Welchen Plan habe ich
Support Professional oder Enterprise
Support mit Live-Chat und Messaging, beliebiger Plan

 

Durch Verwendung von dynamischen Inhalten in Zendesk Chat können Sie mehrsprachigen Support bieten. Zuerst erstellen Sie dynamische Inhalte in Zendesk Support und dann fügen Sie diese zu Shortcuts in Zendesk Chat hinzu, damit Agenten sie in Chats einfügen können.

Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:

  • Installieren der App
  • Erstellen von dynamischen Inhaltselementen
  • Hinzufügen von dynamischen Inhalten zu Shortcuts
  • Verwenden von dynamischen Inhalten in Chats

Installieren der App

Zuerst müssen Sie die App „Dynamische Inhalte“ installieren. Hierzu müssen Sie sowohl bei Ihrem Zendesk Chat-Konto als auch bei Ihrem Zendesk Support-Konto angemeldet sein.

So installieren Sie die App „Dynamische Inhalte“

  • Besuchen Sie den Zendesk Marketplace unter zendesk.de/apps.
  • Suchen Sie die App „Dynamische Inhalte“ für Zendesk Chat und klicken Sie auf Installieren.

Erstellen von dynamischen Inhaltselementen

In Support Professional und Enterprise können Sie dynamische Inhalte erstellen, auf die Sie dann anhand von Platzhaltern in Chat-Shortcuts verweisen können. Sie müssen dynamische Inhalte in Zendesk Support erstellen, um die App „Dynamische Inhalte“ in Zendesk Chat verwenden zu können. Schrittweise Anweisungen finden Sie unter Erstellen von dynamischen Inhalten.

Hinzufügen von dynamischen Inhalten zu Shortcuts

Nachdem Sie die dynamischen Inhaltselemente erstellt haben, die Sie in Chats verwenden möchten, müssen Sie sie zu Shortcuts hinzufügen.

So fügen Sie dynamische Inhalte zu Shortcuts hinzu
  1. Klicken Sie im Dashboard auf Verwalten > Shortcuts.
  2. Klicken Sie auf Shortcuts hinzufügen, um einen neuen Shortcut hinzuzufügen, oder klicken Sie auf die Zeile mit einem Shortcut, um ihn zu bearbeiten.
  3. Geben Sie im Feld Shortcut den verkürzten Text ein, den Sie als Shortcut verwenden möchten. Beachten Sie, dass die Namen von Shortcuts folgende Sonderzeichen nicht enthalten dürfen: /, \ , $.
  4. Geben Sie im Feld Nachricht eine Phrase oder Frage ein, die den Platzhalter für den dynamischen Inhalt enthält.
  5. Klicken Sie auf Shortcut erstellen. Wenn Sie einen vorhandenen Shortcut bearbeitet haben, klicken Sie auf Änderungen speichern.

Weitere allgemeine Informationen zu Shortcuts finden Sie unter Einfügen häufiger Phrasen mit Shortcuts.

Verwenden von dynamischen Inhalten in Chats

Die App „Dynamische Inhalte“ erscheint in der Seitenleiste des Chatfensters. Dort sehen Sie die für den jeweiligen Besucher erkannte Sprache, in der Shortcuts mit Platzhaltern für dynamische Inhalte angezeigt werden.

Hinweis: Die App „Dynamische Inhalte“ kann die Sprache des Benutzers nur in Chatnachrichten erkennen, die mehr als ein Wort enthalten. Die anfängliche Chat-Nachricht „hola“ wird beispielsweise nicht der spanischen Sprache zugeordnet. Gehen Sie in diesem Fall wie nachfolgend beschrieben vor, um die Sprache in der dynamischen Chat-App zu aktualisieren.
So fügen Sie einen Shortcut mit dynamischen Inhalten zu einem Chat hinzu
  1. Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens des gewünschten Shortcuts ein. Sie können auch einen Schrägstrich (/) eingeben, um alle Shortcuts zu sehen.
  2. Heben Sie den gewünschten Shortcut hervor.
  3. Der vollständige Text erscheint. Statt Platzhalter erscheint jetzt der entsprechende dynamische Inhalt.

So aktualisieren Sie die Sprache für einen Platzhalter manuell

  1. Gehen Sie nach dem Einfügen des Shortcuts zur App „Dynamische Inhalte“ in der Seitenleiste.
  2. Wählen Sie im Dropdownmenü eine andere Sprache aus.
  3. Klicken Sie auf Aktualisieren. Die aktualisierte Variante erscheint im Editor.
Powered by Zendesk