Mit Auslösern können Sie die Ticketverwaltung und E-Mail-Benachrichtigungen mühelos einrichten und automatisieren. Aber manchmal müssen Sie eine E-Mail-Benachrichtigung nicht an einen Zendesk Support-Agenten oder einen Anfragenden senden, sondern beispielsweise an einen Versandpartner, an einen Kollegen, der in der Finanzabteilung Rückerstattungen bearbeitet, oder an eine externe E-Mail-Adresse in einer anderen Abteilung oder Firma.
Mit Ziel benachrichtigen können Sie ein externes System über ein neues Ticket oder eine wichtige Änderung des Status eines Tickets informieren. Zu diesen Systemen gehören Twitter, Jira, Salesforce und viele weitere. Sie können beispielsweise eine SMS an Ihren CEO oder ein Update an Twitter, Yammer oder Flowdock senden, wenn ein Ticket auf „Dringend“ gesetzt wird, oder einen Salesforce-Vorgang generieren, wenn Ihr Kunde ein Ticket erstellt und in einem Dropdownfeld den Eintrag „Vertrieb“ auswählt. Diese Szenarien sind mit „Ziel benachrichtigen“ möglich.
In diesem Beitrag wird an zwei Beispielen beschrieben, wie Sie mit „Ziel benachrichtigen“ E-Mail-Benachrichtigungen an externe E-Mail-Adressen senden können.
- Beispiel: E-Mail an CEO senden, wenn ein Ticket auf „Dringend“ gesetzt wird
- Beispiel: E-Mail an die Sicherheitsabteilung senden, wenn das Feld „Info“ den Eintrag „Sicherheit“ aufweist.
Am Ende des Beitrags finden Sie Hilfreiche Tipps zum Erstellen eigener Benachrichtigungen.
Weitere Informationen zum Benachrichtigen von Zielen in anderen Systemen finden Sie unter Benachrichtigen externer Ziele.
Beispiel: E-Mail an CEO senden, wenn ein Ticket auf „Dringend“ gesetzt wird.
In unserem ersten Beispiel beginnen wir mit einer vom Agenten ausgelösten Benachrichtigung. Da das Feld „Priorität“ nur von einem Agenten gesetzt werden kann, kann eine solche Benachrichtigung nur von einem Agenten ausgelöst werden.
Hierfür müssen Sie zunächst ein Ziel erstellen:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Ziele > Ziele.
- Klicken Sie auf Ziel hinzufügen.
- Klicken Sie auf E-Mail-Ziel.
- Füllen Sie die Felder wie im Beispiel unten aus.
- Klicken Sie auf Ziel erstellen und dann auf Einreichen.

Als Nächstes erstellen Sie einen Auslöser:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Objekte und Regeln (
) und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
- Klicken Sie auf Auslöser hinzufügen.
- Füllen Sie die Bedingungen und Aktionen wie im Beispiel unten aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Wenn Sie fertig sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Benachrichtigung zu testen:
- Öffnen Sie ein vorhandenes Ticket.
- Ändern Sie das Prioritätsfeld in „Dringend“.
- Klicken Sie auf Einreichen als Offen.
- Öffnen Sie das Ticket erneut.
- Klicken Sie auf Ereignisse.
- Sie sehen, dass eine E-Mail an das Ziel gesendet wurde.

Beispiel: E-Mail an die Sicherheitsabteilung senden, wenn das Feld „Info“ den Eintrag „Sicherheit“ aufweist
Im nächsten Beispiel erstellen wir ein vom Endbenutzer bearbeitbares angepasstes Feld namens „Info“ mit der Option „Sicherheit“. Dieses Feld erscheint dann im Formular „Anfrage einreichen“, damit eine Benachrichtigung an Ihre Sicherheitsabteilung gesendet wird, wenn ein Endbenutzer es auswählt. Hierbei handelt es sich um ein Beispiel einer Benachrichtigung, die von einem Endbenutzer ausgelöst wird.
Hierfür müssen Sie zunächst ein Ziel erstellen:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Ziele > Ziele.
- Klicken Sie auf Ziel hinzufügen.
- Klicken Sie auf E-Mail-Ziel.
- Füllen Sie die Felder wie im Beispiel unten aus.
- Klicken Sie auf Ziel erstellen und dann auf Einreichen.

Als Nächstes erstellen Sie ein angepasstes Dropdownfeld:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Objekte und Regeln (
) und dann auf Tickets > Felder.
- Klicken Sie auf Feld hinzufügen.
- Klicken Sie auf Dropdown.
- Tragen Sie in das Feld Anzeigename den Namen Info ein.
- Klicken Sie auf Kunden können es bearbeiten.
- Geben Sie die Werte für das Dropdownfeld ein, darunter den Eintrag Sicherheit.
- Klicken Sie auf Speichern.

Weitere Informationen zum Erstellen angepasster Ticketfelder finden Sie unter Hinzufügen angepasster Felder zu Tickets und zum Supportanfrageformular.
Erstellen Sie dann einen Auslöser erstellt, der das Ziel benachrichtigt:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Objekte und Regeln (
) und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
- Klicken Sie auf Auslöser hinzufügen.
- Füllen Sie die Bedingungen und Aktionen wie im Beispiel unten aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Wenn Sie fertig sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Benachrichtigung zu testen:
- Melden Sie sich von der Agentenoberfläche ab und gehen Sie zum Web-Portal.
- Klicken Sie auf Anfrage einreichen.
- Klicken Sie im Dropdownfeld auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Einreichen.
- Melden Sie sich bei der Agentenoberfläche an.
- Öffnen Sie das Ticket, das soeben erstellt wurde.
- Klicken Sie auf Ereignisse.
- Sie sehen, dass eine E-Mail an die Sicherheitsabteilung gesendet wurde.

Hilfreiche Tipps zum Erstellen eigener Benachrichtigungen
Jetzt ist es an Ihnen, eigene angepasste Benachrichtigungen zu erstellen. Mit den folgenden Fragen können Sie klären, welche Art von Benachrichtigung sich anbietet:
- Wer soll benachrichtigt werden? (Ziel)
- Wann sollen diese Empfänger benachrichtigt werden? (Angepasstes Feld)
- Wird dies durch einen Agenten oder eine Aktion eines Endbenutzers ausgelöst? (Einschränkungen angepasster Felder)
- Welche Informationen soll die Benachrichtigung enthalten? (Auslöser)
Wenn Sie sich über diese Aspekte der Benachrichtigung klar sind, sind Sie zur Implementierung bereit. Hier ist eine Zusammenfassung des Verfahrens:
- Erstellen Sie ein Ziel für die E-Mail-Adresse, an die die Benachrichtigung gesendet werden soll.
- Erstellen Sie ein angepasstes Feld, um die Benachrichtigung einzuleiten. Machen Sie das Feld bearbeitbar, damit es im Formular „Anfrage einreichen“ angezeigt wird.
- Erstellen Sie einen Auslöser für den Versand der Benachrichtigung.
- Vergewissern Sie sich, dass sie funktioniert.
9 Kommentare
Sabra
Hey Judy! It sounds like the user trying to access the Apps and Integration page in Admin Center may not have the correct permissions to see these settings. I would recommend checking that the user is an Admin on the Sandbox account! If they are still having issues seeing the option, please have them reach out to our Support team to take a deeper look into the account.
0
Judy Correia
We would like to test targets in our sandbox but Apps and Integrations doesn't appear in the sandbox Admin Center. Can this be enabled?
0
Sebastian Pabon
this article is oudated. Useless!
0
Jason Schaeffer
At the moment we do not have any announcement regarding the removal of email targets and no plans to do so. Should that happen we will provide communication far in advance as well as instructions on how to proceed.
Thanks!
0
Peter Godden
I'm curious - since HTTP targets are very soon to be deprecated, are there any plans to stop email targets from working also? If so, will there be an equivalent option made available through webhooks?
0
Jonathan Cavey
I agree with Maarten, would be nice to have these targets linked to the ticket so external users can reply directly to the ticket.
0
Olivier Degardin
Bonjour.
Pour répondre à votre question, "Comment puis je faire pour choisir l'adresse depuis laquelle Zendesk enverra le mail?", peut-être voir de ce côté là :
https://VOTREDOMAINE.zendesk.com/agent/admin/email
Cordialement.
0
Maarten Wildeman
Hi,
Part of it really fixes my needs. But:
When i create a trigger and send an email to the target that message is not shown in the ticket. Any information sent regarding a ticket should be shown in the ticket for administrative purposes and to see what was communicated to what party.
Also when replying to the mail sent it creates a new ticket and is not updated in the ticket it was sent from. It also triggers the system to send a first responding mail which a lot of companies have implemented.
Cheers, Maarten
5
Admin WEBHELP
Bonjour,
Comment puis je faire pour choisir l'adresse depuis laquelle Zendesk enverra le mail?
Merci,
0
Anmelden, um einen Kommentar zu hinterlassen.