Durch Rich-Text-Formatierung werden Nachrichten strukturiert, die Benutzer im Messaging Web Widget, in Mobile SDKs und im Arbeitsbereich für Agenten sehen. Die Rich-Text-Formatierung wird automatisch auf die in Messaging-Konversationen generierten Antworten angewendet. Außerdem können Rich-Text-Nachrichten über unsere Sunshine Conversations-API oder durch Bots von Drittanbietern versendet werden.
In diesem Beitrag wird die Verwendung der Rich-Text-Formatierung in Messaging-Konversationen beschrieben. Anhand von Beispielen sehen Sie, wie die Rich-Text-Formatierung im Web Widget, in Mobile SDKs und im Arbeitsbereich für Agenten dargestellt wird.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Themen:
Voraussetzungen und Einschränkungen der Rich-Text-Formatierung
Ihr Konto muss die folgenden Anforderungen erfüllen, damit Sie die Rich-Text-Formatierung in Messaging-Konversationen verwenden können:
- Mobile SDK: Messaging iOS oder Android SDKs ab v2.30.0. Ältere Versionen der SDKs unterstützen keine Rich-Text-Nachrichten.
- Arbeitsbereich für Agenten: verbessertes Messaging-Backend.
Derzeit gelten für diese Funktion folgende Voraussetzungen und Einschränkungen:
- Die Rich-Text-Formatierung wird nur auf den von der KI generierten Text in Messaging-Konversationen angewendet. Benutzer können auf ihre Nachrichten keine Rich-Text-Formatierung anwenden. Agenten hingegen können interne Kommentaren in Tickets wie gewünscht formatieren.
- Rich-Text-Nachrichten werden im Zendesk Unity SDK und in Social-Media-Kanälen nicht unterstützt. In diesen Kanälen werden Nachrichten als reiner Text angezeigt.
Unterstützte Rich-Text-Formatierungsfunktionen
Wenn Sie Rich-Text-Nachrichten über die Sunshine Conversations-API versenden möchten, können Sie entweder HTML-Tags oder Markdown verwenden. Weitere Informationen zum Senden von Nachrichten mit Rich Text über die API finden Sie in unserer Dokumentation für Entwickler.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der in den unterstützten Kanälen verfügbaren Rich-Text-Formatierungsfunktionen.
Format | Unterstützte Tags | Beispiel |
---|---|---|
Fett | <strong>, <b> | ![]() |
Kursiv | <em>, <i> | ![]() |
Unterstrichen | <u>, <ins> | ![]() |
Durchgestrichen | <s>, <del> | ![]() |
Hyperlink | <a> |
Web Widget: ![]() Mobil: Arbeitsbereich für Agenten: |
Nummerierte Liste | <ol>, <li> | ![]() |
Aufzählungsliste | <ul>, <li> | ![]() |
Verschachtelte Listen | <ol>, <ul>, <li> | ![]() |
Überschriften | <h1>, <h2>, <h3>, <h4>, <h5>, <h6> | ![]() |
Codeblock | <code> |
Web Widget: ![]() Mobil: Arbeitsbereich für Agenten: |
Angebot | <q> | ![]() |
Weitere gängige HTML-Tags | <p>, <br>, <span> | – |