Verifizierte KI-Zusammenfassung ◀▼
Durch die Neuberechnung von Prognosen können Sie den Personalbedarf an veränderte Bedingungen anpassen. Zum Organisieren von Arbeitsstreams erstellen Sie Ordner oder bearbeiten Einstellungen. Prognosen zum eingehenden Volumen und zum Personalbedarf lassen in CSV-Dateien exportieren, damit Sie detaillierte Einblicke gewinnen und Berichte erstellen können. Diese Funktionen helfen Ihnen, den Personalbedarf zu verwalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Durch die Neuberechnung von Prognosen können Sie den geschätzten Personalbedarf an veränderte Bedingungen anpassen und so sicherstellen, dass Ihr Team auf Nachfrageschwankungen vorbereitet ist. Sie können Arbeitsabläufe auf der Seite „Prognose“ organisieren und die Prognosen zum eingehenden Volumen und zum Personalbedarf Ihrer Arbeitsstreams in CSV-Dateien exportieren. Der Export von Prognosedaten liefert wertvolle Einsichten für Analysen und Berichte und ermöglicht fundierte Entscheidungen.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Verwandte Beiträge:
Neuberechnen von Prognosen
Sie können eine Prognose für alle oder bestimmte Arbeitsstreams neu berechnen. Alle Berechnungen des eingehenden Volumens werden mit neuen historischen Volumen aktualisiert. Arbeitsstreams, die historische Volumen importiert haben, werden nicht neu berechnet.
So berechnen Sie eine Prognose neu
- Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Zendesk WFM auf das Prognosesymbol (
) und klicken Sie dann auf Prognose.
- Klicken Sie dann auf das Optionsmenü (
) neben dem Arbeitsstream, den Sie neu berechnen möchten.
- Klicken Sie auf Prognose neu berechnen.
So berechnen Sie alle Prognosen neu
Sie können alle 5 Minuten eine vollständige Neuberechnung der Prognose für alle Arbeitsstreams anfordern.
- Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Zendesk WFM auf das Prognosesymbol (
) und klicken Sie dann auf Prognose.
- Klicken Sie auf das Symbol „Neu berechnen“ (
) neben Prognose.
Organisieren von Arbeitsstreams
Die von Ihnen erstellten Arbeitsstreams werden im linken Fenster der Seite „Prognose“ angezeigt. Wie Sie weitere Arbeitsstreams erstellen oder vorhandene Arbeitsstreams ändern, erfahren Sie im Beitrag Erstellen von Arbeitsstreams.
So organisieren Sie Ihre Arbeitsstreams auf der Seite „Prognose“
- Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Zendesk WFM auf das Prognosesymbol (
) und klicken Sie dann auf Prognose.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
- Klicken Sie auf das Trenddiagramm für einen Arbeitsstream, um das Diagramm ein- oder auszublenden. In einem Diagramm können jeweils maximal zehn Arbeitsstreams dargestellt werden.
- Klicken Sie zum Bearbeiten des Arbeitsstreams auf das zugehörige Optionsmenü (
) und dann auf Zur Arbeitsstream-Seite gehen.
- Gruppieren Sie Ihre Arbeitsstreams in einem Ordner. Klicken Sie dazu auf das Ordnersymbol (
), um einen Ordner zu erstellen. Ziehen Sie dann Ihre Arbeitsstreams in diesen Ordner, um eine kombinierte Prognose für mehrere Arbeitsstreams anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (
), um die Einstellungen des Arbeitsstreams in den Bereichen auf der rechten Seite anzupassen.
Exportieren von Prognosedaten
Sie können die Prognosen zum eingehenden Volumen und zum Personalbedarf Ihrer Arbeitsstreams in CSV-Dateien exportieren.
So exportieren Sie Prognosedaten
- Setzen Sie den Mauszeiger in der Navigationsleiste von Zendesk WFM auf das Prognosesymbol (
) und klicken Sie dann auf Prognose.
- Wählen Sie die Arbeitsstreams, deren Prognosedaten Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie auf das CSV-Symbol (
) neben der Tabelle, die Sie exportieren möchten. Der Download beginnt.