Zendesk bietet mehrere Funktionen, die auf generativer künstlicher Intelligenz (KI) basieren, um die Bereitstellung von hervorragendem Kundenservice in großem Umfang zu verbessern. Diese Funktionen nutzen LMLs (Large Language Models), die von Drittanbietern entwickelt wurden und sich in Zendesk integrieren lassen.

Überblick über die Funktionen Generativer KI

Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Generativen KI Funktionen, die Ihr Erlebnis und Ihre Produktivität verbessern. Hier ist ein kurzer Überblick über diese Funktionen:

1. der Copilot-Funktionen

Der Copilot umfasst mehrere Generative KI Funktionen, die Sie bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Alle Copilot-Funktionen befinden sich zentral in einem KI Hub, damit Sie KI-gestützte Tools mühelos erkunden, verwalten und implementieren können.

Weitere Infos: Überblick über Agenten-Copilot | Überwachen und Optimieren der effektiven KI-Einrichtung in Ihrem Konto

2. der Funktionen von AI Agents

AI Agents nutzen Generative KI Technologien, um Aktionen durchzuführen und Ihre Workflows zu unterstützen. Diese Tools sollen Prozesse für Sie automatisieren und vereinfachen.

Weitere Infos: Erste Schritte mit AI Agents – Essential |Erste Schritte mit AI Agents – Advanced

3. Andere Generative KI-Funktionen

Neben Copilot und AI Agents bieten wir weitere generative KI Funktionen, die Ihr Erlebnis ergänzen, wie z. B. Generative Suche.

Schutz Ihrer Daten

Wir sind bestrebt, Ihre Informationen zu schützen und gleichzeitig leistungsstarke KI Funktionen bereitzustellen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. In diesem Abschnitt finden Sie wichtige KIs zum Schutz Ihrer Daten, zu den Vereinbarungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zu den Richtlinien zur sicheren und verantwortungsvollen Nutzung KI-gestützter Dienste. Besuchen Sie unser Trust Center, um mehr über unsere Datenschutzpraktiken und Verpflichtungen zu erfahren.

1. Vertragsschutz

Alle in Ihrem Zendesk-Kundenvertrag enthaltenen Schutzmaßnahmen gelten für die Nutzung allgemein verfügbarer KI-Funktionen. Wenn Sie eine Datenverarbeitungsvereinbarung oder eine Geschäftspartnervereinbarung mit Zendesk abgeschlossen haben, gelten diese Schutzbestimmungen ebenfalls.

Weitere Infos: Erweiterte Compliance für det KI bei der Erfüllung Ihrer HIPAA Verpflichtungen.

2. Beschränkungen für Drittanbieterverträge

Zendesk verpflichtet sich, mit unseren LLM-Anbietern angemessene Bedingungen zum Schutz Ihrer Servicedaten zu implementieren, einschließlich aller erforderlichen Datenverarbeitungsvereinbarungen und/oder Geschäftspartnervereinbarungen. LLM-Anbieter, die als Unterauftragsverarbeiter von Zendesk gelten, können Ihre Servicedaten nicht zum Trainieren ihrer Modelle verwenden.

Weitere Infos: Richtlinie für Auftragsverarbeiter

3. Keine Datenaufbewahrung

Zendesk integriert LLM auf zweierlei Weise in die Dienste:

  • Verwenden von LLMs, die in einer von Zendesk gehosteten Infrastruktur in AWS Bedrock, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform gehostet werden. Dies bedeutet, dass der LLM-Anbieter niemals auf Ihre Servicedaten zugreift und kein Unterauftragsverarbeiter von Zendesk ist.
  • Verwendung von LLMs direkt über die API. In diesen Anwendungsfällen (derzeit nur OpenAI) verwendet Zendesk Endpunkte ohne Datenaufbewahrung, d. h. Anforderungs- und Antworttexte werden in keinem Protokollierungsmechanismus gespeichert und sind nur im Speicher vorhanden, um die Anfrage zu bearbeiten. Nach der Ausgabe werden von OpenAI keine Daten gespeichert.

4. Datenstandort

Kein LLM-Anbieter speichert Servicedaten, um generative KI bereitzustellen – die gesamte Verarbeitung erfolgt ohne Vorratsdatenspeicherung. Zendesk unternimmt außerdem zusätzliche Schritte, um die Verpflichtungen unserer Dienstanbieter zur Data Residency zu sichern. Zendesk ist beispielsweise eines der ersten Unternehmen, das auf die europäischen Endpunkte von OpenAI zugreift, damit europäische Kunden generative KI mit mehr Vertrauen nutzen können.

Generative KI Transparenz

Generative KI wird von Zendesk aus identifiziert. Bestimmte Funktionen können für jede Instanz aktiviert oder deaktiviert werden, während andere Generative KI nur nutzen, wenn sie proaktiv genutzt werden. Funktionen, die Generative KI nutzen, werden in der Benutzeroberfläche veröffentlicht, damit Kunden fundierte Entscheidungen treffen können, ob und wie Generative KI bereitgestellt werden soll.

Bei Funktionen, bei denen KI Antworten direkt an Ihre Kunden generiert, identifiziert Zendesk die KI-generierten Antworten, damit Ihre Kunden immer wissen, wenn sie mit KI interagieren.

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk