ordner sowie alle optionalen Dateien, die in den unterstützten Ordnern enthalten sind.

Optionale Dateien dienen zur Unterstützung eines angepassten Designs (bei Suite Team nicht verfügbar). Ein angepasstes Design wird erstellt, wenn Sie die Seitenvorlagen bzw. den CSS- oder JavaScript-Codes eines vorhandenen Designs bearbeiten oder wenn Sie optionale Dateien zu einem Design hinzufügen. Optionale Dateien zur Unterstützung eines angepassten Designs müssen sich in dem entsprechenden unterstützten Ordner befinden (templates/article_pages, templates/category_pages, templates/custom_pages oder templates/section_pages), damit sie wie erwartet funktionieren und zusammen mit dem restlichen Design heruntergeladen werden können.

Wenn das Design, das Sie herunterladen, Dateien enthält, die nicht als eine dieser Dateien erkannt werden oder nicht in die unterstützte Ordnerstruktur passen, werden sie vor dem Herunterladen aus dem Design entfernt und erscheinen deshalb nicht in der gezippten Designdatei.

Im folgenden Screenshot sehen Sie die Struktur des Downloadordners nach dem Entzippen des Pakets für das Design „Copenhagen“. In diesem Beispiel ist der Ordner „article_pages“ erweitert, damit Sie ein Beispiel für die Vorlagendatei für angepasste Beitragsseiten (article_page_template.hbs) sehen. Der Ordner „translations“ ist erweitert und zeigt einen Teil des Ordnerinhalts.

Powered by Zendesk