Welchen Plan habe ich
Suite Enterprise oder Enterprise Plus
Support mit Guide Enterprise
Hinweis: Der neue Beitragseditor unterstützt HTML-Blöcke in Inhaltsböcken und Beiträgen. Wenn Sie den Legacy-Beitragseditor verwenden, können Sie HTML-Blöcke nur in Inhaltsblöcken verwenden. Weitere Informationen zur Migration vom Legacy-Editor zum neuen Beitragseditor finden Sie unter Übergang zum neuen Beitragseditor: Phasenübersicht.

Sie können HTML-Blöcke verwenden, um schnell auf komplexen HTML-Code in Inhaltsblöcken und Beiträgen zuzugreifen und ihn zu bearbeiten. Anhand von HTML-Blöcken können Sie mit Codeblöcken arbeiten, die sonst nicht mit dem Beitragseditor bearbeitet werden können, und diese auf sichere Weise im Help Center anzeigen.

Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
  • Überblick über HTML-Blöcke
  • Erstellen von HTML-Blöcken
  • Bearbeiten von HTML-Blöcken
  • Aufheben der Verknüpfung von HTML-Blöcken
  • Löschen von HTML-Blöcken

Überblick über HTML-Blöcke

Mit HTML-Blöcken können Sie nicht unterstützten Code für HTML-Elemente kopieren und in den Quellcode-Editor einfügen. Anschließend wird der Code in einen HTML-Block gepackt und im Beitrag oder im Inhaltsblock angezeigt. Wenn Sie auf den HTML-Block klicken, wird ein Quellcode-Editor geöffnet, der nur den Code für diesen Block enthält. In dieser fokussierten Ansicht können Sie den HTML-Code für den ausgewählten Inhalt bearbeiten, ohne durch den Quellcode des gesamten Inhaltsblocks oder Beitrags scrollen zu müssen.

Wenn Sie den Inhaltsblock oder Beitrag aktualisieren, erscheinen die mit dem HTML-Block verknüpften HTML-Elemente in allen veröffentlichten Beiträgen bzw. Inhaltsblöcken, in denen der HTML-Block enthalten ist. Sie können HTML-Blöcke für beliebige Blöcke mit nicht unterstützten HTML-Elementen verwenden, darunter komplexe HTML-Skripts oder Elemente wie Inhaltsverzeichnisse, Akkordeons, Registerkarten oder Schritte.

Erstellen von HTML-Blöcken

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen HTML-Block zu erstellen. Sie können entweder einen kopierten Codeblock in den Quellcode-Editor einfügen oder mit der Tastenkombination Cmd + Option + h bzw. Strg + Alt + h einen leeren HTML-Block erstellen. Anschließend können Sie vom HTML-Block-Editor oder vom Quellcode-Editor aus auf den Code des HTML-Blocks zugreifen.
Hinweis: Damit HTML-Blöcke im Browser angezeigt werden, müssen Sie unsichere HTML-Elemente zulassen. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten des Quellcodes von Help-Center-Beiträgen.
So erstellen Sie einen HTML-Block in einem Inhaltsblock
  1. Erstellen oder bearbeiten Sie im Help Center oder in Wissensadministrator einen Inhaltsblock.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste des Inhaltsblock-Editor auf das HTML-Symbol.
  3. Erstellen oder bearbeiten Sie im Quellcode-Editor den gewünschten nicht unterstützten Quellcode.

  4. Klicken Sie auf Anwenden, um den Code zu speichern und zum Inhaltsblock-Editor zurückzukehren. Der nicht unterstützte Code wird im Editor als HTML-Block angezeigt. Sie können auf den HTML-Block klicken, um weitere Optionen anzuzeigen, oder den Block mit dem Element im Editor an eine andere Position verschieben.

So erstellen Sie einen HTML-Block in einem Beitrag
Hinweis: Diese Option ist nur im neuen Beitragseditor verfügbar.
  1. Erstellen oder bearbeiten Sie im Help Center oder in Wissensadministrator einen Beitrag.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste des Beitragseditors auf die Schaltfläche „Beitragskomponenten“ () und dann auf HTML-Block.

  3. Erstellen oder bearbeiten Sie im HTML-Block-Editor den gewünschten nicht unterstützten Quellcode.
  4. Klicken Sie auf Einfügen, um den Code zu speichern und zum Beitragseditor zurückzukehren.

    Der nicht unterstützte Code wird im Editor als HTML-Block angezeigt.

    Sie können auf den HTML-Block klicken, um weitere Optionen anzuzeigen, oder den Block mit dem Element an eine andere Position verschieben.

Bearbeiten von HTML-Blöcken

HTML-Blöcke ermöglichen Ihnen, den entsprechenden Quellcode mühelos aufzufinden und zu bearbeiten. Sie brauchen nicht mehr durch den gesamten Inhaltsblock zu scrollen, sondern können den Quellcode des HTML-Blocks direkt vom Inhaltsblock- oder Beitragseditor aus aufrufen und ändern.

So bearbeiten Sie einen HTML-Block
  1. Öffnen Sie den Beitrags- oder Inhaltsblock mit dem gewünschten HTML-Block im Bearbeitungsmodus.
  2. Klicken Sie auf den HTML-Block, den Sie bearbeiten möchten, um die Optionssymbole anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Symbol Bearbeiten ().

    Der HTML-Block-Editor wird im Bearbeitungsmodus geöffnet.

  3. Nehmen Sie im HTML-Block-Editor die gewünschten Änderungen vor.
  4. Klicken Sie auf Anwenden.

    Die Änderungen werden gespeichert und in allen Beiträgen und Inhaltsblöcken angezeigt, die den HTML-Block enthalten. Sie brauchen die Beiträge nicht erneut zu veröffentlichen.

Aufheben der Verknüpfung von HTML-Blöcken

Sie können die Verknüpfung von HTML-Blöcken aufheben, um den HTML-Block in Inline-Text umzuwandeln und nicht unterstützte Markup-Elemente zu entfernen. Sie können den zu entfernenden Code vor dem Trennen in einer Vorschau anzeigen.

So heben Sie die Verknüpfung eines HTML-Blocks auf
  1. Öffnen Sie den Beitrags- oder Inhaltsblock mit dem gewünschten HTML-Block im Bearbeitungsmodus.
  2. Klicken Sie auf den HTML-Block, den Sie löschen möchten, um die Optionssymbole anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Symbol Verknüpfung aufheben ().
  3. Überprüfen Sie den Code, dessen Verknüpfung Sie aufheben möchten, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, was entfernt wird. Um fortzufahren, klicken Sie auf Verknüpfung aufheben.

    Die Verknüpfung des HTML-Blocks wird aufgehoben und nicht unterstützter Code wird entfernt.

  4. Klicken Sie auf Aktualisieren (für Inhaltsblöcke) bzw. Speichern (für Beiträge).

    Die Verknüpfung des HTML-Blocks wird in allen Inhaltsblöcken und Beiträgen aufgehoben.

Löschen von HTML-Blöcken

Wenn Sie einen HTML-Block löschen, wird der Block zusammen mit dem darin enthaltenen Text und Code aus dem Beitrag entfernt. Der Block wird sofort ohne Bestätigung entfernt und kann nicht wiederhergestellt werden.

So löschen Sie einen HTML-Block
  1. Öffnen Sie den Beitrags- oder Inhaltsblock mit dem gewünschten HTML-Block im Bearbeitungsmodus.
  2. Klicken Sie auf den HTML-Block, den Sie löschen möchten, um die Optionssymbole anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Symbol Löschen ().

    Der HTML-Block wird sofort ohne Bestätigung entfernt.

  3. Klicken Sie auf Aktualisieren (für Inhaltsblöcke) bzw. Speichern (für Beiträge).

    Der HTML-Block wird aus allen Beiträgen gelöscht, in denen der Inhaltsblock verwendet wird.

Powered by Zendesk