Klicken Sie im Abschnitt Was ist neu? auf Folgen, damit Sie jeden Monat benachrichtigt werden, wenn es ein neues Update gibt.
Im vergangenen Monat hinzugefügte neue Funktionen:
Außerdem nicht verpassen:
Support
- Eine neue automatische Triagierungsfunktion nutzt künstliche Intelligenz (KI) zur Anreicherung von Tickets mit umsetzbaren Informationen – völlig ohne Eingreifen durch Agenten oder Administratoren. Anhand von KI werden die Absicht und Sprache neuer Tickets neuer Tickets prognostiziert. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Triagieren von Tickets basierend auf Absicht und Sprache.
-
Auslöserkategorien sind jetzt für alle Konten aktiviert. Wir haben nicht nur Auslöserkategorien für alle Konten aktiviert, sondern auch Massenaktionen hinzugefügt, wie z. B. Ändern mehrerer Kategorien bzw. Löschen oder Deaktivieren mehrerer Auslöser gleichzeitig. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Kategorien zur Verwaltung von Auslösern.
-
Neue Verbesserungen am Eingabebereich im Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten:
-
Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von farbigem Text in Ticketkommentaren. Administratoren können jetzt die Unterstützung für farbigen Text ein- oder ausschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren von farbigem Text.
-
E-Mail-Kürzungswarnung für Ticketkommentare. Wenn Sie eine sehr große E-Mail erstellen, die die zulässige Größe von 64 kB überschreitet, erhalten Sie eine Warnmeldung.
-
Explore
-
Mit einem neuen vorkonfigurierten Dashboard und Dataset für Produkte können Sie anhand von Zendesk Sell getätigte Produktverkäufe überwachen. Im Dashboard erscheinen Informationen über Produktverkäufe, zum Beispiel wie viele Produkte in einem bestimmten Zeitraum verkauft wurden oder welche Produkte sich am besten verkauft haben. Mit dem Dataset können Sie eigene Berichte zu Produktverkäufen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Analysieren der Zendesk Sell-Produktverkäufe und Metriken und Attribute für Zendesk Sell.
-
Sie können jetzt granularere Berechtigungen für vorkonfigurierte Explore-Datasets einrichten. Durch Festlegen der Datasets, die Benutzer anzeigen und ändern dürfen, können Sie Ihre Unternehmensdaten besser schützen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Dataset-Berechtigungen.
Guide
-
Der Inhaltsblock-Editor ist jetzt ein ganzseitiges Erlebnis, das eine neue Symbolleiste mit zusätzlichen Bearbeitungsoptionen enthält. Über die neue Symbolleiste können Sie Text unterstreichen, die verwendete Programmiersprache identifizieren und den Code mit dem neuen Quellcode-Editor bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Einfügen wiederverwendbarer Informationen mithilfe von Inhaltsblöcken.
Sell
- Explore bietet jetzt ein neues Sell-Dataset und -Dashboard für Produkte. Damit können Sie die über Zendesk Sell getätigten Produktverkäufe überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Explore.
-
Wir haben neue Zendesk Sell-Pläne eingeführt. Diese Pläne machen es einfacher, eine integrierte Sell-Lösung zu kaufen. Eine Gegenüberstellung der Funktionen in den einzelnen Plänen finden Sie auf der Seite zum Vergleich der Sell-Pläne. Weitere Informationen siehe Kaufen von Zendesk Sell.
- Administratoren können mit Sell-Verkaufsauslösern Teile des Workflows von Vertriebsmitarbeitern automatisieren. So können sie zum Beispiel veranlassen, dass Sell jedes Mal, wenn ein Auslöserereignis eintritt (z. B. wenn ein Geschäft aktualisiert wird) und eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (z. B. „Geschäftswert ist größer als 1000“), automatisch versucht, die für diesen Auslöser definierten Aktionen auszuführen (z. B. „Geschäftsinhaber in Valerie Bauer ändern“). Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Sell-Verkaufsauslösern und Gängige Rezepte für Sell-Verkaufsauslöser.
Messaging
-
Einschränkungen der Zulassungsliste für das Web Widget ermöglichen es Administratoren, die Website-Domänen anzugeben, auf denen das Widget für Endbenutzer eingeblendet wird. Wenn die Zulassungsliste auf der Web Widget-Installationsseite aktiviert ist, wird das Widget bei nicht angegebenen Domänen auch nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des Web Widgets in einer Website oder einem Help Center.
Zendesk Suite
-
Beim Ausprobieren der Zendesk Suite erscheint jetzt eine neue Testaufgabe, die die Anpassung einer automatischen Antwort veranschaulicht. Die Aufgabe erläutert, wie Sie die automatische Antwort personalisieren können, die Kunden erhalten, wenn sie eine Anfrage an Ihre Supportadresse senden. Weitere Informationen finden Sie unter Aufgaben beim Testen der Zendesk Suite.
0 Kommentare