Ankündigung am | Beginn der Einführung | Ende der Einführung |
13. März 2025 | 13. März 2025 | 13. März 2025 |
Zendesk freut sich, die Einführung der voraussichtlichen Wartezeit und der Warteschlangenposition für Messaging bekanntzugeben, um den Kunden eine realistische Vorstellung der Zeit zu vermitteln, bis eine Verbindung zu einem Agenten hergestellt werden kann.
Diese Ankündigung enthält folgende Aspekte:
Was ändert sich?
Unternehmen können ihren Kunden jetzt die voraussichtliche Wartezeit und/oder Warteschlangenposition mitteilen, sobald das Messaging-Ticket in die Warteschlange gestellt wird. Die Wartezeit und Warteschlangenposition werden aktualisiert, während das Ticket in der Warteschlange vorrückt. Die Wartezeit wird anhand der Position des Messaging-Tickets in der Warteschlange geschätzt.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Derzeit wissen die Kunden nicht, wie lange es dauern wird, bis sie einen Agenten erreichen. Das führt zu Frustration und zuweilen zum Abbruch der Konversation. Für ein gutes Kundenerlebnis ist es entscheidend, die Wartezeit-Erwartungen (z. B. wie lange es dauert, bis Kunden mit einem Agenten verbunden werden) zu managen.
Was muss ich tun?
Diese Funktion ist nur bei Konten verfügbar, bei denen Messaging aktiviert ist und das verbesserte Messaging-Backend verwendet wird. Zu den unterstützten Kanälen gehören Web- und Mobile-Messaging. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie unter Anzeigen von Wartezeitschätzungen in Messaging-Konversationen.
Falls Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, dann besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir das Produkt-Feedback der Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
0 Kommentare