Verifizierte KI-Zusammenfassung ◀▼
Sie können eine Premium-Sandbox mit Datenreplikation erstellen, um Updates zu testen, mit Integrationen zu experimentieren und Agenten in einer Umgebung zu schulen, die Ihrer Produktionsinstanz ähnelt. Hierbei können Sie zwischen den Replikationsoptionen „Metadata“, „Partial“ und „Full Production“ wählen. Die Sandbox hat keine Auswirkungen auf Ihre Live-Daten. Sie können einen Erstellungsbericht mit Details zu den replizierten Daten abrufen. Diese Funktion bietet erweiterte Test- und Schulungsmöglichkeiten.
Sandbox-Umgebungen stellen eine Testumgebung bereit, die die Konfiguration und einen Teil der Daten Ihrer Produktionsinstanz präzise abbildet. Auf diese Weise können Sie Änderungen Ihrer Workflows genau testen, mit Integrationen experimentieren und neue Agenten in einer realistischen Nachbildung der Produktionsumgebung schulen.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Überblick über die Sandbox-Datenreplikation
- Support Enterprise enthält eine einzige Sandbox.
- Suite Enterprise und Enterprise Plus enthalten zwei Sandboxen.
- Kunden mit Support Professional und höher oder Suite Growth und höher können Sandbox-Umgebungen kaufen. Wenn Sie weitere Sandboxen als Add-on kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihren Kundenberater oder an den Zendesk-Kundensupport.
- Marken
- Dynamische Inhalte
- Ticketfelder
- Ticketformulare
- Benutzerfelder
- Organisationen (nur in Konfigurationen und Tickets für Express-Sandboxen referenzierte Organisationen)
- Organisationsfelder (nur für in Konfigurationen und Tickets für Express-Sandboxen referenzierte Organisationen)
- Ziele (in der Sandbox sind Ziele standardmäßig deaktiviert)
- Gruppen
- Angepasste Rollen
- Geteilte Ansichten
- Geteilte Makros
- Auslöser
- Auslöserkategorien
- Automatisierungen
- Agenten
- Gruppenmitgliedschaften
- Supportadressen (interne Supportadressen wie hilfe@meinefirma.zendesk.com werden mit leichten Änderungen kopiert und enthalten die eindeutige Subdomäne der Marke innerhalb der Sandbox. Wenn Sie externe Supportadressen konfiguriert haben, wie z. B. hilfe@meinefirma.com, werden diese, wenn sie in eine Sandbox repliziert werden, anhand der folgenden Struktur in interne Adressen umgewandelt: hilfe-at-meinefirma-com@sandboxsubdomain.zendesk.com. Wenn Sie eine externe Supportadresse als Standard festgelegt haben, verwendet die Sandbox wieder die ursprüngliche interne Standardadresse: support@meinefirma.zendesk.com.
- Webhooks (in der Sandbox sind Webhooks standardmäßig deaktiviert
- Apps (nur kostenlose Marketplace-Apps, deren Installation keine Authentifizierung oder zusätzliche Konfiguration erfordert)
- Angepasste Objekte (dazu zählen keine angepassten Objektdatensätze, Nachschlagefelder in Verbindung mit angepassten Objekten oder angepasste Legacy-Objekte)
- (Optional, mit Add-on „Copilot“) Guide-Standardmarke und Abläufe für die automatische Unterstützung
Weitere Informationen zur den Prozessen und Einschränkungen der Datenreplikation finden Sie im Beitrag Überblick über Zendesk-Sandbox-Umgebungen. Wie Sie feststellen können, welche Daten in einer bestimmten Sandbox erfolgreich repliziert wurden und welche nicht, erfahren Sie unter Generieren von Sandbox-Erstellungsberichten.
Nachdem Sie eine Sandbox erstellt haben, können Sie die Produkt- und Add-on-Abonnements aktualisieren, damit sie den Änderungen in Ihrem Produktionskonto entsprechen, und Konfigurationsänderungen mit dem EAP zur Konfigurationsverwaltung aktualisieren. Nach Erstellung der Sandbox können keine weiteren replizierten Daten aktualisiert werden.
Erstellen einer Sandbox
Wenn Sie eine Sandbox im Admin Center erstellen, erfolgt die Replikation automatisch. Die Replikation ruft Daten aus der Produktionsinstanz ab und erstellt die Konfiguration und die Inhalte in der Sandbox. Dabei wird eine neue Subdomäne erstellt. Die Performance der Produktionsinstanz wird dadurch nicht beeinträchtigt. In der Produktionsinstanz werden lediglich Daten abgerufen, also nichts hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht. Eine vollständige Liste der replizierten Daten finden Sie im Abschnitt Funktionsweise der Datenreplikation.
Da sich die Konfiguration Ihrer Sandbox-Instanz während des Replikationsvorgangs rasch ändert, sollten Sie sie erst verwenden, nachdem die Replikation abgeschlossen ist. Die Dauer des Replikationsvorgangs hängt von der Menge der betroffenen Inhalte ab. Eine einfache Kopie mit einigen wenigen Feldern, Business-Regeln sowie Ticket- und Benutzerdaten nimmt weniger Zeit in Anspruch und kann bereits nach wenigen Minuten oder Tagen abgeschlossen sein. Eine Kopie mit 100.000 Tickets und den zugehörigen Benutzern, Organisationen und Business-Regeln kann bis zu eine Woche oder länger dauern. Nach Abschluss der Replikation wechselt der Status der Sandbox zu Aktiv.
So erstellen Sie eine Sandbox
- Bevor Sie eine neue Sandbox erstellen, müssen Sie für Ihr Konto eine Standardgruppe konfiguriert haben.
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf
Konto und dann auf Sandbox > Sandboxen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Sandbox erstellen.
- Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Sandbox ein.
- Wählen Sie die Anzahl der Tickets aus, die Sie replizieren möchten: 0, 500, 5.000, oder 10.000 Tickets.
Außerdem können Sie dieselbe Anzahl nicht geschlossener Tickets replizieren, die in den letzten sechs Monaten nicht aktualisiert wurden. Die mit allen replizierten Tickets verknüpften Endbenutzer werden ebenfalls in der Sandbox repliziert.
- (Optional) Wählen Sie die Option Express-Sandbox aktivieren, um nur in Ihren Konfigurationen referenzierte Organisationsdaten wie Business-Regeln und Tickets zu kopieren.
Je mehr Organisationen Sie haben, desto länger dauert es beim Erstellen von Premium-Sandboxen, bis Ihre Daten repliziert sind. Diese Option wird empfohlen, wenn Sie 100.000 oder mehr Organisationen haben. Bei zwei Millionen Organisationen kann das Erstellen einer Premium Partial- oder Produktions-Sandbox beispielsweise vier Tage in Anspruch nehmen, während eine Express-Sandbox in diesem Fall innerhalb weniger Stunden erstellt werden kann.
- (Optional) Wenn Sie über das Add-on „Copilot“ verfügen, können Sie Sandbox für Guide aktivieren, um Ihre Guide-Standardmarke und Ihre Abläufe für die automatische Unterstützung zu replizieren.
Durch die Replikation der Abläufe für die automatische Unterstützung stellen Sie eine realistischere und effizientere Schulungsumgebung für Agenten außerhalb Ihrer Produktionsumgebung bereit. Weitere Guide-Daten werden jedoch nicht repliziert.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Eine Meldung weist darauf hin, dass die Sandbox erstellt wird. Wenn die Sandbox erfolgreich erstellt wurde, wird oben auf der Seite eine Meldung angezeigt und der Status des Sandbox wird zu Aktiv. Die Sandbox besitzt eine eindeutige URL mit einer zehnstelligen Nummer nach Ihrem Domänennamen.
Nachdem Sie eine Sandbox erstellt haben, können Sie innerhalb von 30 Tagen einen Erstellungsbericht abrufen. Dieser Bericht enthält Details zu den meisten Produktionsdaten, die Zendesk in der Sandbox zu replizieren versucht hat, einschließlich Erklärungen für alles, was nicht repliziert werden konnte. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren eines Erstellungsberichts für eine Sandbox.
Ihre neu replizierte Sandbox ist eine Umgebung, die weitgehend Ihrer Produktionsinstanz entspricht. Auf diese Weise können Sie neue Workflows testen, Ihre Agenten in einer geschützten Umgebung schulen und eine hochwertige Entwicklungsumgebung bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden und Verwalten von Sandboxen.