In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie Social-Media-Messaging-Kanäle für WeChat-Nachrichten zum Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten hinzufügen. WeChat ist ein beliebter mobiler Text- und Voice-Messaging-Kommunikationsdienst in China.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
Verwandte Beiträge
Hinzufügen eines WeChat-Kanals
Zur Unterstützung von Social-Media-Messaging für WeChat-Nachrichten im Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten können Sie einen oder mehrere WeChat-Kanäle zum Admin Center hinzufügen. WeChat-Kanäle können nur von einem Administrator hinzugefügt werden. Wie Sie die zum Hinzufügen eines WeChat-Kanals benötigten Informationen finden, erfahren Sie unter WeChat-Kanaldetails.
So fügen Sie einen WeChat-Kanal hinzu
- Klicken Sie in einem beliebigen Produkt in der oberen Symbolleiste auf das Zendesk-Produktsymbol (
) und dann auf Admin Center.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Kanäle (
).
- Klicken Sie auf Kanal hinzufügen und dann in der Dropdownliste auf WeChat.
- Geben Sie die Kanaldetails ein.
- Kopieren Sie die auf der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen angezeigten Whitelist-IP-Adressen in die Whitelist im WeChat-Dashboard. Weitere Informationen finden Sie unter Whitelisting von IP-Adressen.
- Klicken Sie auf Aktualisieren und Weiter.
Nach der Überprüfung Ihrer Kanaldetails werden die Webhooks-Einstellungen angezeigt.
- Kopieren Sie die auf der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen angezeigte Webhook-URL in die WeChat-Einstellungen im WeChat-Dashboard. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren der Webhook-URL und des Tokens in das WeChat-Konto.
- Nachdem Sie die Webhook-URL und das Token in das WeChat-Dashboard kopiert haben, klicken Sie auf Kanal verbinden.
Wenn der Kanal erfolgreich verbunden wurde, erscheint die Meldung Kanal hinzugefügt.
WeChat-Kanaldetails
Zum Hinzufügen eines WeChat-Kanals im Admin Center benötigen Sie die folgenden Informationen zu Ihrem WeChat-Konto:
- Kanalname: Geben Sie einen Namen ein, der den Kanal im Admin Center eindeutig identifiziert.
- App-ID, App-Geheimnis und AES-Codeschlüssel: Diese Informationen finden Sie im WeChat-Dashboard. Kopieren Sie diese Informationen aus dem WeChat-Dashboard in die entsprechenden Felder auf der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen.
Whitelisting von IP-Adressen
Wenn Sie einen WeChat-Kanal zu Zendesk hinzufügen, enthält die Seite „WeChat-Kanal hinzufügen“ eine Liste der IP-Adressen, die Zendesk für die Kommunikation mit WeChat nutzt. Diese IP-Adressen müssen Sie zur Whitelist im WeChat-Dashboard hinzufügen.
So setzen Sie diese IP-Adressen auf die Whitelist
- Öffnen Sie das WeChat-Dashboard.
- Klicken Sie unter dem Abschnitt Development auf Basic Configuration, um zur WeChat-Whitelist zu gehen.
- Kopieren Sie IP-Adressen von der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen in die WeChat-Whitelist.
Fügen Sie nach jeder Adresse einen Zeilenumbruch ein.
Kopieren der Webhook-URL und des Tokens in das WeChat-Konto
Wenn die Webhook-URL und das Token auf der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen erscheinen, müssen Sie sie zu den WeChat-Einstellungen im WeChat-Dashboard hinzufügen, damit Ihr WeChat-Konto mit Ihrem Zendesk-Konto kommunizieren kann.
So aktualisieren Sie die Webhook-URL und das Token
- Öffnen Sie das WeChat-Dashboard und klicken Sie auf Settings.
- Fügen Sie die Webhook-URL von der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen unter Server configuration (enabled) in das Feld Server Address (URL) ein.
- Fügen Sie das Webhook-Token von der Zendesk-Seite Kanal hinzufügen in das Feld Token (Token) ein.
Nächste Schritte
Nachdem Sie den WeChat-Kanal hinzugefügt haben, stellen Sie sicher, dass Agenten den Kanal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte für Administratoren im Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten. Außerdem können Sie automatische Antworten auf die Social-Media-Nachrichten Ihrer Kunden konfigurieren.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.